Das kann durchaus sein, bin da nicht so drüber informiert!
Aber kaufen kann man ja neue Navigons noch!!! Und die Kartensoftware wird ja immernoch aktualisiert solang die Smartphone Versionen noch entwickelt werden!!
Das kann durchaus sein, bin da nicht so drüber informiert!
Aber kaufen kann man ja neue Navigons noch!!! Und die Kartensoftware wird ja immernoch aktualisiert solang die Smartphone Versionen noch entwickelt werden!!
Also für mich war der Punkt der UNSACHLICHKEIT schon erreicht, als du mir unterstellt hast bzw. gefragt hast ob das eine Retourkutsche sein sollte!?
Ich versteh nicht was hier immer falsch läuft!?
Ich habe nur geschrieben das ich es nicht empfehlen würde die Sicherungstärke zu ändern und schon gings los!!
Alles anzeigenDoch, doch, das denke ich durchaus, das Du diese verstehst! Du willst sie nur leider offensichtlich nicht akzeptieren.
Und noch folgendes:
Und da ich Lernfähig bin, werde ich sicherlich so schnell nicht wieder ein längers Hupkonzert veranstalten, jedenfalls solange nicht, bis ich die Ursache ermittelt habe.
Ich hatte ja schon geschrieben, das ich noch einmal alles durchmessen werde.
Damit sollte das Thema nun durch sein.
Dich möchte ich allerdings bitten, in Zukunft sachlich zu bleiben!
Was Du hier zeigst, ist ganz, ganz schlechter Stil.
Desaster
Nein STOP
ICH soll Sachlich bleiben???
Jetzt zeig mir den Punkt als ich unsachlich wurde???
Ich denke mal an dem Punkt als du schon UNSACHLICH warst!!!
Nurnoch einmal schlafen dann ist große Bescherung!!!
in 12,5h ist es soweit!
Ich fühl mich wie ein kleines Kind vorm Weihnachtbaum!!!
Au Weia, hätte ich den Thread doch nur in der Versenkung gelassen !
Es wird Zeit daß ihr mal zusammen ein Bier trinken geht. Das Leben ist schön und die Nerven die das kostet, sind es doch nicht wert.
Da könntest du Recht haben!
Aber ich kann sowieso nicht verstehen was immer wieder zu diesen Problematiken führt
Scheinbar ist GLEICH und GLEICH halt nie das SELBE
Stell dir den Fall vor du fährst zum TÜV und auf dem weg dahin willst du mal wieder einen der dir die Vorfahrt genommen hat mit deinem so genannten HUPKONZERT "bestrafen" und wenn du damit fertig bist kommst du beim TÜV an und der testet die Hupe und UPSS.. da geht nix!!!!!
So jetzt zu dem Punkt wer nicht richtig ließt!!!
in dem SATZ steht "...in dem Fall..." !!!
DUDEN:
Wort: Fall
Jetzt die Verstehensweise zu deiner Äußerung!
Du hast gesagt das bei dir die Sicherung durchgeflogen ist, nachdem du länger gehupt hast, um diesem Problem aus dem weg zu gehen hast du laut deinem Text die 10Amper gegen eine 15A Sicherung getauscht!!!
Meiner Verständnisses nach ist das eine indirekte Empfehlung!!!
Wenn du jetzt deinen Gestern so streng durchgedrückten Regeln auch selbst befolgen willst, hättest du in dem Fall (oh da ist das Wort schonwieder) das die Hupe nach einem längeren Hupen ausfällt wieder rückgebaut werden müsste!!!!
Oder versteh ich deine/eure Regel nicht?
Was???
So langsam wirds echt lächerlich!
Jetzt willst du mir hier erzählen das wenn ich gestern nur geschrieben hätte, das ich den Stecker von dem Gurtwarner gezogen hab, die Diskusion nicht aufgekommen wäre?
Du sagst du hast es nicht empfohlen? Hast aber auch niemandem gesagt er muss in dem Fall die Hupen wieder ausbauen, denn eine ausgefallene Hupe schon nach dem ersten längeren Hupen ist meines Erachtens ein Fall von einer nicht bestandene HU! Das wäre doch die logische Konsequenz wenn man eine funktionsfähige Hupe haben will das man unweigerlich ausbauen ober stärker absichern muss!
Also bitte, Retourkutschen gibts wo anders aber nicht von mir!
Da hast du recht Julchen! Einfach überbrückt und gut war's! Ich glaub auch nich das es ein Problem bei der Bordelektronik gibt wegen den 5A mehr aber wie gesagt wenn dann aus welchem Grund auch immer etwas passiert, ist niemandem geholfen, wenn dann die Garantie nicht zahlt!
Und da dies ja auch das große Thema in dem GURTWANER Thread! Nichts zu posten was unbedarften ASX-Fahrern zum Verhängnis werden könnte!
Daher meiner Meinung nach nicht empfehlenswert die Absicherung zu ändern!
Ich würde mich vom Sicherungstausch distanzieren, wenn was mit der Bordelektronik schief geht ist die Garantie bei sowas schon Flöten!
Was du nochmal versuchen kannst, ist die Hupen zudemontieren, die Laschen an denen sie befestigt werden leicht mit schleifpapier anzurauen und mit Kontaktfett zu beschmieren und wieder montieren!
Also ich habe ein NAVIGON zum Preis von etwa 140-170€ je nach Händler!!! Ich hatte ein Ausstellungsstück und hab dafür nur 100€ bezahlt!!! (man muss ja auch mal Glück haben)
Das ding hat alles was man sich nur wünschen kann!
Die intigrierte Freisprecheinrichtung über Bluetooth ist dann sogar noch was für Inform und Invite Fahrer!
Zudem einen Blitzerwarner für festinstallierte Blitzer (ACHTUNG: für D verfügbar aber nicht ZULÄSSIG, ist aber abschaltbar)
Und jede menge anderer Schnulli der sich aber bei öffterem gebrauch ganz angenehm aufdrängt!!!
Die TMC-Antenne ist wie du es wolltest intern verbaut!
Aus der Praxis kann ich sagen AUCH DER SAUGNAPF für die Scheibe ist SUPER, ist mir noch nicht einmal von der scheibe gefallen was ich bei anderen Marken schön öffter hatte!
Wenn du allerdings auch bereit bist noch ein paar Euro mehr auszugeben empfehle ich dir eine "LIVE" version von Navigon, das ding synchronisiert alles erdenkliche wie mobile Blitzer (ACHTUNG auch das wieder nicht in D ZULÄSSIG, ist aber abschaltbar)
Alles anzeigenHallo,
dazu folgendes:
Zwei Alternativen sind ja hier schon genannt worden. Die Hupen des Tiguan sollen aber auch passen.
Was ich bei meinen Hupen letztens festgestellt habe ist folgendes: Wollte auf der Autobahn gerade einen VW-Transporter überholen, als dieser nach links auf meine Spur herüber zog. Ich habe ihn dann mit einem längeren Hupton wieder auf seine Spur scheuchen können. Soweit so gut. Als mir dann im nächsten Ort in einer Rechts-vor-Links-Zone einer die Vorfahrt nahm, wollte ich diesen ebenfalls mit einem Hupkonzert abstrafen, doch Totenstille, kein einziger Ton beim betätigen der Huptasten.
Klare Sache, Sicherung. Und tatsächlich, die 10A Sicherung war durch. Die von mir verbaute Hupe scheint also mehr Saft zu ziehen, als die original verbauten. Habe deshalb nun erst einmal eine 15 A Sicherung eingesetzt (Keine Empfehlung).
Wenn also jemand feststellt, das seine Update-Hupen nicht mehr funktionieren, so es liegt höchstwahrscheinlich an der Sicherung, die evtl. für die verbauten Update-Hupen nicht ausgelegt ist.
Gruss
Desaster
Die Absicherung der Bordspannung abzuändern ist aber auch nicht grade das sicherste was man seinem ASX zumuten sollte!!!
Der Sinn der Sicherung liegt ja darin einen Fehlerstrom eines KLEIN-Kreislaufs von dem Großen BORDKREISLAUF fern zu halten!!!!
Vielleicht hättest du doch die Schutzkappen verbauen sollen!? Vielleicht hat sich etwas feuchtigkeit in den Tröten gestaut und als du länger gehupt hast ist dies tiefer in die Stromführenden Elemente der Hupe reingezogen!!!
Ich meine 15A statt 10A ist noch im Rahmen, aber schau dir mal die kleinen Klingeldrähtchen an die die Hupe versorgen!!! Die halten auch nicht viel mehr aus als 10A, wenn dir die kleinen Kabel dann anfangen zu schmoren weil du sie zu hoch abgesichert hast, steht dir RATZ FATZ die Karre in Flammen!!!
Habe auch schon im Netz gelesen,das es Autofahrer gibt die schon alte Teppiche im auto haben um sie bei solchen Fällen sofort über die empfindlichen Stellen des KFZ zu legen.Oder natürlich die elegantere Lösung für fast 200 euro www.sky-protect.de/
Das is doch mal was tolles! aber für 200€ kann man sich schon fast nen Carport bauen!!! Gut in der Stadt funktioniert das meist nich, aber dafür klauen se dir in der Stadt wahrscheinlich auch deine schönen Blechschoner!!!
Mit den Teppichen und dem Sky-Protect Dings isses auch so ne sache für sich! Wenn der Wagen nich grad frisch gewaschen ist würde ich das lieber nicht auf den Lack legen!! KLAR Hagelschaden is optisch erheblich schlimmer, aber ein Beulendoktor macht das mittlerweile schon für kleines Geld und die Versicherung zahlt auch! Bei stark verkratzten Lacken, was meiner Meinung nach vorprogrammiert ist, hilft dann nur eine Lackierung und die zahlt A die Versicherung nicht und B kostet die erheblich mehr als der Beulendoktor!!!
![]()
![]()
Nur noch 48 Stunden? Na dann ist ja schon Land in Sicht!
Das schaffst du schon Tiefschwarzer und dann ist die Wartezeit rum für dich.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Netti
DANKE DANKE
Ja stimmt ist wirklich nichtmehr lange!
Da der Händler Morgens um 9Uhr öffnet werde ich dann auch schon bei ihm stehen! Hab ja Freitags immer frei HIHI
Somit sind es nurnoch 40,5h!!!
So wie ich die Versicherungen einschätze und sie meiner Meinung auch ticken, denke ich, wird ein Nachweis eben doch erforderlich werden.
Ich würde es jedenfalls machen. Ist kein großer Aufwand ....
genau!!! SICHER is SICHER!!!
Vorbeugen ist immer besser als nach Hinten umzufallen!
Hallo,
also entweder Du hast ein überaus schlechtes Gedächtnis, oder Du liest weder die Beiträge, die im o.a. Link vorhanden sind, noch die diversen PN, die wir Dir geschickt haben.
Darin wurde von uns sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, das solche Tipps in diesem Forum absolut unerwünscht sind!
Von einer Nachrüstung einer Sitzbelegungs-Erkennung in ältere Fahrzeuge wurde hier im übrigen nichts geschrieben!
Desaster
?????????????????????????????
Jetzt steh ich völlig aufn Schlauch???
Wie oben geschrieben habe ich den Thread den du da verlinkt hast nicht gelesen! Daher konnte ich diese Entscheidung solche Tipps sein zu lassen nicht wissen!!!!
In den PN's die du/ihr mir geschrieben habt, ging es NIE um irgendwelche Tipps!!!!
Alles anzeigenHallo,
eine sehr, sehr gute Entscheidung!
Denn wir haben hier im Forum auch schon hinreichend über die Gefahren einer solchen Vorgehensweise berichtet.
![]()
Wieso Tiefschwarz nun schon wieder mit diesem gefährlichen Vorschlag kommt, ist mir von daher ein Rätsel.![]()
Wir hatten uns eigentlich geeinigt, solche Vorschläge künftig zu unterlassen!![]()
Siehe hier:
Gruss
Desaster
????
Also 1. hab ich den Beitrag nie gelesen, daher konnte ich nicht wissen das Irgendwer beschlossen hat Irgendwas nichtmehr vorzuschlagen!!!
2. Ist es eine legale und ungefährliche möglichkeit den Warner zu deaktivieren!!!
3. Seit wann müssen alte Autos mit einem Gurtwarner nachgerüstet werden??? Muss das jetzt meiner MOM ihr alter Colt auch bekommen damit ich nicht als verwöhnter Neuwagenfahrer mich dann ausversehen nicht anschnalle????
Der GURTWARNER ist eine HILFE aber keinerlei Ersatz für den menschlichen Verstand in dem man den Leitspruch "Erst Gurten dann Spurten" gespeichert haben sollte!!!
Da der Stecker meines Wissens nach nur den Anschnaller überwacht und nicht den Drucksensor im Sitz, sind sobald jemand auf dem Sitz platz nimmt alle Airbags erlaubt!
Dennoch ist dies keine Empfehlung diesen Vorschlag umzusetzen sondern nur ein Tipp welche Möglichkeiten es gibt!!!
Es wird keinerlei Haftung übernommen!!!
Und ob man nun den Gurt einsteckt und jemand setzt sich auf den Gurt, oder man zieht den Stecker was is da jetzt bitte der unterschied?
Von Grund auf würde ich dies jedoch selbst weder das eine noch das andere machen, denn Gepäck gehört gesichert in den Kofferaum und der Gurtwarner hat auch schon seinen Sinn!!!
Es war wie gesagt nur die Angabe einer Möglichkeit!!!
Hallo,
warum klickst Du denn den Beifahrergurt nicht einfach ein? Der hält dann auch noch Deine Kamera zurück, bei einer starken Bremsung.
Und wenn nicht ständig jemand mitfahren möchte, dann stört das doch auch nicht.
Gruss
Desaster
Genau das wollt ich auch grad schreiben!!!
Wenn dir das nicht gefällt mit dem eingesteckten Gurt, kannst du auch anstatt dir so ein "Riegel" zu kaufen, einfach den stecker unter dem Sitz ziehen!!!
aber Achtung such erst in Ruhe nach dem Stecker und sei sicher das er es ist! wenn du den Seitenairbag ziehst is das weniger lustig!
JUHU es ist soweit!!!!
der Händler hat angerufen und mir endlich den Auslieferungstermin Freitag der 22.06.2012 bestätigt!!!!!
Jetzt geht das mulmige Gefühl der Vorfreude im Bauch garnich mehr weg!!!!
Die Löschung aller ungenutzten Accounts (reine Mitleser) und dgl. finde ich nicht angebracht. Dagegen
![]()
![]()
Gruß BigM
Reine Mitleser meine ich damit auch nicht Micha, Ich meine diejenigen Accounts die im Dez. 2010 erstellt wurden und das letzte mal im April 2011 online waren!!!
Ich kenne das halt aus anderen Foren in denen ich sonst noch einen Account habe, in diesen werden konsequent alle diejenigen gelöscht die mehr als 12Monate nicht online waren!
Wie gesagt nur so eine Idee, um die Statistik auch ein wenig unverfälschter zu halten!!!
Versuch vorallem schonmal über den Deutschen Wetterdienst, dir bestätigen zu lassen das es an deinem Wohnort gehagelt hat an dem Tag! vorallem wenns auf der Motorhaube ist, könnte sich die Versicherung bzw. der Gutachter sonst etwas quer stellen!!!
Wenn man sowas schonmal schriftlich in der Hand hat sieht das immer gut aus!!!
Und wer gestern den Wetterbericht gesehen hat, bzw. die Abendnachrichten der hat ja gesehen was bei euch da oben für ein Hagelchaos war!!!
Wünsch dir viel Glück und Erfolg bei dem Beheben der Schäden!