quantis
Die Marder-Hex lässt sich mit einem Dampfstrahler entfernen. Du kannst also auch die Schläuche einsprühen.
Beiträge von bevarian
-
-
Ojojojojoj
Da ich einen VW181 habe, den ich heiss und innig liebe, war ich eben auch in einem Kübelwagen Forum. Dort wurde (vor knapp 10 Jahren) der Thread eingedeutscht, weil das Wort andauernd falsch geschrieben wurde. Ob jetzt diese Jungs es erfunden haben oder es doch wieder die Schweizer waren? Fragt mich nicht
Der Draht hilft nur scheinbar. Dein Hausmarder tut nix. Der Nachbar ist wohl entweder zu Besuch oder eben oft auch woanders (wenn da ein Marder sein Revier beansprucht, geht Euer Hausmarder dagegen an).
Mit herzlichen Grüssen aus Bayern
bevarian
@sorry desaster ich find einfach die Flaggen so toll
-
Danke Desaster für Statement und Aufklärung, aber ich dachte Thread=Fred ist uralt
Und jetzt wird es richtig schwierig: nun den roten Punkt wegdenken
=Friedensflagge
-
Hallo, wenns nicht stinkt ist das bestimmt auch eine gute Lösung.
Herzlichen Dank und nochmal Grias Gott!
Also beim Ausbringen (Sprühen) ist definitiv Vorsicht geboten. Die Wirkstoffkombination enthält unter anderen auch jenen Wirkstoff, den eigentlich jeder vom Pefferspray her kennt. Das geht auf die Schleimhäute (Augen, Nase, Mund) und zwar bei allen Säugetieren.
Nach dem Einsprühen legt sich das Wachs um die Schläuche und Leitungen. Wenn das getrocknet ist, stinkt da nichts mehr.
LG
bevarian -
Grüss Gott miteinander!
Mit Freude habe ich festgestellt, dass Desaster mein Produkt entdeckt und einen Link eingestellt hat.
Gemeinsam mit einem Förster und einem Lebensmittelchemiker habe ich ein Spray entwickelt, welches Marder zuverlässig aus dem Motorraum vertreibt und von weiteren Eintritten abhält. Das Spray ist neu und vor allem hält es sich lange im Motorraum, weil die Wirkstoffe in Wachs eingebunden sind.
Ich möchte nun höflich fragen, ob ich im Marder Fred mit Rat zur Seite stehen darf, da mit Sicherheit einige von Euch Fragen haben werden.
LG
bevarian