Beiträge von ChrisBlin

    Dann möchte ich auch meinen Senf dazugeben:


    6500 km runter. Hauptsächlich Stadtverkehr. Hin und wieder Landstraße und selten Autobahn.


    Mein Verbrauch ist mit 6,69 l sehr angenehm. Zieht aber auf Grund der 19 Zoll Felgen etwas an.


    Vorher lag ich etwa 0,3 l drunter.


    Eine Ente ist der Benziner auf keinen Fall. Ich habe aus meinen zwei Mitsus vorher mitbekommen, dass über Drehzahl eine Menge geht.


    Gleichermaßen muss aber auch jeden bekannt sein, dass der ASX KEIN! Sportwagen ist.


    Wenn ich mich recht entsinne, gibt es die Tiguan auch als 1,6er und hat 170 PS. Da gebe ich dem Motor vielleicht 5-6 Jahre.


    Wer ein Auto haben will, womit er auch bei 4 -5 Erwachsenen immernoch auf der Landstraße auch auf kurzen Strecken ein LKW überholen will, der muss sich ein X5 oder vergleichbar kaufen. So sehr ich auch auf Mitsubishi stehe, aber es ist nur ein Mitsubishi und kein Wagen für 40.000 - 60.000 €.


    Der ASX verleitet auch in meinen Augen zum entspannten fahren und nicht zum rasen.


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem ASX und bereue es überhaupt nicht, mir den Wagen gekauft zu haben.


    Die bisher hier so oft bemängelten Punkte sind nach meinem Gefühl ein Problem der hohen Erwartungen.


    Geräuchpegel: --> 15.000 bis 20.000 Euro mehr ausgeben und dann wird es besser


    Nur 116 PS --> Entweder Diesel kaufen, oder mehr Geld ausgeben



    Solche Punkte wie ein klappern im Auto sind meist doch dann bauliche Probleme. Da hat jemand entweder etwas nicht richtig fest gemacht oder etwas vergessen. Sowas ist ärgerlich, da man die Quelle kaum findet.

    Ich denke auch, das es Stick abhängig ist.


    Bei meinem Stick fängt er immer da an, wo er aufgehört hat. Genauso auch bei iPhone.


    Da ich mein iPhone auch via USB angeschlossen habe, finde ich es sehr angenehm, dass wenn ich über iPhone höre und einer anruft, dass die Musik dann ganz langsam leise wird.

    Kann ich mir gerade auch keinen Reim draus machen.


    Die Steuer wird ja eigentlich auf die CO² Werte berechnet :wacko:


    Das mein ASX ein Firmenwagen ist, hat damit denke ich nix zu tun. Glaube ich zumindest.

    Ich muss mal schauen, ich habe letztens ein Foto gemacht, wo ich mit meinen Verbrauch laut BC bei 5,2 l lag. So sollte das sein :)


    Momentan kann ich mich aber im generellen nicht beklagen, da ich bei etwa 6,4 l auf 100 km im gesamten liege.


    Somit muss ich sagen, kann ich mit der Entscheidung ein Benziner gekauft zu haben, sehr gut leben.

    Aber mal ehrlich, wer hat soviel Zeit oder Langeweile, sich bei allen Sachen immer die AGB´s durchzulesen. Bei bestimmten anbietern lese ich mir diese "lieber sehr gerne" durch. Vorallem wo es um Geld geht.


    Interessant finde ich auch, dass wenn man bei GMX eine E-Mail Adresse erstellen will, dass dort die kompletten persönlichen Daten angegeben werden muss. Sollten diese nicht korrekt sein, so kann es sein, das die E-Mail Adresse gesperrt wird.


    iPhone ist ein gesonderter Fall. Diese haben "nur" nach ersten Stand den "Wegverlauf" dokumentiert. Dies war meines Wissen nach auch bei den Android Handys so. Irgendwie darf man sich darüber aber auch keine Gedanken mehr machen.


    Die Playstationbesitzer tuen mir da dann doch noch etwas mehr leid. :)


    Lg Chris

    Hallo werte Gemeinschaft,


    gestern hatte ich mit 1707 km meine zweite Betankung. Einmal schießen einen die Tränen in die Augen bei den Preisen ;(


    Ansonsten liege ich mit meinem Benziner nun bei einen ca. Verbrauch von 6,85 l auf 100 km.


    Eigentlich recht ordentlich. Nur ich frage mich noch immer, welche Geschwindigkeit auf der Autobahn gefahren werden muss, damit ich bei 6l ankommen ?(



    Lg Chris

    Und nun die große "Preis" Frage:


    Was kostet es beim ASX den Anlasser austauschen zu lassen.


    Gleichermaßen wäre es mal interessant, wie es bei anderen Automarken mit einer Start-Stopp-Autmatik aussieht. (nicht Mercedes, BMW usw.)


    Wo ich nun immer die AS&G ausschalte, ist bevor ich einparke. Wenn man beim seitwärts Einparken von der Kupplung rutscht, ist der Motor aus. Das ist dann wirklich ungünstig.



    Edit: @Tbirty: Wo wohnst du? 16 Ampeln auf 45 km ist echt ein Traum. Ich habe bei 30 km ca. 32 Ampeln und dabei sind ca. 10 km Landstraße :)




    MfG Chris

    Also etwas hochtouren macht er noch immer, aber nicht mehr so extrem. Das sich am Tempomat etwas getan hat, konnte ich nicht feststellen.


    Denke aber auch nicht, das es das letzte Update war.



    MfG Chris

    Also ich finde es schon sehr angenehm (meine kleine Tochter wenn sie weint allerdings nicht, da sich dann nix mehr bewegt :) ).


    Sicherlich werden einzelne Komponeten mehr beansprucht als normalerweise.


    Ich lasse das ganze aber wie gesagt auch nur in bestimmten Situationen geschehen. Wenn ich nur 3 Sekunden stehe, dann trete ich halt die Kupplung.


    Vom Umweltgedanken her, denke ich, das es schon etwas bringt (bei Standzeiten über 20 Sekunden), aber für den Tank ist es auch nicht so gut, da der Motor beim anlassen natürlich auch schon Sprit verbraucht.



    MfG Chris

    Leider gottes ja. Weil jedes mal den Knopf drücken, damit sie deaktiviert ist, ist mir zu bucklig.


    Eine andere Möglichkeit gibt es ja leider nicht.


    Aber rein für die Umwelt ist es natürlich schonender ;)

    Hallo asx13,


    ich lasse meine AS&G aktiv. Durch vorausschauendes Fahren sieht man ja, wie lange eine Ampel schon Rot ist.


    Hauptsächlich lasse ich den Motor aber nur ausgehen, wenn ich in einer längeren Reihe stehe, oder an einer Ampel, wo ich in der Nebenstraße stehe.


    MfG Chris

    So nun die erste Betankung und mit 7 l auf 100 km hauptsächlich in der Stadt kann man nicht meckern.


    Da brauche ich ja mit meinen Colt mehr :)


    Ansonsten finde ich es etwas nervend, das schon 120 km vor einen leeren Tank ein Warndreieck und blinkende Zapfsäulensymbol erscheint.


    Vorallem wenn ich damit noch knapp 3 mal meinen Arbeitsweg fahren kann.


    Ansonsten macht es natürlich ein riesen Spaß mit meinen Großen. :thumbup:

    Damit wir es vollständig haben, hier meine Eckdaten:


    Steuern: 62 €


    Also sehr entspannt.


    Versicherung (Nürnberger): Vollkasko mit Rabattschutz und irgendwie 1 Jahr bei Diebstahl usw. den kompletten Preis zurück.


    SF 8 mit einem B auf den Kennzeichen für knapp 100 € p. Monat.


    Sobald alles im nächsten Monat richtig umgestellt wird wegen meinen Zweitwagen (Colt), bezahle ich für den ASX noch 66 € im Monat mit Vollkasko.


    Wobei natürlich klar sein muss, das ein "B" auf den Kennzeichen relativ happig in der Versicherung ist.


    MfG Chris

    Heute habe ich erfahren, das meine Kutsche am 03.12.2010 geboren wurde.


    Somit war das Update also auch fällig.


    Heute gemacht und kann auch bestätigen, das er nun nicht mehr so hoch dreht beim schalten.


    MfG Chris

    So nun habe ich auch das erst mal den Berliner Ring gesehen (Östlicher) und muss eigentlich sagen, das ich da etwas weniger Verbrauch erwartet habe.


    Mit Tempomat und bei ca. 130 km/h lag mein ASX bei etwa 7.9 l.


    Um die knapp 6 zu erreichen darf man wohl echt nur 100 km/h fahren.


    Wobei der ASX natürlich eh eine Windschnittigkeit wie Schloss Neuschwanstein hat.


    Aber dafür das ich seit dem 10.03.2011 (Erstbetankung) immernoch mit der gleichen Füllung fahre (aktuell etwa 610 km) , ist es verkraftbar.


    MfG Chris