Ich hatte auch nicht vermutet dass das die Tankstellen selbst festlegen, ich vermute allerdings dass die die Preise im Umkreis durchaus weitermelden und dann der Computer in der Zentrale das berücksichtigt. So kann ich immer wieder beobachten dass bei grossen Unterschieden beide irgendwann reagieren und sich das Verhältnis dann in kürzester Zeit sogar umdrehen kann. Schwankungen von über 10 Cent/Tag sind inzwischen fast eher die Regel als die Ausnahme (zumindest Diesel, sorry dass ich halt nicht so sehr nach Benzin schaue ...)
Beiträge von fundive
-
-
Die Preise kann eh kein Mensch mehr verstehen, vor allem die stündlichen Schwankungen. Ich hab am Montag für 1,41 Euro/Liter Diesel bei Jet getankt, fast schräg gegenüber eine Shell-Tankstelle für 1,53 und nicht weit weg eine Aral die 1,45 wollte. Zwei Stunden später bin ich wieder dort vorbei da war die Jet auf 1,45 hoch, die Shell auf 1,46 runter und die Aral bei 1,55 ... Soll mir doch keiner sagen dass sich die Rohölpreise so schnell ändern ... das ist doch alles willkür bzw. die schauen halt was die Tanke daneben macht und passen sich an und manchmal hinken sie sich halt gegenseitig hinterher...
Korrektur: Dienstag wars
-
Daihatsu solltest du als Neuwagen kritisch beäugen da sich der Hersteller zum Jahresende komplett aus Europa verabschiedet. Ich verstehe diese Entscheidung zwar nicht aber man sollte das wissen.
-
Verarbeitung von ASX lässt zu wünschen.
Hat zwar mit dem Verbrauch jetzt nichts zu tun aber was genau ist denn deiner Meinung nach beim ASX schlecht verarbeitet? Mir ist da bislang nichts aufgefallen...
-
Ich bin von Toyota zu Mitsubishi gewechselt und bin gespannt wie sich die beiden nach ein paar Jahren vergleichen lassen, im Moment ist es dazu noch zu früh. Auf jeden Fall war der Toyota Corolla mein mit Abstand zuverlässigstes Auto, das unzuverlässigste zwei VW Golf wobei ich schwanke ob der Ier nicht doch besser war als mein IVer ..
Ich hatte auch eine Rückrufaktion beim Corolla über einen Fehler von dem ich nichts bemerkte. Beim Golf hätte ich mir gewünscht dass es mehrere Rückrufaktionen zu Fensterhebern, LMMs etc. gegeben hätte denn wenn man das so im Internet liest hatte das fast jeder Golf-Fahrer mal, ich auch.Also ich drück mir jetzt mal die Daumen dass mein ASX ähnlich wie mein Toyota ist. Dann wär ich schon sehr zufrieden.
-
Die Zahlen für Österreich findet man über
http://www.auto-motor.at/Auto/…assungsstatistik-PKW.html
hier: http://www.automotive.co.at/ireds-20313.html
Im September befindet sich der ASX auf Platz 21 der SUVS und genau 59 Autos wurden zugelassen, davon 21 Benziner, 38 Diesel.
-
Müllabfuhr?
Ne, MA-NN !
-
heute morgen in München eine Aral-Tankstelle Diesel 1,459 (Landsberger Strasse 425). Kurz vor Autobah bei einer Shell dann schon wieder 1,579 und bei einer Jet 1,559 ... Dazwischen nur wenige km.
-
Gibts schon Info wie unser ASX bewertet wird?
-
Das kann man mit der App ebenfalls gut anschauen. Ich pendle ja zwischen zwei Städten und beobachte das regelmässig damit ich weiss, wo es sich lohnt zu tanken. Mannheim z.B. ist tendenziell immer günstiger als Karlsruhe (Ausnahmen bestätigen jede Regel) und abends ab spätestens 19:00 ziehen die Preise oft an weil z.B. einige freie Tankstellen an Supermärkten und Waschanlagen dann schliessen ...
-
Ich empfehle dafür eine Handy-App wie z.B. http://mehr-tanken.de/</a>
Wenn ihr die Preise dort meldet haben alle was davon und können vergleichen. -
Die Zahlen für August 2012 sind nun online, Mitsubishi verliert enorm (als Marke ca. -27%), der ASX -14,5% im Vergleich zum Vorjahres-August und -13,9% für Jan-August. Direkte Mitbewerber wie Quashqai verlieren "nur" -5,7% oder legen sogar zu wie der Skoda Yeti +40% !!!
Marken:
http://www.kba.de/cln_030/nn_1…nFile.pdf/n_08_12_pdf.pdfModelle:
-
Yep, genau so sieht mein Alltagsweg zum Job aus, deshalb auch mein so zustandegekommener Durchschnittsverbrauch.
-
Ständig als CD eingelegt:
oder
wohl wissend dass sie aktuell für VW unterwegs sind: http://vimeo.com/yellomusic/review/48951762/7d4e05bee4
-
Sorry wenn das jetzt etwas OT ist, aber ein bischen passts ja doch zum Thema:
Ja, die Modellpolitik und die Importpolitik muss man nicht immer verstehen. Ich habe letztes Jahr in Taiwan diverse Mitsubishi-Modelle gesehen bei denen ich mich auch fragte warum die in Europa nicht zu sehen sind? Insbesondere den Colt Plus fand ich dabei bemerkenswert und wenn man so rumschaute hat der beachtliche Zulassungszahlen in Taiwan.
Meines Erachtens würde der auch in Deutschland das Angebot ideal verbreitern. Ich hatte allerdings damals den ASX noch nicht so im Blick deshalb da auch nicht so drauf geachtet. -
Wow, also mein BC ist da wesentlich exakter und teilweise sogar mit höherer Anzeige als real. Grössenordnung von 35% hat die Abweichung jedoch nie betragen. Wurde da schon etwas optimiert oder ist die Serienstreuung so gigantisch?
-
Ich fahre zwar den Diesel, bin aber auch inzwischen davon überzeugt dass mir der Tempomat beim sparen hilft. So genau kann ich gar nicht eine gleichbleibende Geschwindigkeit fahren und insbesondere auf Bundesstrassen geht das oft ja über längere Strecken gleichmässig zu fahren. Ich jedenfalls benutze ihn häufig und bin mit meinem Verbrauch auch sehr zufrieden.
-
Ups, so einfach?! Danke! Ich hab da wohl immer zu lange gedrückt. In der Tat kommt das Menü wenn man nur leicht antippt.
-
Was mach ich denn falsch wenn ich gar nichht erst zu den Einstellungen gelange?
Laut dem Handbuch muss ich die "Sound-Taste" drücken um zu den Einstellungen zu gelangen. Das klappt zwar bedingt, denn ich bin in den Einstellungen bzgl. RDS, geschwindigkeitsabhängige Lautstärke etc aber weit und bereit keine Sound-Einstellungen wie sie hier bzw. auch im Handbuch beschrieben sind.Ich hab das Serien-Radio meiner 35-Jahre Edition (leider ohne Blauzahn).
-
Vielen Dank für den Link, d.h. auch dass man das nicht dauerhaft umstellen kann? Ich würd den BC gern mal komplett zwischen den Tankstopps rechnen lassen um ihn wirklich mit spritmonitor zu vergleichen. Ich hab bei meinem BC nämlich das Gefühl dass er mal zu hoch mal zu niedrig liegt und hab noch nicht wirklich verstanden wann das aus welchem Grund so ist.