Beiträge von Saschman6

    Hallo Desaster,


    das freut mich, aber dein Tip kam leider zu spät... :wacko: ... hatte die App bereits gekauft.
    Bei einem Preis von 1,49€ kann ich aber damit leben.
    Werde mir aber deinen Tip merken, man weiß ja nie... :rolleyes:


    Schönes WE
    Saschman6

    Hallo Zusammen,


    der Tip von Wolkenschieber lies mir einfach keine Ruhe. Beim Kauf der App "Bluetooth Phonebook" ist wohl bei mir irgendetwas schief gelaufen denn Sie wurde leider nie als gekauft registriert. Als nicht registrierte App hat Sie dann leider auch nicht funktioniert. Der Hersteller war aber sehr nett und hat mir mein Geld sofort wieder zurück Überwiesen. Nun habe ich drei Tage gewartet und die App erneut gekauft (gab sogar eine höhere Version) und Siehe da: :D .. funzt!


    Gleich beim ersten Versuch konnte ich mein komplettes Telefonbuch importieren, und zwar sogar das von meinem Google Account! 8)
    Danke nochmal an Wolkenschieber für diesen Tip und auch an Desaster für die Mühe.


    Bin aber gespannt, denn eigentlich warte ich noch immer auf eine Reaktion Seitens JohnsonControl, ob und wann Sie reagieren werden...


    Schönen Tag an alle und ein schönes kommendes WE.


    Gruß
    Saschman6

    Hallo Wolkenschieber,


    hab mir die App auch gekauft und bei mir geht Sie leider nicht... ;(
    Wenn ich Sie starte steht bei beiden Feldern: Licenz check failed! :heul:


    Ich habe eine Internetverbindung, keine Firewall am laufen und auch mein SGS3 bereits mehrfach gebootet.
    Vorallem sperrt Sie die Bluetoothverbindung komplett, so dass gar kein Import mehr möglich ist.
    Ich habe den Hersteller bereits mit einem Screenshot anbei angeschrieben.


    Hast du dein S3 gerootet? Ich nämlich nicht... :(


    Gruß
    Saschman6

    habe 6 Wochen lang alle möglichen Tips&Tricks erfolglos ausprobiert. Bin dann auf die App "Bluetooth Phonebook" gestossen. Gekauft (1.49€), installiert und funktioniert einfach nur :D . Konfiguration: SGS3 mit Citroen C4 Aircross. Da das MMCS identisch ist müsste es auch im ASX funktionieren.


    Vielen Dank für den Tipp, cool!!!! Hab gerade in GoogleApps deine Bewertung gelesen, werde mal schauen gehen... :)


    Gruß Saschman6

    Hallo,
    danke für Deine umfangreichen Informationen.
    Wenn Du nun noch mitteilst, mit welcher Niederlassung von JohnsonControl Du gesprochen hast, dann können betroffene Mitglieder sich direkt an die "richtige" Ansprechstelle wenden.
    Am besten, die Informationen über einen PDF-Anhang mitteilen.
    Gruss
    Desaster

    Hallo Desaster,


    das kann ich Euch leider nicht sagen, denn ich habe keine Ahnung.
    Ich habe die Telefonnummer gewählt, die auf dem "Handy-Pairing.pdf" von Dir (Desaster) stand.
    Das ist die : 0080042637393
    Dort wählt man dann nochmals die 1 und landet bei einem deutschsprechenden Mitarbeiter.
    Mehr weiß ich leider wirklich nicht... ?(


    Gruß
    Saschman6

    Hallo zusammen,


    ich wollte Euch noch einmal den aktuellen Stand mitteilen, was ich raus gefunden habe nach 3 Telefonaten mit JonsonControl und einigen Tests:


    Laut JohnsonControl müssen folgende Kriterien erfüllt sein, damit ein korrektes Zusammenspiel zwischen Handy und MMCS garantiert werden kann:
    1. Keinerlei Sonderzeichen im Namen.
    2. Vor- und Zuname müssen ausgefüllt sein (keine leeren Felder)
    3. Mehr als 3 Buchstaben müssen verwendet werden
    4. Keine Kontakte in Gruppen zusammen fassen
    5. Alle Kontakte müssen auf dem Telefon sein


    Ich habe nun 2 Samsung S3 mit Android 4.1.2 (Jelly Bean / die Kriterien wurden erfüllt) und ein S3 mit Android 4.1.1 (Icecream Sandwich / die Kriterien wurden erfüllt) getestet. Leider ohne Erfolg. Hier wurden wahrlos ein paar Kontakte ins MMCS importiert, jedoch nie alle.


    Dann Habe ich ein Samsung Galaxy S Plus getestet, hier waren alle Kontakte im Googlemail Konto und auch ein paar Sonderzeichen vergeben (ß &). Der Import des kompletten Telefonbuches ins MMCS war problemlos. :-)


    Zu guter letzt habe ich meinen HTC HD2 raugekramt. Dieser hat nicht mehr das original Windows Phone, sonder ein Android von MIUI. Die Kontakte waren zwar auf dem Telefon, jedoch der Rest wurde nicht erfüllt (ich hatte Gruppen , Sonderzeichen usw...). Auch hier war der Import des ganzen Telefonbuches innerhalb Sekunden problemlos.


    Der freundliche Mitarbeiter von JohnsonControl war über meine Tests erstaunt und wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
    Mein Bluetooth Modul und meine Software im ASX sind wohl in Ordnung und das Problem liegt wirklich wie ich zu erst befürchtet hatte an der Software im S3! :-(


    Die Updates des Android greifen wohl so tief in das Betriebsystem ein, das Teile komplett verändert werden und das zusammenspiel mit der MMCS wohl gestört wird. JohnsonControl wird sich der Sache annehmen und wohl zu gegeben Zeit ein Update der Linksoftware anbieten. In welchem Umfang, bzw. ob das der "Freundliche" um die Ecke oder man selbst machen kann entzieht sich noch momentan meiner Kenntnis.


    Edit: nicht alles was neu ist, funktioniert auch perfekt! ;-)


    Falls hier noch mehrer mit einem Samsung S3 sind, die ein Jellybean Update gemacht haben und selbes Problem haben (wovon ich ausgehe, denn wer will auf einem alten Stand bleiben), sollten dies JohnsonControl mitteilen. So würde die Firma vielleicht etwas mehr unter Druck kommen, damit wir vielleicht schneller mit einer Lösung rechnen können.


    Gruß
    Saschman6

    Hallo qwertzy,


    also dies sollen die allgemeinen Bedingungen sein, damit die Firma JonsonControl ein korrektes Zusammenspiel zwischen Handy und MMCS garantieren kann.
    Ich sagte der Dame auch das es mit einem anderen Handy (HTC HD2) bereits einwandfrei funktioniert hatte und auch schon mit meinem Samsung S3. Und ich hatte immer nur alles auf dem Googlekonto und auch in Gruppen sortiert.


    Ich sollte diese Bedienungen herstellen und es erneut versuchen und mich wieder melden, wenn es dennoch nicht funktioniert. Da es früher mit meinem S3 funktioniert hat, tippe ich entweder auf einen Defekt im Bluetoothmodul, oder Probleme mit der aktuellsten Androidsoftware.
    We will see...


    Gruß
    Saschman6

    Hallo zusammen,


    ich wollte noch einmal berichten:
    Ich habe alles was in meinem oberen Beitrag von der Dame von JohnsonControl verlangt worden ist durchgeführt.
    Ich habe alle Kontakte korrekt formatiert ohne Gruppen auf mein Handy gespeichert und es erneut probiert Sie ins Telefonbuch in mein MMCS zu importieren, und siehe da:


    "WIEDER NUR 36 EINTRÄGE ANGEKOMMEN!" lol...


    Nun ja, ich werde mich erneut bei JohnsonControl melden die ja nun einen "Vorfall" angelegt haben.
    Wenn alle Stricke reißen, gehe ich auch zu meinem "Freundlichen" um die Ecke und spreche dort einmal vor und strebe auch einen Bluetooth-Modul tausch an.


    CU
    Saschman6

    Hallo zusammen,


    eben habe ich bei der Firma JohnsonControl angerufen.
    Die nette Dame erklärte mir, das es technisch gesehen mit dem Samsung S3 und meiner LinkModul Software gehen müsste (Baujahr 2011). Ich müsste aber folgende Kriterien erfüllen:
    1. Keinerlei Sonderzeichen im Namen.
    2. Vor- und Zuname müssen ausgefüllt sein (keine leeren Felder)
    3. Mehr als 3 Buchstaben müssen verwendet werden
    4. Keine Kontakte in Gruppen zusammen fassen
    5. Alle Kontakte müssen auf dem Telefon sein


    Punkt 1 bis 4 sehe ich noch irgendwie ein, aber alle Kontakte auf dem Telefon verblüfft mich nun doch etwas.
    Ich hatte noch nie meine Kontakte auf dem Telefon sondern schon immer im Googlemail Konto und kann nur wiederholen das es früher mit meinem HTC wie auch am Anfang mit dem S3 einwandfrei funktionierte??????


    Ich fragte Sie ob es etwas mit der aktuellen Androidversion 4.1.2 zu tun haben kann, die upgedatet wurde? Sie meinte Ihnen sei nichts bekannt.


    Wo habt Ihr denn Eure Kontakte und ist Euch etwas bekannt das diese nur auf dem Telefon ins MMCS zu importieren sind?


    Gruß
    Saschman6

    Meinen Stand weiß ich gerade nicht auswendig, habe aber genau einmal ein Update gemacht. Ich meine im März mit genau diesem Stand (habe mir auch das "HowTo" damals mit ausgedruckt) aus besagtem Thread.


    Das die Navi-Software so teuer sein soll habe ich leider auch schon mitbekommen.... :-(


    DVD in motion hätte mich auch noch interessiert, habe hier aber bereits so viel darüber gelsen, das ich dies leider wieder verwerfen musste, den ein "rumlöten auf Verdacht" kommt bei mir mit Garantie nicht in Frage... :-(


    Gruß
    Saschman6

    Hallo,
    wieso solltest Du diese Menüpunkte verlieren, wenn lediglich das LinkSystem von JohnsonControl aktualisiert wird?
    Diese Aktualisierung nimmt keinen Einfluß auf die Menüstruktur des MMCS.
    Kannst Du Dir ja gerne auch nochmal von dem Mitarbeiter von JohnsonControl bestätigen lassen, wenn Du bei der Firma anrufst.
    Desaster

    Okay?
    Das wußte ich nicht, das man dieses seperieren kann. Ich dachte wenn ein Update benötigt wird, ist dies ein Update der kompletten MMCS Software.
    Außer natürlich ein Kartenupdate fürs Navi (welches ich sehr gerne haben würde, ca. Stand 2010) oder eines der Datenbank für die Titel des Festplattenplayer.


    Gruß
    Saschman6


    Hallo,
    hinsichtlich der Kommunikation sind doch keine Menüpunkte entfallen, oder?
    Die entfallenen Menüpunkte bezogen sich doch nur auf Fahrzeugeinstellungen (Setup-Einstellungen / Klimaanlage etc.).


    Desaster

    Hallo Desaster,


    das ist richtig, aber genau diese Fahrzeugeinstellungen will ich nicht verlieren. Z.B. jetzt im Winter wenn der Frost kommt, schalte ich meine Spiegel ab, damit Sie beim Verschließen des Fahrzeuges nicht mit einklappen. So verhindere ich bei starkem Frost und Eis z.b. das der Motor oder Zahnräder kaputt gehen, beim Kampf gegen das Eis beim öffnen. ;)



    cyborg: Danke Dir. :)



    Grüße
    Saschman6

    Hallo Cyborg,


    ich danke für deine Nachricht.
    Ich kann nur berichten, dass der Soft-Reset wir in dem "Handy-Pairing.pdf" von Desaster beschrieben, nichts gebracht hat.
    Ich habe das "paaring" gestern gelöst und den Software-Reset durchgeführt. Das ganze habe ich mehrmals durchgeführt und das Ergebnis ist immer das Selbe: 34 Kontakteinträge, mehr nicht.


    Sobald ich Zeit habe werde ich bei der Firma JohnsonControl einmal anrufen und nachfragen.


    Was mich noch interessieren würde, hast du noch die "alte" Software im MMCS mit allen Fahrzeugeinstellungen, oder bereits die Neue, bei der dieser Menuepunkt nicht mehr existiert?
    Vielleicht brauche ich auch ein MMCS Update, welches ich nur "Zähneknirschend" machen würde?


    Gruß
    Saschman6

    Hallo,
    wenn Du nicht weiter kommst, dann ruf doch einfach bei JohnsonControl unter der angegebenen kostenlosen Rufnummer an.
    Evtl. haben die ja einen Tipp, der tatsächlich zur Lösung des Problems führt. Das sind ja schließlich die Spezialisten.
    Die Firma bietet das ja schließlich bei Problemen auch an.
    Desaster

    Hallo,


    ich denke das werde ich vielleicht wirklich einmal machen, Danke!
    Aber ich rechne einfach mit einer Antwort die ich aus der PC-Branche kenne:
    "Ja eigentlich müsste es gehen, da werden Sie wohl eine Software installiert haben die stört..."


    Gruss
    Saschman6

    Hallo Ihr zwei,


    danke Euch für die schnelle Reaktion.
    Also ich kann nur sagen das das Samsung S3 am Anfang super funktionierte. Ich hatte zwar am Anfang auch Probleme das Telefonbuch zu laden, hab dann aber den "Energysparmodus" im Handy ausgeschaltet und dann ging es sofort! :)


    Den Software-Reset habe ich wegen diesem Problem noch nicht gemacht. Da ich aber öfters mal die Speicherkarte herraus nehme, müsste er eigentlich als Nebeneffekt bereits durchgeführt worden sein. Ich werde es aber einmal damit probieren.


    Vielleicht ist ja auch wirklich das Bluetooth-Modul zufällig kaputt gegangen, zeitgleich mit den Android-Updates?


    Auf jeden Fall habe ich bereits mehrmals das paaring aufgehoben, das Gerät aus dem MMCS gelöscht, im Handy Einstellungen verändert und es neu versucht. Ich komme immer zum selben Ergebnis:
    Wahrloses übertragen von 34 Einträgen, wobei es immer die selben sind. (Die sich jedoch nicht von den anderen unterscheiden. Ob mit Facebook oder WhatsApp verknüpfung oder nur eine Nummer aus dem Googlemailkonto. Auf dem Gerät selbst habe ich keine Kontakte, hatte ich aber noch nie, also auch dann als es noch funktionierte.)


    Mich hätte wirklich interessiert ob der Tausch des Bluetooth-Modules von Cyborg das Problem behoben hat, dann würde ich dies auch anstreben, solange ich noch Garantie habe. Ich habe noch die alte Software auf dem MMCS und will eigentlich kein Update fahren, weil ich dann ja die Extraeinstellungen des Fahrzeuges verliere. Da fehlt ja dann das ganze Menue, so wie ich es hier einmal lesen konnte.


    Oder ist genau dies der springende Punkt? Aber es ging doch früher? ;(


    Grüße
    Saschman6

    Hallo Cyborg und alle ASX Verrückten, ;-)


    ich bin neu hier und halte mich normalerweise lieber gerne im Hintergrund.
    Allerdings wollte ich nun einmal fragen ob der Austausch des Bluetooth-Modules etwas gebracht hat, da ich das selbe Problem habe.


    Allerdings kann ich es mir fast nicht vorstellen, denn mir ist vollgendes aufgefallen:
    Das Telefonbuch in der MMCS hat am Anfang mit meinem Samsung S3 einwandfrei funktioniert, wie auch zuvor mit meinem HTC HD2 (crackt auf Android). Da war aber auch noch Android 4.0.0 auf meinem S3. Dann kam ein Update auf 4.0.1 und gleich danach ein Sicherheitsupdate, welches wegen der SMS-Sicherheitslücke nötig war. Ab dann glaube ich ging das Telefonbuch nicht mehr korrekt. Mittlerweile sind wir bei Android 4.1.2 und das Androidsystem hat sich doch schon sehr verändert.


    Ich habe hier zwei Samsung S3 mit gleichem Stand zur Verfügung und es geht mit keinem mehr. Jedoch schaffe ich wenigstens genau 34 Einträge mit jedem Gerät zu importieren, aber genauso wahrlos ausgesucht wie bei Euch auch.


    Also ich denke wie gesagt, es liegt am Android, mit dem die MMCS nicht mehr klar kommt.


    Falls dein Bluetooth-Modul tausch etwas gebracht hat und es wieder funktioniert, lasse ich mich gerne eines anderen belehren und würde mich sogar freuen, denn dann stehe ich schon morgen bei mein "Freundlichen" um die Ecke und lass es auch tauschen... :-)


    Grüsse an alle
    Saschman6