Beiträge von Tiefschwarz



    Hallo,


    Deine Fragen wurden hier schon mehrfach beantwortet, dennoch will ich dir kurz und knapp hier nochmal eine Antwort geben!



    Der ASX erkennt weder Züge noch Ampeln! (Ich weis war nur ein Scherz von dir) ;)


    Allerdings überwacht er alles was im Auto ist!


    Sollte die Klima an sein und der Innenraum nach einer Standdauer zu warm werden startet der Wagen wieder!
    Sollte der Bremsdruck, der Batterieladestatus oder andere Dinge unter ein gewisses maß fallen, so startet er ebenfalls wieder!


    So kann es auch sein das er z.B. erst garnicht ausgeht!


    Und den Wagen mit Zündschlüssel starten ohne die Kupplung zu treten funktioniert nie, ob durch AS&G abgeschaltet oder mit Schlüssel!

    und Du kannst da mitreden, denn Du hast ja die gleiche Innenbeleuchtung, aber auch wenn es eine unbrauchbare Innenbeleuchtung ist, besagt das noch lange nichts über die Qualität eines Fahrzeugs.
    Ich hab auch schon anderen Unsinn an oder in anderen Fahrzeugen gesehen, die dem Einen gefallen und dem anderen eben nicht.
    Bei der Innenbeleuchtung ist es aber zugegeben ein echter Mangel, wenn man trotz des eingeschalteten Lichts hinten nichts sieht.... ( aber eben auch nur ausstattungsbedingt )


    Grüsse asx13


    Ich geb da ASX 13 vollkommen recht, es ist von vornherein ein GIMMIG


    Also ganz ehrlich?
    Wo steht geschrieben das eine AMBIENTE-Beleuchtung einen Wirkungsgrad haben muss der eine Innenraumbeleuchtung zu ersetzen!?


    Es heißt AMBIENTE, und ich finde bei einer Stockfinsteren Nacht mit der eingeschalteten Beleuchtung und öffenen "Rollo" im ASX umherzustreifen ist sehr angenehm!


    Ein Manko ist das durch das Glasdach die Rückbank selbst keine Beleuchtung mehr hat, dem stimme ich zu, dort hätte vielleicht neben den Panik-Griffen ein Licht verbaut sein können!

    Sehr netter Bericht, aber...



    Jetzt zeige mir bitte einen Dieselmotor mit Partikelfilter und aktivem Regenerationsprogramm der keine Ölvermehrung hat!!!


    Ich habe mich vor kurzem mit Mechanikern von MAZDA, KIA, AUDI, VW und Mercedes unterhalten


    Alle die kein AD BLUE haben, haben zwangsläufig Ölvermehrung!


    Bei AD Blue ist das ganze noch grandioser (da hat man schon PIPI im TANK (SORRY)) und dann noch nichtmal 25% Regenerationskraft der Nacheinspritzung!!!



    Diese von dir aufgezählten Spielereien für FührerscheinLOTTO-Gewinner gibt es bei den Herstellern dann ja auch nur für massive Aufpreise!!


    So eine Einparkhilfe ist bei einem Automatikgetriebe vielleicht noch möglich aber beim Schaltwagen wo du dann Kupplung, Gas und Bremse bedienen sollst ist umständlicher als selbst das Lenkrad zu drehen!


    Und ich bin immernoch der Meinung, wer nicht Schadensfrei einparken kann, dürfte keinen Führerschein haben!
    Ich dachte immer Einparken wäre ein Prüfungspunkt für den Führerschein!?


    ...ausserdem noch das Vinettenproblem....



    Die kannst du auch mit EURO bezahlen!!!
    Aber da bekchomms nur SCHIIEEEZER FRRRRAAAANNNNCHE zurükch


    :catch:


    Das erinnert mich immer an meinen Kurzurlaub in Bern und die nette Dame im Zollhäuschen mit ihrem verkratzten Schweizerdeutsch! Die wie oben geschrieben auf meine Frage antwortete!! :D

    Entschuldigung für den Doppelpost!


    Ich habe grad mal einen GLK zusammengestellt der in etwa das hat was der ASX INSTYLE 4WD auch so alles mitbringt!


    und komme auf den stolzen Preis von 56.899,85€
    dagegen der ASX mit dem Spottpreis 31,890€
    Bei Audi kam ich auf einen Preis von 53.346,00€


    das wird bei BMW und VW ähnlich aussehen!

    Allein die Testkandidaten-Auswahl ist mal wieder der HIT


    Der Qashqai +2 liegt ja mal eine Raumgröße über allen
    Der CX7 genauso


    da müsste der normale Qashqai und der CX5 rein


    der X1 genau umgekehrt ist eigentlich eine Nummer kleiner


    und der Skoda Yeti ist kein SUV meiner Meinerung nach sondern ein hochgelegter VW Caddy


    Und wenn ich die Preise dann so sehe kann ich mich nurnoch schlapp lachen, ein GLK in ähnlicher Ausstattungsform wie der ASX kostet mehr als 35000€
    In der Serienausstattung kostet er 38,377€ denn man müsste schon einen 220CDI nehmen um überhaupt ein ähnliches Leistungsgewicht zu haben
    ASX 1,5t bei 150PS / GLK 1825KG bei 170PS im 220CDI


    Aber das ist so typisch!


    Wie hat Churchill schon gesagt: "Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!"


    ...Aber wenn in der Werbung stand Außenspiegel in Wagenfarbe.
    Die ist nun mal Panther-Schwarz...
    Hero


    Richtig in der Werbung stand IN WAGENFARBE


    und schwarz sind sie doch oder?



    Meine sind auch nicht lackiert, werde ich dann wahrscheinlich beim ersten Steinschlagentfernen mitmachen lassen!

    Ja kein Ding,
    Hoffe das kam nicht falsch rüber wie ich das geschrieben habe!


    Wie gesagt für 89€ würde ich keinen Chip einbauen!


    Die Firma die ich in meine Post noch erwähnte hast du ja gesehen, die sind renomiert, auf soetwas sollte man sich verlassen!


    Les bitte das Angebot richtig!
    Es handelt sich bei dem Angebot um einen Komplettpreis für
    18Zoll Leichtbaufelgen mit Markenreifen (ebay ohne Reifen um 800€) (Reifen Kumho 4x 140€) + Aufziehen und Wuchten
    einen Tieferlegungsatz von Eibach (120-200€)
    und zudem noch der CHIP
    + Abnahme und Achsvermessung ~300€



    Mein Händler hatte dieses Angebot auf dem Schreibtisch!
    Daher habe ich die Angaben!


    Korrektur: 20KW also 27,2PS


    Es darf kein Hersteller den CHIP RalliTronic nennen wenn er nicht von Ralliart stammt!


    RalliArt ist zwar seit ein paar jahren nichtmehr direkt an Mitsubishi angegliedert, ist dennoch aber wie AMG beim Stern der Werktuner
    Und ein Kumpel von hat den Vertrieb für Ralliart übernommen!


    Und meine persönliche Meinung:


    Für 89€ einen Chip zu kaufen und diesen dann noch ohne Leistungsmessung und Diagnose selbst zu verbauen wäre mir zu heiß!


    Es gibt hier bei mir in der nähe noch SKN-Tuning und die Bieten für den ASX zwei Leistungssteigerungen für 719€ zuzüglich 141€ Datenblatt TÜV!!!

    ganz ehrlich...gäbts das Dingens mit 200 Diesel Pferdchen - ich würd nicht nein sagen...und wir dürfen hier in der Schweiz nur 120km/h fahren ;) aber weniger als die 150PS drehmomentstarken Diesel PS möchte ich mir mit dem ASX nicht wirklich antun.


    Kann Dich daher voll verstehen, freu dich auf den Diesel :thumbup:



    Frag mal bei deinem Garagisten an!


    Es gibt orginal von Mitsubishi die Rallitronic für den ASX Diesel!!!


    Leistungssteigerung um 20PS
    Drehmoment +60NM


    Spritverbrauchreduktion durch EcoTuning


    kostet nichtmal die Welt und 1/5 mehr NM merkt man schon sehr!


    Zudem gibt es da der CHIP von Mitsubishi stammt auch keinen Garantieverlust!

    Im Großen und Ganzen ist deine Idee nicht schlecht nur leider ein kleiner Fehler macht deine Planung dann zu nicht!


    Der Diesel wird nicht beim ABBRUCH ins ÖL gepumpt, sondern wenn die Reinigung zu früh (bei noch nicht heißem Motor) gestartet wird!


    Also wenn du gleich am Anfang oder schon nach 5-10km die DPF-Spülung manuell starten würdest, wäre deine Ölvermehrung/Ölverdünnung noch extremer!!!


    Zitat

    ZITAT aus dem ersten BEITRAG dieses Threads: (Gedächtnisprotokoll)


    An den Kalten Zylinderwänden kondensiert der nacheingespritzte Dieselkraftstoff und gelang an den Simmerringen/Abstreifringen der Kolben vorbei in das darunter liegende Motoröl!


    Genau deshalb startet die DPF-Spülung halt auch erst nach 10-30km je nach Fahrweise!!!


    Ich habe z.B. 14km von oder zur Arbeit, dort startet er meist (jetzt bei den warmen Temperaturen, Winter konnte ich noch nicht testen) die Regeneration etwa 4-5km vor zuhause!
    Ich habe etwa einen Kilometer vor meinem Zuhause einen Kreisverkehr an dem ich abbiegen kann, auf eine ca 2,5km gerade, wenig befahrene und übersichtliche Strecke, auf der man mal richtig drauftreten kann! Diese endet dann wieder in einem Kreisverkehr in der ich wende und wieder zurückfahre!
    Dort biege ich meist dann ab und fahr mit höherer Drehzahl hin und wieder zurück und meist ist dann die DPF-Spülung noch vor ende des Rückweges beendet!

    Hallo Knuddel,


    ein Tempomat darf nur im Sinne der Beschleunigung eingreifen! Bremsen darf er nicht!


    da du bei 50KM/H wahrscheinlich im 4. oder 5. Gang warst und dort die Motorbremse nicht funktioniert wird der Wagen schneller, ob mit oder ohne Tempomat! Ist die Straße entsprechend Steil genug hilft nichtmal der 3. Gang


    Bergauf ist der Tempomat so programmiert das bei mehr als 10-15KM/H (glaub das war etwa soviel) Geschwindigkeitsverlust (der Tempomat gibt NIE Vollgas auch wenn der Berg noch so steil ist) einfach sich abschaltet um den Motor in diesem fallenden Drehzahlbereich nicht all zu sehr zu quälen!


    Zudem liegt diese Abbruch-Programmierung daran, das falls mal irgendwas an der Steuereinheit des Tempomat nicht so recht funktioniert (Cancel-Knopf geht nicht, Bremspedaltritt löscht Tempomat nicht oder so) der Tempomat dann "abgewürgt" wird von der Bremsleistung!!! (Aussage eines Meisters, da ich dies auch schonmal erfragt hatte bei meinem Lancer noch)


    Der Spriutverbrauch ist doch super bei flotten 160 mit einem 1,5 Tonnen schweren Auto nur um die 8 Liter?! Is doch Klasse!!!
    Mein Lancer der 250KG leichter war und noch dazu 200cm³ Hubraum und 40PS mehr hatte, hat bei 160 etwa 9-10l genommen bei 210 waren es über 15liter!!!

    Tja so ist das mit den Zeitschriften! Mehr Werbematerial als dort findet man doch nur in der Auslage des Wochenangebots eines Discounter!
    Es war schon bei mehreren Zeitungen die z.B. Auch aus dem Spri**er-Verlag stammen so, das Modelle wie ein Lancer in die Golf-Klasse gesteckt wurden und dann wegen der schlechteren Übersichtlichkeit eine schlechtere Bewertung raus sprang!


    Zudem schaut euch mal den Testbericht vom ADAC bei Youtube bezüglich des ASX an dort wird er als sehr gut eingestuft!
    Dennoch bemängelte man den kleinen Kofferaum der sich laut Tester mit 330liter immer ich im Mittelfeld der Klasse KOMPAKT-SUV bewegt!
    Naja das unter dem Boden nochmal 100liter liegen hat er wohl vergessen beim Test!


    Und wenn ich dann mal bei solch einem Test den Preis nicht nur mit 1Punkt bewerte sondern mal real vergleiche, kommt garantiert ein anderes Ergebnis raus, denn ein TIGUAN oder Q5 kosten mit vergleichbarer Ausstattung leicht das Doppelte!


    Aber wie oben schon gesagt Objektivität hat mit diesen Werbezeitungen nicht viel gemein!

    Ich nehme an ihr fährt im 4WD-Auto Modus.
    Bis jetzt habe ich immer, weil ja Sommer, meinen ASX im 2WD Modus betrieben.
    Mein voriger SUV, Toyota RAV4/3 ist sowieso immer im Automatikmodus gelaufen.
    War beim Verbrauch sogar noch minimal sprsamer, trotz 30 PS mehr.
    Lg crux


    Langfristig sollte man wenn überhaupt auch nur im AUTO-Modus fahren!


    Im LOCK-Mode zerlegst du dir bei Kurvenfahrten über kurz oder lang die Differentiale wegen der unterschiedlichen Rollgeschwindigkeiten der Räder!

    Hab heute Morgen auch den ersten Kratzer an meinem Shiro entdeckt, keine Qhnung wie der entstanden sein soll!


    Sieht dubios aus, eine kleine stelle an der sich 3kleine Kratzer kreuseln direkt hinter dem Frontscheinerfer am Kotflügel der Fahrerseite und dann eine Art Gummiabrieb etwas weiter Richtung Rad!


    Ich könnt schreien!


    5,5Wochen 4500Km und schon die ersten Kratzer würg!


    Sie sind Gott sei dank nicht tief, werde heute Abend gleich mal die gute Politur auspacken und den Schaden beheben!

    Wir hatten ja schon ein indirektes Date für Knuddel und Shiro ausgemacht, also meld dich einfach wenn ihr hier oben seit, dann können sich die beiden hübschen mal tief in die Scheinwerfer schauen! *Gröhl*

    Mir scheint es fast als ob diese Problematik das jegliches Lichthupen in vielen Großstädten falsch interpretiert wird!


    Hier im schönen WESERBERGLAND mit dem kleinen Städtchen Hameln und den Dörfern herum "blinke" ich jeden Mitsubishi an und ob Colt, Lancer, ASX, Outlander und auch alte Baujahre Grüßen freundlichst zurück!

    @ASX13:


    Ich kann deine Rechnung zwar nicht konkret abwandeln da mir das elektrotechnische KnowHow fehlt,


    Aber:


    1. Sind 68 SMD die 250Lumen produzieren sicher nicht das selbe wie eine hochleistungsLED! Denn 2 HochleistungsLED's erwirken auch dann nicht direkt die doppelte Lumenzahl!


    2. Emmitieren LED's und SMD's unterschiedlich das Licht! Sie gehören zwar zur gleichen Lichtquellengruppe aber setzten das ganze technisch anders um!


    3. Handelt es sich nicht um hochleistungs LED's die wie der Name schon sagt aus wenig Leistungsaufname massiv viel Lichtleistung produzieren!


    4. Weis ich nicht genau ob es bei LED/SMD ähnlich wie es bei Lautsprechern unterschiedliche Leistungswerte gibt! (Lautsprecher kan. 1000Watt max haben, gibt aber nur geringe RMS werte je nach Qualität)




    Und
    Ich habe die Dinger nur Befunde und dachte ea wäre vielleicht für einige interessant! finde für den Preis wie schon oben geschrieben ist es einen Versuch wert!
    Ob wir uns hier über Theorie tot diskutieren oder Peng, die Lichtausbeute muss man real sehen, dann kann man urteilen ob es was taugt oder nicht!


    Also lassen wir das Thema jetzt ruhen würde ich sagen und wenn ich die Dinger bestellt und verbaut habe gebe ich Rückmeldung!


    Vielleicht bringt allein die kältere Lichttemperatur eine. Besseren Ausleuchtungseffekt als die orginalen!