Beiträge von Tiefschwarz

    Für die normalen Equilizer einstellunge darfst du die Soundtaste (rechter Drehknopf) nur antippen! Für die speziellen Einstellungen wie SCV und Co. lange drücken!


    Durch mehrmaliges kurzes Antippen gelangst du in der Reihenfolge wie oben beschrieben zu den einzelnen Einstellungen die du durch drehen des Knopfes verstellst, wie in dem Spzialmenü auch!

    Ich meinte mit dem "nix bringen den Klang!


    Denn ein Diesel hat kaum Kompression durch den Auspuff wodurch die keinen tollen Sound mit der abgasanlage bekommst! vielleicht ein leicht tieferen Ton aber nen satten Sound wie beim Benziner auf keinen Fall!


    Einen Airintake für besseren Klang kannst du genauso knicken!


    Da der ASX eher kein jugendliches Sportfahrzeug ist wirst du es mit Auspuffanlagen sehr schwer haben! Der Endropf von Giacuzzo oder direkt aus dem Zubehörsortiment von Mitsu wird dahingehend wahrscheinlich eins der wenigen Dinge bleiben die es gibt!

    Bei http://www.atb-tuning.de gibt es zwei Kupplungen zum Auflasten auf 1800KG


    Eine für 789€ und eine für 919€!


    Warum dort ein Unterschied im Preis besteht weis ich nicht!
    Es gibt bei beiden Artikeln keine Angaben für welche Motorisierung welche AHK gedacht ist!


    Evtl. dort mal anfragen!



    Ich weis das bei vielen benziner Mercedes-Fahrzeugen eine Auflastung immer mit dem Tausch auf einen größeren Kühler und größere Wasserpumpe verbunden ist!
    Vielleicht liegt es daran das es für den Benziner-ASX keine Auflastung gibt!

    Das stimmt, du selbst kannst nicht dauerhaft auf den nur manuell zurücksetzbaren Wert umstellen!
    Aber der Händler bzw. der Werkstattmeister sollte es können!



    @Andreano:


    Versuch es doch mal über 2-3Tankfüllungen mit dem Reset, vielleicht kommt dann ein genaueres Ergebnis raus!

    Jetzt da sich die Abendsonne immer früher Richtung Horizont neigt ist diese Änderung für mich immer mehr nachvollziehbar!


    Meine Gedanken vor dem ASX kauf bzw. nach der Bestellung:


    "wie bekomme ich das Loch für Regen und Lichtsensor sauber und passend aus der Folie für den Scheibenkeil(Sonnenblendstreifen) geschnitten?"


    Bei Abholung:


    "Geil ich brauch garkeinen Scheibenkeil, die Lücke zwischen den Sonnenblenden ist komplett Schwarz"



    Erklärung dazu:


    Ich fahre auf dem Heimweg immer genau gen Westen, direkt in die über dem Horizont stehende Sonne! Und IMMER scheint sie genau zwischen den Sonnenblenden durch!
    Daher hatte ich immer einen Scheibenkeil aus Folie (lichtundurchlässig von außen aufgebracht) auf der Frontscheibe!


    Beim ASX brauch ich das dank dieser Änderung nichtmehr!


    Zum Thema Ampel:


    Nicht so weit vor fahren oder halt den Kopf leicht nach Links vorne neigen, dann kann man die Ampel wieder sehen!

    An den ASX Bremsen konnte ich aufgrund von bisher nur 6300km keine Verschleißvergleiche ziehen aber mal als Tipp was mir vom Lancer noch bekannt ist!


    Ich hatte die ersten Bremsscheiben auf dem Lancer auch ca 45tkm drauf!


    Die dann aus dem Zubehör (bei Mitsu meist JapParts, NipParts) stammenden Scheiben waren bei 60 und der nächste schon bei 80tkm!


    Bei 95tkm hab ich ihn verkauft und der Händler meinte (nicht der der die Erneuerungen vorgenommen hat) das die Scheiben schonwieder eingelaufen sind!

    Zum Thema SKN wurde hier auch schon berichtet!


    Gute Firma, mit ausgezeichneten Produkten und klasse Service! Kenne persönlich Leute die da arbeiten!
    Von Billigtuning ist allgemein abzuraten, da es auch viele Fakeangebote gibt, wie z.B. Das alt bekannte Widerstandstuning am Luftmengenmesser!

    also wenn ich nur nach der Anzeige des Durchschnittsverbrauches gehe, dauert die Nacheinapritzung bei mir so zwischen 4-6km maximal!
    Ich gebe meinem DICKEN aber auch etwas mehr die Sporen wenn ich sehe das die DPF-Reg. läuft!


    Daher würde ich VIVI auch ohne genaue tabellarische Auswertung ihre Einschätzung glauben!


    Je nachdem wie schnell die Temperatur erreicht wird und je nachdem wie hoch sie ist, desto schneller ist der Zyklus beendet!


    Das sagt einem ja schon die Physik!

    Hab da nur mal für mich eine informative Frage!


    WAS willst du mit einem AirIntake beim Diesel?


    AUSPUFF bringt dir auch nur optische Veränderung bei Diesel!
    Zur optischen Aufwertung wurde ja schon der Link zu Giacuzzo genannt!


    Spurverbreiterungen sind Uni


    Lochkreis beim ASX ist 5x114,3 wie viele Mitsubishi-Modelle ob jung oder alt!
    z.B. Galant EA0, Lancer CY0...

    Zwei mal Fehler mit Totalausfall und schon will man komplett vom Vertrag zurücktreten?!


    Ich würde mal sagen da wirst du es schwer haben!
    Der Hersteller hat 3x das recht zur Nachbesserung bevor eine Vertragsauflösung überhaupt in betracht kommen kann!

    Hallo 1st Diesel,


    Du ich fahre einen ASX Diesel Intense (kein EU import) und habe auch keine Rückfahrkamera ?( ( sondern ein Rückfahrsensor-System. Ich glaube da gibt es so viele versch. Varianten bei den Fahrzeugen. Da blickst echt fast nicht durch.
    Grüße und viel Spass dann beim einfahren und Handbuch (deutsch) Studium.
    Julchen


    Da blickt man ganz einfach durch!


    Es ist in Deutschland beim Jahreswechsel Modell 2011 auf 2012 von den Parksensoren auf Rückfahrkamera umgestellt worden!

    Wenn ich mich recht entsinne habt ihr in Österreich doch auch ein generelles Tempolimit auf Autobahnen oder?


    Ich würde dir mal empfehlen nach D zu fahren und da den Wagen mal richtig frei zu brennen!
    Die DPF-SPÜLUNG erhöht zwar die Abgastemperatur erheblich um den Feinstaub aus dem FILTER zu verbrennen, aber richtig rausgepustet wird er bei den geringen Drehzahlen nicht!
    Zudem verkoken dir die Schaufelräder am Turbo die dann auch einen minimal höheren Abgaswiderstand erzeugen, und der Filter der nichtmehr ganz so durchlässig ist dazu, ergibt einen Abgasstau, der dir dann natürlich im Boardmanagement immer eine DPD-SPÜLUNG generiert und du dadurch so schnell zur Ölvermehrung kommst!


    Im Handbuch steht bei der Meldung "DPF-SYSTEM prüfen", dass man über einen längeren Zeitraum (ich glaube 20min. steht drin) die Geschwindigkeit konstant über 40km/h halten soll, wenn die Meldung dann immernoch angezeigt wird soll man zur Werkstatt!


    Das mit dem Undichten Simmerring und einen abgelösten Schlauch könnte je nach dem welcher Schlauch und welcher Simmerring auch damit in Verbindung stehen! Kann aber auch einfach nur Zufall sein!

    auf der Anhängerkupplung... zumal ich eine habe... auch einen Heckträger... wobei meiner nicht von Thule ist aber dennoch ein excellentes klappbares modell.
    Man sollte mal die Berichte in den einschlägigen Magazinen wie z.b ADAC lesen, kein Dachträger ist echt sicher... für Fahhräder wohlgemerkt...
    Bei eine Notbremsung.... da kann schon was passieren, beim HeckDeichselträger geht maximal Dein ASX kaputt, beim Dachträger haftest Du aber auch für Schäden an anderen Personen oder Gegenständen.
    LG asx 13



    Genau das meine ich das Risiko jemanden richtig schwer zu verletzten empfinde ich schon viel höher, ohne die Tests zu sehen oder zu lesen!
    Habe einen Heckträger auch schonmal quer über die Autobahn schliddern sehen, also auch da nicht sparen sondern lieber Namen kaufen!


    Aber allein wenn so ein Fahrrad vom Dach geflogen kommt, das springt nach der ersten Landung, wenn es nicht direkt durch eine Frontscheibe eines anderen Fahrzeuges wandert, nochmal von der Fahrbahn hoch und landet spätestens dann irgend jemanden mit viel Karacho im Schoß!

    Du meinst doch die Sitzfläche oder?


    Wenn sie so einfach rausgeht wie du sagst bin ich zu doof dazu! Lach! Oder muss man nur Mut haben?


    Aber wenn du die Sitzfläche raus nimmst liegt doch dir Rücklehne noch tiefer und du musst noch mehr basteln um auszugleichen!
    Wenn du es machst wie ich es beschrieben habe, ist es eigentlich recht Waage von der Heckklappe bis zum Kopfende der Rücklehnen der Rückbank und man muss nur da vorne ausgleichen!

    Rückbank geht nicht auszubauen!
    Und Sitz nach vorne bringt nur knapp 175 Liegefläche!


    Habe deshalb diese Ausgleichsbastelei wie du sie auch schon beschrieben hast nochmal auf meine Beschreibung mit übernommen!
    Sorry!

    Ich kann dir fachlich leider nicht weiterhelfen, aber als Beobachter vielleicht!


    Egal wie viel teurer die AHK-Variante ist, bitte nehme diese!


    Ich hasse es wie die Pest wenn ich diese klappernden und wackelnden und mit den Pedalen rotierenden armen Fahrräder auf den Dächern von Autos umherschwanken sehe!


    An denen fahr ich Immer mit einer Gänsehaut vorbei und seh zu das ich schnell weit von denen weg komme und auf keinen Fall dahinter her fahre! Brrrr (nur dran denken reicht schon)

    Also ich selbst schlafe immer auf dem Beifahrersitz aber bin halt nur alleine!


    Meine Idee stammt von Kumpels die im Galant E30 nächtigen!
    Im ASX hab ich es eben mal für dich ausprobiert! Klappt leider nicht ganz so gut wie im Galant aber mit ein bisschen getüftel kannst du es vielleicht dir auf ca 2,50 irgendwie gemütlich machen!



    ALSO:
    Schiebe die Vordersitze ganz nach vorne!
    Nehme die Kopfstützen ab!
    Klappe die Rücklehnen der Vordersitze ganz nach unten bis sie auf der Rückbank liegen!
    Dann klappst du die Rückbank um und nimmst auch hier die Kopfstüsten ab! (evtl. die ganzen Kopfstützen in die hinteren Fußräume schmeißen)
    Jetzt musst du dir nurnoch ein paar Pressspaanplatten und ne alte Matratze oder was aus dem Schaumstoffhandel basteln um den Höhenunterschied der vorderen Sitzflächen auszugleichen!


    Und schon hast du irgendwas um die 250-300cm Platz!
    Musst halt schauen das du das Gepäck irgendwo unterbringst!