Beiträge von Mai2011

    Der Preis ist lt. Rechnung 1.421,45 Euro brutto. Er ist im Gesamtkaufpreis mit aufgeführt. Separate Einbaukosten sind nicht aufgeführt. Sollte also der Endpreis sein.


    Obige Info bezog sich auf die Nachfrage von Desaster nach dem Preis der Standheizung Thermo Top Evo 5

    Hallo Leute,



    habe Freitag bei Reifen.com 16 Zoll Felgen von RC Design (RC 22 in schwarz, ET 45) als komplettrad mit 215 65 R16 er Dunlop Wintersport 3D Reifen bestellt.


    Musste mich mit dem Thema erst mal beschäftigen. Mir war gar nicht klar, dass man auf viele Alus keine Schneeketten aufziehen darf und das viele Alus Auflagen haben was veränderungen am Fahrzeug zur Folge hat.


    Wollte ja eigentlich gerne 17er oder 18er Felgen für den Winter, aber das ist mir echt zu kompliziert.

    Habe mir auch beim Kauf eine Standheizung mitbestellt. Wurde allerdings erst im Juli eingebaut. Nette Sache, habe im Sommer die Heizung zum belüften genutzt. Seit zwei Tagen von Lüften auf Heizen umgestellt. Warte jetzt auf den Winter um zu sehen wie gut sie funktioniert.


    Freu mich jedenfalls wenn das Scheibenkratzen wegfällt.


    Standheizung: Webasto Thermo Top Evo 5 mit T91 Funkfernbedienung

    Ja, heisst natürlich nicht Auto-Modus sondern ich meinte den 4WD Modus. Aufgrund der variablen Verteilung ist es für mich ein Automatikbetrieb. Allerdings könnte das verwirren.....

    Hallo Leute,


    ich hab den Instyle und noch ne Standheizung mit drin. Ist also kein Fliegengewicht. Habe die letzte Tankfüllung in der Stadt verfahren und heute nachgetankt und festgestellt: Verbrauch lag bei 6,4 Litern. Das finde ich extrem ok. Bei Autobahnfahrten lag ich auch schon mal bei 6,0 (ich fahre nicht gerade gemütlich).


    Was der BC zeigt betrachte ich mehr als Wunsch und es sieht hübsch bunt aus :) Aber der tatsächliche Verbrauch ist für dieses Auto auch schon ok.

    Weil ich auch mal was sagen will:


    Hab meinen ASX im Mai bekommen. Hatte den Händler direkt gefragt, ob es Probleme beim zuschalten geben könnte wenn ich das mit 200 auf der Autobahn mache. Er meinte: Nein, das Ding ist elektronisch geregelt und weiss selbst wie schnell ich grade bin. Da kann nichts passieren.


    Ansonsten fahre ich meistens 2 WD, es sei denn es regnet stärker (Aquaplaninggefahr) oder es schneit (Schnee kennt mein ASX ja noch gar nicht, freu mich schon drauf). Denke im Winter macht der Auto-Modus richtig Sinn. Den Lock-Modus werde ich wohl kaum benutzen, vllt. wenn ich mich mal im Schnee festgefahren habe.

    Hallo Leute,


    also die Anhängelast mit 1400 kg ist (leider) korrekt. Bin da kein Experte, aber es hängt auch vom Antriebsaggregat ab, wieviel Last gezogen werden kann. Möglicherweise hat ne 1.8 L Maschine ja noch Luft nach oben und die Last kann durch Austausch einiger Teile erhöht werden. Das kann sicher der TÜV beantworten.


    Aber als Hängerführerschein benötigt man auch eine Transportbefähigung für ein Pferd, falls man damit unterwegs ist. Hat man die nicht, kann das um die 200 Euro kosten. Als Agraringenieuer darf man Pferde durch die Gegend fahren, als Normalo (wie ich) nicht. Es sei denn man hat mindestens einen einfachen Befähigungsnachweis (sowas wie den Basispass der FN), dann kann man immerhin im Umkreis von 60 km des Pferdestandortes (Siehe Equidenpass, den man mitführen muss) herumgurken. Also es gibt viel zu bedenken.

    Hallo ASXler


    ich bin nur 171 cm hoch, daher habe ich überall einigermassen Platz. Der Fahrersitz ist unbestritten absolut komfortabel, auch für größere Menschen (das meint auch der ADAC). Da der Fahrersitz recht hoch ist, habe ich dahinter die Möglichkeit meine Füße entspannt unter den Sitz zu schieben. Ich kann meine Beine dort fast austrecken. Das ist schon ziemlich großartig. Ansonsten kann ich nur sagen:


    Habe das Auto seit Mai 2011. Bin bisher rund 20.000 km gefahren. Ich habe noch nie ein Auto so geliebt :love: ..... Den Kauf kann man eigentlich nicht bereuen.

    Tja, dass eine gewisse Vereinsamung einsetzt, wenn man mit dem ASX im Passatforum ist kann ich verstehen. Welcher Passatfahrer will sich auch schon als mit Jemanden austauschen, der ein viel schickeres Auto fährt als er selbst? : :whistling:

    Also, wenn ich das bei der Probefahrt richtig mitbekommen habe, ist das Panoramadach kein Schiebedach und nicht zu öffnen. Man kann damit nur schön in den Himmel gucken (das wollte ich schon immer während der Fahrt, das ist viel weniger Stressig als der Blick auf die vollen Strassen :) ). Habe jedenfalls den instyle mit Panoramadach geordert. Mein Sohn freut sich auf das Dach.

    Um das Thema komplett zu machen (und weils mich so freut): Heute hat sich Mitsubishi gemeldet. Hatte ja Sorgen, dass die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben wäre (mein Händler hat jedenfalls behauptet, dass alle Lieferzeiten um mindestens sieben Wochen verschoben sind). Aber: Mitsubishi teilt mit: Auto ist auf dem Seeweg und trifft am 01. April im Hafen ein.
    komisch nur, dass mein Händler dass nicht wusse (er sagte er glaube dass Auto sei noch gar nicht gebaut... was für merkwürdige Infos der gibt....).

    Hallo Bibrother


    Mitsubishi produizert im Süden der Hauptinsel und ist derzeit nicht wirklich betroffen (jedoch evtl. die Zulieferer). Die Entfernung beträgt mehr als 500 km zum Atomkraftwerk. Tokio ist da deutlich näher dran.
    Habe heute gehört, dass die Fahrzeuge, welche nächsten Monat ausgeliefert werden sollten, dass wohl auch werden. Die Schiffsreise dauert etwa 6 Wochen. Die Autos sind also längst unterwegs.

    Hallo bobroy,


    na klar haben die Japaner erst mal andere Sorgen als Autos zu bauen und ich hoffe dass es bald wieder gute Nachrichten von dort gibt. Aber es ist natürlich auch verständlich, wenn man sich fragt was denn nun mit der Autobestellung passiert. Ich habe am 14.12. geordert. Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass der Liefertermin eigentlich für die 16 KW gedacht war. Er hat heute aber die Info bekommen, dass der Liefertermin auf die 23 KW verschoben wurde. Alle Termine wurden um 6 bis 7 Wochen verschoben. Mitsubishi ist wohl selbst nicht so starkt betroffen, die Werke haben aber zunächst für heute und morgen die Arbeit eingestellt, da Mitsubishi erst mal prüfen will, ob die Lieferketten noch funktionieren (Zulieferer, Infrastruktur, etc). Mein Händler hat vermutet, dass mein ASX noch gar nicht gebaut wurde. Wenn er schon auf dem Schiff wäre, müsste man ja keine Lieferzeiten verschieben....


    Hoffe das hilft Dir weiter.

    Ja, so ne Warnung vor installierten Blitzern ist praktisch. In Deutschland darf meines Wissens tatsächlich nicht vor Blitzern gewarnt werden, aber: Da ein Blitzer nur aufgestellt werden darf, wenn an dem Standpunkt eine erhöhte Unfallgefahr besteht, darf das Navi wiederum vor dieser Gefahr warnen. Manche Navis geben dann die Info raus: "Achtung, Gefahrenstelle". Was das gleich ist wie: Achtung, Blitzer.

    Hallo Beany,


    dann gehts Dir mit der Wartezeit etwa wie mir. Habe auch den Diesel instyle genommen. Am 14.12. bestellt. Wann warst Du denn beim Händler zum bestellen? Mir wurde inzwischen gesagt, es wäre alles möglich: Lieferung zwischen April und Juli (ich fürchte es wird dann wohl eher Juli...)

    Hallo aus Berlin,


    der gefühlte Unterschied zum Qashqai würde mich auch interessieren.
    Ansonsten finde ich es sehr gut dass aus dem schönen Ostfriesland ein ASX nach Berlin kommt. Einen mehr, den man hier sehen kann.