Für den Kunden, hier newbie, ist Verkauf - Werkstatt - Hersteller unter einem Begriff zusammengefasst = Mitsubishi. Es ist egal ob der Hersteller versagt oder seine Werksatt. So reagieren halt Menschen, ein Modell ist fürn Ar***sch und somit ist die Marke erst einmal Tabu und man wechselt halt die Marke .... ein ganz normaler Prozeß. Daher habe ich auch Verständnis dafür und ich würde ebenfalls so reagieren nach den Problemen. Wir blättern einige Tausend T€uros auf den Tisch für einen ASX von Mitsubishi, den möchte man dann auch sicherlich fehlerfrei fahren können und das Leben genießen.
Gruß BigM
Natürlich stimmt NEWBIE das missmutig! Ist auch verständlich!
Dennoch wollen wir doch hier den Leuten weiter helfen, ob es jetzt NEWBIE persönlich noch hilft wenn wir seinen Beitrag so zerpflücken und uns auf Fehlersuche begeben, ist unwahrscheinlich, doch wollen wir zumindest dem nächsten mit einem ähnlichen Problem weiterhelfen können.
Dafür sind doch Foren da!
Wenn er dann allerdings hier immer nur mit diskreditierenden Äußerungen gegenüber Mitsubishi und dem ASX gibt und keine wirklich guten Infos rausrückt sondern nur hier erklären will wie eine Blei-Säure-Batterie funktioniert, dann können wir weder ihm noch dem nächsten weiterhelfen!
Kraftfahrzeuge sind heutzutage mehr Computer als mechanisches Perpetuum und bekanntlich entstehen die meisten Fehler des Computer nicht durch sich selbst, sondern durch den Bediener! Und daher fragt man halt auch mal Fragen, die im ersten Moment zu simpel klingen!