Beiträge von crux

    War eben beim Meister, der meinte es ist höchstwahrscheinlich der DPF. Ich solle mir keine Sorgen machen, und heute ordentlich reinsteigen.
    Wenn die Kontrolle nicht ausgeht, schaue ich morgen wieder vorbei.
    Schönen Tag crux


    Danke für den Link, bin ja schon früher darauf gestossen, aber nachdem ich schon soviel probiert habe war ich skeptisch.
    Ein letzter Anlauf und schon bestellt.
    SG crux ?(

    Hallo,
    hast Du mal im Handbuch nachgesehen was diese Warnung bedeutet?
    Vorsichtshalber die Mitsu-Hotline anrufen und nachfragen ob Du mit dem Fahrzeug noch fahren sollst, oder es besser zur Werkstatt abgeschleppt werden soll. Nicht das es nachher heißt, Du hättest mit dem Fahrzeug nicht mehr fahren dürfen!
    Motorleistung normal, oder Notlauf?
    Gruss
    Desaster


    Ich bin das Handbuch durchgegangen und konnte dort lesen, dass man nicht abschleppen muss, sondern ehest die nächste Mitsu-Werkstätte aufsuchen soll, in meinem Fall sind das 5 km. Außerdem konnte ich Marderspuren im Motorraum ausmachen. Im Falle meiner Tochter (auch Motorkontrolle im Toyota Corolla Benzin) wars ein Marderbiss an der Lambdasonde.
    Mal sehen was die Ursache ist.

    Leider habe ich heute feststellen müssen, dass meine Motorkontrolle nicht mehr ausging.
    Blöd nur deshalb, weil ich morgen eine längere Fahrt geplant habe (ca 200km).
    Bei Kilometer 1878 ist mir das schon ein wenig schleierhaft. Morgen früh zum :) , und dann mal schauen was der Computer sagt.
    Weitere Infos folgen.
    LG crux :wmat:

    Diese Automatik hat schon ihr Eigenleben, welches manchmal nicht durchschaubar ist. Auch ohne eingeschaltete elektrische Verbraucher bleibt der Motor ab und zu bei warmer Betriebstemperatur an.


    Macht man im Start-Stop Modus die Tür auf, muß man manuell wieder starten. Wird wohl ein Sicherheitsaspekt sein.


    Man gewöhnt sich mit der Zeit dran. ?(


    S.G. crux

    Gestern war es soweit.


    Die vorderen Leisten habe ich runtergenommen, ging ziemlich leicht, die Klebebänder und Kleberrückstände entfernt, ging schon etwas mühsamer. Anschließend Tesa-Montageband doppelt aufgeklebt und anschließend wieder auf die Türschweller geklebt. Jetzt hält die Sache schon ganz anders, hoffentlich auch lebenslang. Die zwei Lagen Klebebend sind zumindest auf der Innenseite notwendig, da sonst der Keder und nicht das Klebeband aufliegt.


    Der penetrante Gestank war m.E. vom original Klebeband.


    Schönen ASX-Tag wünscht euch crux :)

    Hallo
    Axel: Gereinigt habe ich mit medizinischem Benzin, dachte das reicht. Aber die Klebestreifen kamen mir sowieso gleich etwas zu dünn vor.
    thomas: Gestunken habe die bestialisch, auch noch der Karton, den ich noch habe. Darum lagen die vor dem Einbau noch tagelang im Freien.
    LG crux

    Seit über einer Woche habe ich nun auch Einstiegsleisten montiert. Gekauft in der Bucht für knapp 24 Euronen. Lieferzeit waren 4 Wochen, was in Anbetracht der kostenlosen Lieferung und das Durchlaufen beim österr. Zoll für mich auch in Ordnung war.
    Nun die Leisten sehen optisch gut aus. Leider sind die Klebestreifen sehr mickrig, und weil die vorderen leicht gewölbt sind, (auf dem Bild unten erkennbar) sind die Innenseiten auch schon etwas locker. Ich denke ich werde die vorderen in den nächsten Tagen wieder abnehmen und mit Tesa-Spiegelband verkleben.
    Im Anhang einige Fotos für Interessierte. LG crux

    Hallo ich bin Bj 57 und hatte folgende Fahrzeuge:


    Puch MC mit 65 ccm


    Peugeot 404 Bj 67


    Audi 100 LS Bj 68


    Fiat 128 rally


    VW Käfer 1200


    Golf GL 70 PS


    Audi 100 L 85 PS


    Toyota Camry


    Toyota Carina II u. IIE


    Toyota RAV 4/3 bis März 2012


    seither ASX 1,8 DID LP


    Zweitfahrzeuge für die Frau: Daf 33, Fiat 126, Toyota Starlet, Subaru Vivio 4WD, Toyota Corolla E10.


    Schönen Feiertag, crux :wmat:

    Meiner Meinung nach hat man an den lackierten Kunststoffteilen, wie Stoßstange die wenigsten Steinschläge.


    Eher schon Kratzer, und davor schützt auch eine Folie sehr wenig. Trotzdem sind die Erfahrungswerte auch bei folierten Motorhauben interessant. Die wird es in diesem Fall aber frühestens nach dem nächsten Winter geben. In der Bucht gibts soche Folien ab 50 Euronen.


    Grüße von crux

    Seit Dienstag hab ich ihn, den 1,8 DiD LP Invite 4WD mit 85 KW .


    Ich bin 55 Jahre und war jahrzehntelang Toyota-Fahrer. Zuletzt hatte ich einen RAV4/3.


    Deshalb kam für mich auch nur der 4WD in Frage. Ich konnte denselben schon mal 3 Tage testen und war begeistert.


    Der Händler ist ein guter Bekannter von uns, was auch kaufentscheidend war. Heute ist er zum Abdunkeln der Scheiben, dann wird er sicher ziemlich nach unserem Geschmack sein. Ach ja es ist ein schwarzer. Kleinigkeiten wie Ladekantenschutz fehlen noch, aber da bin ich noch am gustieren.


    :wmat: Liebe Grüsse aus Österreich

    Ich möchte nur hinweisen, dass es in Österreich einen neuen Dieselmotor mit 85 kw/116 PS gibt.
    Das Modell ist sehr beliebt und ich glaube das meistverkaufte.


    Ich jedenfalls habe nach einigen Tagen Probefahrt einen 4WD-1.6 Diesel bestellt.
    Der Motor ist sehr durchzugskräftig, ein richtiger Hammer.


    Die letzten Jahre bin ich mit einem Toyota RAV 4 135PS-Diesel gefahren.
    Der war etwas grösser und höher.
    Mal sehen was der ASX so bringt.


    LG crux




    (OK war offenbar ein Hörfehler beim Gepräch mit dem Händler. Aber die PS stimmen.


    In zwei Wochen weiss ich mehr. LG) korr.am 13.03.2012