Beiträge von ASX-Gauner

    Servus Redhex,
    na dann herzlich Willkommen und Glückwunsch zur Wahl ! Dann ist die Familie fast komplett ..... vielleicht noch ein SpaceStar für den Nachwuchs 8o


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus Harzermadel,

    Ehrlich ? Ich stand schon ein bisschen unter Schock....kannte ich auch noch nicht


    Jepp, da ist wohl so ziemlich Jeder mal drüber gestolpert :whistling::catch:
    Ich denke das hängt damit zusammen, dass es auch Modelle gibt, die einen Starknopf haben. Die Topaustattung Instyle z.B. hat das Smartkey System, Schlüsselloses öffnen und einen solchen Startknopf!
    Wenn Du da NUR den Startknopf drückst, geht die Zündung an und wenn Du dabei die Kupplung latscht, Springt der Motor an. So weiß das Auto dann was Du möchtest und Startet nicht ungewollt den Motor. Das wird dann einfach, denke aus Kostengründen, bei den Schlüsselstartern übernommen.


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus

    Nicht gesammelt


    Nicht ? Was macht denn der RUßpartikelFILTER...


    asxlu hatte schon recht mit seiner Bemerkung

    Wobei ist schon komisch, erst wird gesammelt und dann abgeblasen

    Zwischen den Regeberationen wird gesammelt und beim Regenerieren wird Freigeblasen ;)
    @asxlu
    Übrigens die VorFacelift-Modelle hatten etwas ein Thema mit den Regenerationen ! Starke Rauchentwicklung, keine Deaktivierung des ASG während der Reg., keine Unterbrechung der Reg. im längeren Schiebebetrieb usw...! Da kam dann aber mal ein Update, bei dem diese Sachen weitgehenst abgestellt wurden und seither Qualmen die Autos auch nicht mehr so während den Regenerationsphasen...


    Wenn der Motor "halbwarm" (Du Optimist 8o) war, so wie du schreibst, wurde bei der fahrt davor im normalfall eine Regeneration abgebrochen - durch abstellen des Auto´s! Wenn das z.B. des öfteren der Fall ist, kann es durchaus sein, dass dein ASX mal "eine Raucht". Ich würd mir da jetzt kein Kopf machen... einfach mal beobachten und die nächsten Regenerationen durchlaufen lassen. Gut zu erkennen am nicht ganz verschwindenden Verbrauchsbalken, wenn Du das Gaspedal los lässt.


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus,
    Ich würd mal die Batterie checken lassen. Sollte zwar nicht sein aber undenkbar ist es auch nicht, dass eine Batterie so "früh" den Dienst quittiert!


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner


    Sind ggf. Irgendwelche versteckten Verbraucher installiert worden ?

    Servus Ralf,
    Software ist aktuell , kann sein, es kann aber immer irgendwas "hängen" im Systems ! Auch wenn immer gesagt wird von den :) das kann nicht sein, software beleibt software und da können sich Fehler bilden. Egal ob im Handy oder Kfz. Darum reset! Erst dann kannst gescheid fehlerherde abklappern .



    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus hosch,


    Eine Reifengarantie, in meinem Fall damals Reifenschutzbrief, hatte ich 2006 bei meinen Komplett-Alurädern abgeschlossen, die ich mir bei Premio geholt hatte. Der Schutzbrief kostete 2.50€ pro Rad und versicherte in deinem Link genannte Schäden.
    Ich hatte es damals gemacht, passiert ist aber nie was ! Wahrscheinlich weil ich die Garantie hatte :sagrin:


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner


    Nachtrag : Bei mir war die Kostenübernahme an die Profiltiefe gebunden, oder aber eben die 36 Mon. Max.

    Servus Ralf,
    werf bitte auf jeden Fall, das "reseten" des Systems (zumindest DPF-System) ins Rennen ! Notfalls sollen die bei der Technik von MMD um Rat fragen. Was ich auch checken würde ob irgend welche Sensoren Spacken und falsche Werte übermitteln, somit die ständigen Regenerationen anstoßen.


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus anmuht,
    Du alter Fuchs ... :thumbsup: nette Idee einen "Köder" auszulegen !
    Aber ich muss gestehen, als ich damals mein Fahrzeug privat verkauft habe und die potentiellen Käufer eine Probefahrt unternehmen wollten, hatte ich zuvor mein ausrangiertes iPhone - sehr gut versteckt - im Fahrzeug deponiert. Töne und Vibrationsalarm wurden deaktiviert, somit war eine lautlose und fast Meter genaue Ortung kein Problem :whistling:
    Leider zwingt ein die "Kranke"Welt zu solchen Mitteln.


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus,


    Dann scheint es doch noch ein Schlupfloch zu geben um die "alten" EURO 5 Motoren noch unter das Folk zu bringen.

    Ja gibt es..! Ich hab mal besagten Absatz kopiert...


    Verordnung über die EG-Genehmigung für Kraftfahrzeuge


    §8 - Besondere Verfahren - ABS.2 EG-FGV
    (2) Das Kraftfahrt-Bundesamt kann für Fahrzeuge aus auslaufenden Serien im Sinne des Artikels 27 der Richtlinie 2007/46/EG Ausnahmen erteilen, die die Zulassung, den Verkauf und die Inbetriebnahme in einer begrenzten Stückzahl weiterhin erlauben, obwohl die Fahrzeuge einem Fahrzeugtyp entsprechen, dessen EG-Typgenehmigung nicht mehr wirksam ist.


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    Servus Ralf1961,
    auch erstmal Herzlich Willkommen meinerseits!
    1. ich glaub nicht. Sollte wohl eher eine Ausnahme sein, dass es soweit kommt.
    2. schwer zu sagen ob schon Anzeichen da waren, bzw. dass dann am Ende auch nachweisen zu können.
    3. Grundsätzlich ist es möglich für die Werkstätten mit einem Laptop und entspr. Programm, die Software auszulesen ! Diese Daten können aufschluß geben wie oft regeneriert wurde und welche Parameter dabei/oder auch im normalen Fahrbetrieb anstanden ...
    4. hab ich leider keine Erfahrungen
    5. jepp, wurde ja schon berichtet Öl und Filter sollten hier neu gemacht werden.
    6. schwer zu sagen, es muss grundsätzlich eine Ursachenbehandlung erfolgen und keine Symptombehandlung. Sprich: es kann sein dass Du bei der Inspektion ein Update bekommen hast, das spackt. Es kann sich auch im normalen Betrieb mal eine software "aufhängen" (Dpf-system), was diese dauernden Reg. Zur Folge hat ! Bei mir hatte mal ein Update nicht alle Parameter umgestellt und ich hatte ein unmögliches Motorverhalten. Ich würde alles mal reseten lassen (Motor ECU/DPF-System) danach eine Zwangregeneration und dann sollte es von der Software her laufen. Ich kann mir vorstellen, dass wenn Du jetzt einfach einen neuen DPF reinhaust, es nicht lange gut geht und das selbe von vorne beginnt.


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    Servus,


    Gibt es eine Option einen Thred als "ERLEDIGT" zu kennzeichnen ?


    Nö, brauch man ja aber auch nicht, es könnte ja sein dass es irgendwann jemand gibt der ein ähnliches Problem hat und den Thread weiterführt !


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    Servus anmuht,
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass klappergeräusche von einer in Gummi gelagerten Glasscheibe kommen. Das Panoramadach ist ja auf jeden Fall mal verklebt. Verwinden wird es sich schon, ist ja klar, aber das könnte ja dann maximal ein leichtes knarzen verursachen! Für ein klapperndes Geräusch müsste die Scheibe ja normalerweise irgendwo an einem kunstoff o.ä. Anliegen und bei Vibration selbiges berühren...
    Vielleicht ist die Ursache auch an dem Verdeck zu suchen, da sich das Auto ja auch mit geschlossenem Himmel verwindet, die Geräusche aber nicht da sind!
    Es brauch sich beim öffnen des Verdecks nur irgendwas zwischen Verdeck und Dach ausfahren, hochdrücken, aus-,einklappen, was dann mit 1mm Luft von der Scheibe entfernt ist und das Phänomen hervorruft!
    Ich kenn aber natürlich den Mechanismus micht, wie der Himmel beim öffnen zusammenfährt...


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner