Hallo zusammen,
ich wollte Euch noch einmal den aktuellen Stand mitteilen, was ich raus gefunden habe nach 3 Telefonaten mit JonsonControl und einigen Tests:
Laut JohnsonControl müssen folgende Kriterien erfüllt sein, damit ein korrektes Zusammenspiel zwischen Handy und MMCS garantiert werden kann:
1. Keinerlei Sonderzeichen im Namen.
2. Vor- und Zuname müssen ausgefüllt sein (keine leeren Felder)
3. Mehr als 3 Buchstaben müssen verwendet werden
4. Keine Kontakte in Gruppen zusammen fassen
5. Alle Kontakte müssen auf dem Telefon sein
Ich habe nun 2 Samsung S3 mit Android 4.1.2 (Jelly Bean / die Kriterien wurden erfüllt) und ein S3 mit Android 4.1.1 (Icecream Sandwich / die Kriterien wurden erfüllt) getestet. Leider ohne Erfolg. Hier wurden wahrlos ein paar Kontakte ins MMCS importiert, jedoch nie alle.
Dann Habe ich ein Samsung Galaxy S Plus getestet, hier waren alle Kontakte im Googlemail Konto und auch ein paar Sonderzeichen vergeben (ß &). Der Import des kompletten Telefonbuches ins MMCS war problemlos.
Zu guter letzt habe ich meinen HTC HD2 raugekramt. Dieser hat nicht mehr das original Windows Phone, sonder ein Android von MIUI. Die Kontakte waren zwar auf dem Telefon, jedoch der Rest wurde nicht erfüllt (ich hatte Gruppen , Sonderzeichen usw...). Auch hier war der Import des ganzen Telefonbuches innerhalb Sekunden problemlos.
Der freundliche Mitarbeiter von JohnsonControl war über meine Tests erstaunt und wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Mein Bluetooth Modul und meine Software im ASX sind wohl in Ordnung und das Problem liegt wirklich wie ich zu erst befürchtet hatte an der Software im S3!
Die Updates des Android greifen wohl so tief in das Betriebsystem ein, das Teile komplett verändert werden und das zusammenspiel mit der MMCS wohl gestört wird. JohnsonControl wird sich der Sache annehmen und wohl zu gegeben Zeit ein Update der Linksoftware anbieten. In welchem Umfang, bzw. ob das der "Freundliche" um die Ecke oder man selbst machen kann entzieht sich noch momentan meiner Kenntnis.
Edit: nicht alles was neu ist, funktioniert auch perfekt!
Falls hier noch mehrer mit einem Samsung S3 sind, die ein Jellybean Update gemacht haben und selbes Problem haben (wovon ich ausgehe, denn wer will auf einem alten Stand bleiben), sollten dies JohnsonControl mitteilen. So würde die Firma vielleicht etwas mehr unter Druck kommen, damit wir vielleicht schneller mit einer Lösung rechnen können.
Gruß
Saschman6