Beiträge von CerberusASX

    @ASX13


    Naja ob man da für 3 Schrauben pro Reling von Montage reden kann!? 15min und das Ding ist angeschraubt
    Preis habe ich von einer Russischen Seite und dann noch von Rubel in Euro umgerechnet.


    http://www.essi24.ru/catalog/a…cture/142_250D00220T.html


    Okey, die Reling die Ihr gefunden habt ist sehr preiswert jedoch naja ob es gut aus sieht?
    Das ist wohl Geschmacks Sache.

    Dateien

    • Dachreling.JPG

      (41,61 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Habe nun mal den Ein Aus Schalter von meinen Front Parksensoren durch einen Originalen von Mitsubishi Ausgetauscht. Geht nur wen man eine Automatische Leuchtweiten Regulierung hat.


    Klar es gibt keinen für vorn, jedoch den gleichen wie der mit dem die hinteren Ausgeschaltet werden tut’s auch, mit einer kleinen Änderung.


    1. Ersatzteil besorgen Schalter Parksensoren 27.50Eur. nicht gerade Billig


    Da bei dem Bosch Front System die 12V+ für den Schaltkontakt und Kontrollleuchte nur einmal geführt wird musste ich den Schalter von Mitsubishi ab ändern.


    2. Schalter öffnen eine Brücke von Kontakt 2 - 5 einlöten. damit das Gehäuse wieder schliesst muss dies etwas ausgefräst werden.
    Leider konnte ich die Brücke nicht hinter dem Stecker machen da bei diesem Stecker ein Pin nicht belegt war, also fehlte.


    3. Stecker der in der Abdeckung des Freien Platzes steckt abklemmen ausser Grün und Hellgrün diese werden für die Schalter Beleuchtung benötigt.
    Die Pins nach hinten ausziehen Grün und Hellgrün auf 3 und 4 um platzieren.


    4. Kabel Schwarz von Bosch System auf die 1, Grau auf 2 oder 5, Blau/Weiss auf die 6


    5. Stecker hat eine Erhöhung die noch abgeschnitten werden muss damit dieser in den Schalter passt.


    So das war die Kurzform wie ich das gelöst habe, das Ergebnis spricht für sich :D

    Dateien

    • Brücke.jpg

      (975,68 kB, 464 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ausfräsung.jpg

      (853,8 kB, 420 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMAG0267.jpg

      (424,39 kB, 498 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMAG0268(2).jpg

      (201,97 kB, 449 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Stecker.jpg

      (507,22 kB, 453 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    hallo, hat eigentlich schon jemand eine andere Antenne (längere) montiert, zwecks besserem Empfang, oder bringt das nichts? Seit es bei uns jetzt neblig ist, ist der Empfang doch sehr dürftig, auch die lokalen Sender kann man sich kaum noch anhören.


    Hallo waldo
    Habe dies auch schon bemerkt, habe jedoch gedacht das liegt daran, weil ich ein TMC Empfänger an die Antenne angeschlossen habe.

    Hallo Zusammen


    Danke erstmals für eure Antwort.


    @Desaster Gemäss Handbuch hast du recht wie ich auch schon gelesen habe, jedoch geht es auch anders wie das ASX13 geschrieben hat.


    @ASX13 Bist du sicher dass dies bei dir so ist oder hast du zufälliger weise alle gespeicherten Sender in der Reihenfolge der Frequenzen?

    Hallo Zusammen


    Habe seit Montag meinen ASX und Ich bin verliebt :love:
    Einen Schwertransport hat er auch schon gemeistert 8x Schwerlast Steckregal von OBI hatten locker Platz.


    So jetzt zu meiner Frage, kann man die Programmierten Radio Sendern 1-6 nicht mit der Lenkrad Bedienung, durchschalten?
    Wenn ich zum nächsten Kanal wechseln will sucht dieser die Frequenzen auf oder ab.
    Ich möchte jedoch nur zum nächsten Gespeicherten Kanal wechseln.

    Habe mir gerade mal was bei Conrad Bestellt


    SIGNAL-/TELLER HORN 12 V HOCHTON Artikel-Nr.: 852451 - 62
    SIGNAL-/TELLER HORN 12 V TIEFTON Artikel-Nr.: 852451 - 62


    Sehen sehr Kompakt aus Durchmesser 91mm


    Hoffe nur der Sound ist auch so gut, wie ich das im Frequenzgenerator
    getestet habe Hochton 430 Hz Tiefton 335 Hz

    Wollte mal wissen was Ihr die auf einen ASX warten, den macht um die Wartezeit zu verkürzen oder zu überbrücken?


    Also, ich habe mir das meiste Zubehör schon Monate zuvor gekauft.
    Und je länger ich mich umschaue umso mehr wird es. Teufelskreis

    Bin auch auf der suche nach ein Paar Schneeketten.


    Gemäss den Test`s die ich gesehen habe Schnitten die von König Fly-A mit 16mm Glidern gut ab.


    In einer liste von Thule die ich nicht mehr finde! Wurden die CG-9 mit 9mm Glidern für den ASX bestimmt.
    Kann ich die 16mm auf den ASX montieren oder ist dieser zu leicht für diese Glidergrösse?


    Was habt ihr für Ketten oder Erfahrungen gemacht?

    Stahlfelge


    Hatte früher immer Alu jedoch löste sich der Lack immer und sie fingen an zu oxidieren.
    Also steige ich um auf Stahl hoffe diese sind nicht mehr so heikel.


    Habe mir die Semperit Speed-Grip 2 215/65-16 von meinem Händler andrehen lasen und
    muss sagen super Reifen Gemäss ÖAMTC gute Eigenschaften bei Trocken 2.5 Nässe 2.2 Schnee 2.1 und Eis 2.4
    und Bestnoten bei Treibstoffverbrauch 1.5 und Geräusche 2.9


    ca. 600Eur für Reifen Stahlfelgen und Raddeckel