Hallo Freunde
Ich bin heute, nachdem ich gestern Abend über die Ölvermehrung erschrocken bin, um 15.30 Uhr beim aufgetaucht. Nachdem ich mit dem Chef, ein guter Bekannter von mir, gesprochen hatte (Mercedes- Gebietshändler und Meister), hat mir der zuständige Mitsu-Meister erklärt, daß es nach dem Up-Date die Ölvermehrung in diesem Ausmaß nicht mehr geben werde und eine Kontroll-LED nicht notwendig sei.
Um 16.30 war das Auto fertig, incl. Jahresinspektion und Außenwäsche.
Über die Kosten kann ich vorläufig keine Angaben machen, weil ich die Rechnung zugeschickt bekomme. Werde aber später darüber berichten.
Grüße aus crux
Beiträge von crux
-
-
Heute Nachmittag ist es auch bei mir soweit: Nämlich das Jahresservice bei 12.400 km.
Unfreiwillig, weil ich gestern bei der Kontrolle gesehen habe, daß mein Kurbelgehäuse übervoll mit Öl (wahrscheinlich mehr Diesel als Öl) ist.
Ich werde unangemeldet erscheinen und ein paar Fragen stellen. Morgen oder Übermorgen kann ich dann mehr darüber schreiben.
Schönen Tag noch und hoffentlich keine Ölvermehrung bei euch.
crux
-
Heuer haben sich Winterreifen und 4WD schon bezahlt gemacht.
Meine gesamte Family bevorzugt bei diesem Wetter den ASX - vorausgesetzt ich bin gerade nicht damit unterwegs.
Trotzdem hoffen wir auf einen baldigen schönen, warmen Frühling - auch die Sommerreifen wollen schon ihre Arbeit aufnehmen.
LG crux
-
Gefällt mir auch, die Versandspesen sind allerdings ein Hammer.Hab schon weit weniger für Chinalieferungen bezahlt.
-
sind bei den Japs glaube ich schon lange Standard. War bei meinen Toyos jedenfalls so.
Eine zusätzliche Anzeige zum Nachfüllen brauche ich persönlich nicht, es leuchtet und klingelt sowieso schon sehr viel (derezeit laufend: Inspektion fällig.). Gut finde ich daß bei eingeschaltetem Frontwischer sich beim Einlegen des Retourganges der Heckwischer einschaltet.
LG crux
-
Halterung an der A-Säule ist wegen der Airbags dort, meiner Meinung nicht vorteilhaft.
Wie seht ihr das?
LG crux
-
Ich fahre seit seit Monaten nur mehr im 4WD-Auto Modus. Manchmal kommt man vielleicht in eine Situation (plötzlicher Regen, Schneefall usw), mit der man vorher nicht gerechnet hat und dann ist es zum Umschalten zu spät.
Mein voriger Toyota RAV4 war nur im Automatikmodus oder permanent (bis 40 kmh) zu fahren. Wenn auch der Verbrauch ein wenig höher sein sollte, ist mir es das wert.
Grüße von crux
-
Habt ihr denn eure Leisten in der Bucht via Shanghai schon mal bestellt? Oder Korea?
Klappt das?Grüsse
ASX_Hex
Der Versand aus China klappt wunderbar. Es dauert ein wenig länger weil der Zoll meistens die Pakete kontrolliert, wegen der vielen Plagiate und Medikamente, die von dort kommen.Die Klebebänder stinken fürchterlich, vermutlich chinesische Weichmacher. Kann man aber entfernen und mit Tesa-Doppelklebeband (Spiegelband) niederkleben. Bezahlt mit Kreditkarte, weil mit Western-Union zu teuer.
LG crux
-
sind anscheinend sehr zufrieden, man siehe hier:
http://www.motor-talk.de/blogs…markenforen-t4402144.html
Na wenn das kein Kaufargument für Neukunden ist!
LG crux
P.S. bei Platz 1,3 und 4 bin ich ebenfalls der Überzeugung.
-
Willkommen in der Welt der Erwachsenen.
Obwohl... deine Beiträge klangen nicht nach Teenager!
LG crux
-
dürfte beim ASX generell ein Problem sein. einmal zu warm, dann wieder zu kalt. Ich selle meist zwischen 17 und 22° hin und her, was sehr nervig ist. Ich dachte schon, daß meine Knie ob der langen Beine zu nahe am Temperatursensor plaziert sind.
Da beneide ich immer wieder meinen Schwiegersohn, hat beim Auris immer 19° eingestellt, und immer eine konstante Temperatur.
Grüße von crux
-
Hier ein Artikel aus Ö. vom selben Auto
Liebe Grüße
http://kurier.at/lebensart/mot…zoesisches-auto/2.724.290
Uups, hat 150 Pferde bei uns.
ModEdit
Habe deshalb mal ein eigenes Thema für den 150 PS-Diesel aufgemacht und den Titel leicht abgeändert.
Desaster -
Aber es sind auch die Reifen entscheidend.
Bei einem solchen Gelände wären echte Offroad-Reifen notwendig.
Aber ich denke das war ja nur zum Spaß, so hat es zumindest ausgesehen.
Grüße aus Niederösterreich bei ca 40 cm Schnee und jede Menge 4WD-Spaß.
-
Ich fühle mit dir. Wer einmal eine Laderaumrollo hatte, weiß das zu schätzen. Gerade wenn der Hund mitfährt, denn der Rollobügel hindert den Wuffi daran, leicht nach vorne zu kraxeln. Aber über das Thema wurde hier schon einige Male dsikutiert.
Zum Thema Scheibenfolie: Ich weiß ja nicht in welchem Teil von Ö. du zuhause bist, in Stockerau jedenfalls habe ich einen Freund, der sehr professionell arbeitet. Hat mir auch meinen Schwarzen verdunkelt - Preise sind im unteren Segment, und ein Zertifikat für die Überprüfung gibt`s auch dazu. (www.c-folia.at).
Schöne Grüße
crux
-
-
und ich würde sicher keine 3 Monate zuschauen.
Ich würde sofort den Generalimporteur kontaktieren, dort sofort auch schriftlich die Garantieabteilung und Geschäftsführung benachrichtigen und eine Kopie an den Konsumentenschutz einbringen. Das beschleunigt die Sache meistens.
Hoffe auf ein baldiges Ende ohne Schrecken
crux -
Allen ASX-Besitzern ein friedvolles, besinnliches und frohes Weihnachtsfest. (Und natürlich auch allen Foris, die noch keinen haben)
Wünscht euch crux -
aber ein Testbericht über den Citroen Air-Cross in einer Lokalzeitung. Überschrift: "Nur von außen ein Franzose"
In einem Absatz wird der ASX sehr positiv erwähnt.
Ich hoffe ich bring den Scan leserlich rüber:
Obwohl darunter eine Werbung von Hyundai ist. Beispielgebend für Auto-Bild und co. -
Die 1 zeigt den Einstellmodus für die Durchschnittsverbrauchsanzeige an und besagt, dass der Durchschnittsverbrauch nach 4 Stunden Stehzeit gelöscht wird. Die 2 zeigt den Durchschnittsverbrauch bis zum manuellen Löschen an - bis heute habe ich es nicht geschafft den Modus 2 dauerhaft einzustellen.
Einstellmodus steht übrigens auch in der Betriebsanleitung.
LG crux -
Natürlich meinte ich die innere Abdeckung. Dachte mir nur es gibt einen Trick, wo man zum Aushebeln anfängt, ohne einen Clips abzubrechen.
Grüße von crux