Den hab ich mir schon durch gelesen bevor du ihn gepostet hast, aber danke!
Den praktischen Unterschied der beiden Dämpfersysteme kenne ich im Aus und Eingebauten Zustand!
Was mir bei Öldruck immer auffiel war, dass die Kolbenstande dort stehen blieb wo man sie positioniert hat!
Bei Gasdruck hat der Kolben immer das bestreben auszufahren auf den oberen Anschlag!
Und wie Bilstein noch dazu beschreibt ist vorwiegend die Zugstufe beim Dämpfern höher ausgelegt als die Druckstufe!
Heißt die Ventilöffnungen sind in die Zugrichtung kleiner oder in Anzahl weniger als für die Druckstufe!
Bedeutet nach meinem Verständnis:
Nehme ich durch das Tieferlegen und auch noch eine härtere Feder (höhere Federrate) Fahrzeug die Möglichkeit einzufedern, so wird der potentielle Federweg geringer und die Auslegung der Dämpfer auf eine höhere Zugstufe bremsen das Ausfedern ja sowieso schon stärker als das Einfedern!
Zudem kommt ja noch das der Federweg durch die angelegten Wicklungen bei den Sportfedern zusätzlich begrenzt ist!
Wie schon geschrieben auf geringerer länge mehr Wicklungen wovon vorne 3 und hinten 5aufeinander liegen!
Aber genug nun mit dem Tieferlegungsthema, wir sind total abgeschweift und tiefer will er seinen ASX ja sowieso nicht, somit fällt das eh raus!
Doch die 1. Option muss er sich mal genau anschauen und gucken ob es für sein Modell was gibt oder es ihm ein TÜVER abnimmt!