Servus,
Sehr gute Idee, da stehe ich voll hinter Dir
.
Jupp, bin dabei
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Sehr gute Idee, da stehe ich voll hinter Dir
.
Jupp, bin dabei
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus Harzermadel,
Ich geh mal davon aus, dass sich Flugrost auf die Bremscheibe setzt und das Geräusch beim ersten Bremsen verursacht. Hab ich bei mir auch und meine sind neu.
1-2 mal bremsen und dann müsste es weg sein. Wie bigM schon erwähnte, haben wir Winter, Salz und Feuchtigkeit zeigen da ihre Wirkung !
Liebe Grüße
ASX-Gauner
P.s. Gib dann mal Feedback, was der gesagt hat !
Servus und Herzlich Willkommen,
bis mein ASX (17 PS/Benziner) zu mir kommt.
Ich gehe jetzt mal ganz selbstbewusst davon aus, dass Du dich vertippt hast! Sonst hättest echt eine lahme Krücke..!
Also in diesem Sinne, schöne Vorfreude..
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus Harzermadel,
Und ist es normal, dass die Bremsen jetzt schon gruselig klingen?
Kannst Du das etwas detailierter beschreiben? Dann könnte ggf. auch genauer beurteilt werden.
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus Oxebo,
Die Typgenehmigung wurde mit einer Kennzeichenbeleuchtung erteilt. Wie die ausgeführt ist, kann m.E. variieren. Ändern darf man ja, aber eben nur mit zugelassenen Komponenten.
Sonst dürfte ich ja z.b. auch kein Tagfahrlicht nachrüsten, da das Fahrzeug ja vorher auch ohne genehmigt wurde.
Ich werd bei Gelegenheit mal beim TÜV vorbeischauen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es Probleme geben könnte.
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Ich kann mir nicht vorstellen das die Dinger eine Kontrolle standhalten, Prüfzeichen hin oder her.
Warum sollten sie nicht standhalten? Die haben eine ganz klare Zulassung!
Auf meinem Bild oben ist zu erkennen:
E4: -> ECE, Europäische Zulassung. 4= Länderzeichen (Niederlande). Also ist die Prüfung und Zulassung in den Niederlande erfolgt.
4405: -> Prüfnummer
L: -> Kürzel für die Verwendung. Der Buchstabe L beschreibt, dass die Leuchten NUR als Kennzeichenbeleuchtung zugelassen sind und nicht zweckentfremdet werden dürfen.
Solange die Lichter also als Kennzeichenbeleuchtung verwendet werden... kann die Rennleitung ruhig gucken kommen ... aber bitte vorher das Licht aus, sonst tuts weh in den Augen
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus Asxellent,
jo war ne Weile anderweitig eingespannt ...
Also man muss sagen, dass kommt auf dem Bildern schon sehr krass rüber, das es ja überm Nummernschild wie Flutlicht aussieht. Ist in der Realität nicht so heftig ! Aber hell sind sie auf jeden Fall und man hebt sich definitiv von der Masse ab. Aber mir gefällt's
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus ASX Inform,
jupp da hast recht, hell sind die auf jeden! Aber was solls, haben ja Zulassung , und entlich ist der ASX beim öffnen im dunkeln auch Hinten beleuchtet! Hätten die keine E-Zeichen, wäre ich auch stutzig geworden... aber so ...
Bzw. der Lichtschein fällt natürlich auch wegen dem Weißen Licht mehr auf, im Gegensatz zu den originalen gelblichen.
sorry für die scharfe Zensur im Bild
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
ich hab jetzt auch mal die Kennzeichenbeleuchtung mit E-Zulassung geordert.
Sieht wirklich nett aus ...
Ich werd bei Gelegenheit mal Bilder vom Austausch reinstellen, für die Leute die sich unsicher sind mit dem "Umbau"
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Nach einer Woche Ruhe fängt es nun wieder an zu quietschen???
Da wird es bestimmt auch Pflegemittel geben, die speziell für Leder sind, die dann auch langlebiger sind ...
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus Bertho,
Herzlich Willkommen und glückwunsch zu neuen Auto! Angesichts deiner Schilderung, dass es ein Automatik war, solltest Du einen 2,2L gefahren haben.
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
12 Jahre Garantie auf Durchrostung ! Rost von innen nach außen ! Also wenn der Lack unbeachädigt ist und aufblüht, ist es ganz klar ein Garantiefall ...
Schade, aber alles erdenklich gute mit deinem neuen. Was wird's denn ?
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus Erzi2,
dann schaltet AS&G den Motor bereits bei 1/4 der Motortemperatur ab und gelegentlich auch beim regenerieren
Tut mir echt leid, dass die probleme noch nicht ausgeräumt sind
Also nomral wird das ASG-System beim aktuellen Softwarestand Deaktiviert, sobald eine Rgeneration startet! Fürher war das bei mir auch so, aber nach dem DPF-System-Update das mal kam, wurde das so weit ich weis abgestellt. Aktuell schaltet mein ASG den Motor auch nicht mehr ab während er Regeneriert. ASG Aktivierung bei noch nicht ganz warmen Motor sollte unbedenklich sein, kommt bei mir auch ab und an vor!
Anfahrschwäche und Ruckeln sind nicht i.o. ! Sollte gecheckt werden. Würde mal Reset Motor-ECU, DPF-System vorschlagen. Danach aktuelle Software drauf und probieren
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Die erhöhte Drehzahl ist völlig normal! Mit der Kaltstart-Regelung soll der Motor möglichst schnell aus der Kaltstartphase geholt werden, der Kat soll auf Temperatur gebracht werden usw... Ist also alles Gut
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Ab wann (Bj) oder welcher Ausstattung sind die serienmäßig?
gar nicht ?! Kann mich nicht entsinnen, von serienmäßigen Türausstiegsleuchten gehört zu haben ! Wie kommst Du drauf ?
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
sieht Lecker aus ..! wird geordert
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Ja können sie. Alle 45000 km steht es auf dem Plan, bei auffälligem Ventilgeräuschen sogar früher !
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
hab meine 60.000er Wartung auch hinter mir !
Wartung incl. Öl und Teile 400€
Mietwagen for Free, bis auf verfahrenen Kraftstoff.
Liebe Grüße
ASX-Gauner
und allzeit Gute und Unfallfreie Fahrt!
Liebe Grüße
ASX-Gauner
Servus,
Hast Du keinen am beschädigten mehr dran, den du umbauen kannst ?
Liebe Grüße
ASX-Gauner