Beiträge von FranzG

    Hi,
    bin gerade aus dem Skiurlaub aus Österreich zurück. 14 Tage den Wagen bei Wind und Wetter vor der Pension geparkt. Täglich nur Kurzstrecke zur Piste und zurück. Hab mal vorsichtshalber bei Aral das teure Dieseilstöffken getankt und was soll ich sagen, keinerlei Start-/Fahr- und Spiegelprobleme. So schmeckt der Winter :) :) :)
    Gruß
    Franz

    Hi Desaster,


    jeep, genau die mein ich. Find ich ganz praktisch, da dort allerlei Kleinkram reinpasst. Da sich das Thema Hund bei mir nicht stellt, brauch ich darauf keine Rücksicht nehmen. Hast aber recht, wenn alles blöd läuft, könnte sich ein Vierbeiner schon vertreten.

    Hi,


    Ich weiß nicht was du unter labberig verstehst. Ich hab diese bestellt und bin sehr zufrieden:http://www.amazon.de/Fußschalenmatten-für-Mitsubishi-ASX-2010-heute/dp/B005HIOB1E/ref=sr_1_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1334478622&sr=1-2


    Passen gut,rutschen nicht, also genau das was man braucht und der Preis passte auch. Hab ich in Verbindung mit der Kofferraumwanne bestellt, wobei diese Wanne nicht der abgebildeten entspricht, da die Eckräume nicht abgedeckt werden.

    Hi,


    ich kann Nyctalopia bestätigen, die 12er-Modelle haben kein AUX mehr.
    Ich setze bei mir auch ein iPod Nano über USB ein und habe damit keine Probleme. Ich muß aber dazusagen, dass ich kein MMCS habe, sondern nur das normale Radio. Hier werden alle Titel fehlerfrei angezeigt. Sollte der Titel zu lang für das Display sein und nicht komplett angezeigt werden, kann über die Page-Taste der Rest aufgerufen werden.

    Hi, hab in der letzten Woche den Wagen auf der Strecke Kevelaer-Zillertal und zurück eingefahren. Die einfache Strecke betrug 851 Km und der Verbrauch lag bei 6,7 Liter, wobei ich 57 L nachgetankt habe. Bei 800 Km begann die Reservewarnung, da ist also noch viel Saft im Tank.
    Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden, da das Geschwindigkeitsspektrum zwischen 60-140 Km/h lag und der Wagen mit 3 Männern plus Skigepäck und Winterausrüstung bestückt war. Die Sitze vorne und hinten wurden von allen (175-183 cm) gelobt. Gerappelt hat nichts, die Geräuschkulisse war angenehm und man konnte sich sehr gut unterhalten. Es war ein sehr angenehmes fahren. Einziger Kritikpunkt ist laut Navi die Tachoabweichung von 9 Km über den gesamten oben genannten Geschwindigkeitsbereich (aber jetzt weiß ich ja was geht, Genörgel auf hohem Niveau). Fazit: geiles Auto :thumbsup:

    Hi,


    da Kevelaer ein sehr teures Spritpflaster ist (mangelnde Konkurrenz), ist der Diesel in Holland durchschnittlich 10 Cent günstiger. Da ich in Wesel arbeite und auf dem Arbeitsweg eine freie und eine STAR-Tanke liegen, die im Schnitt 5-7 Cent günstiger als die Kevelaerer sind, lohnt es sich nicht die 12 Km zur nächsten holländischen Tanke zu fahren (es sei denn, ich brauch mal wieder Kaffee) ;) .

    Bin in der vierten Woche ein äußerst zufriedener 35-Jahre-Edition-1.8-Diesel- 2WD-in-Platinumgrau-Fahrer (Mann wat en Wort). Wie bereits gesagt, komme ich vom tiefsten Niederrhein und zwar aus Kevelaer (im Volksmund auch Weihrauch-City genannt). Bei meiner einfachen täglichen Fahrstrecke von 33 Km, der Nähe zu Holland und dem Fahrspaß, kam für mich nur der Diesel in Frage. Da bei uns die "Berge" Deich genannt werden und sich meine Geländeausflüge aufs Fußballspielen beschränken (so wie manche Plätze derzeit bei uns aussehen, zweifle ich auch daran, dass die Bodenfreiheit des "Dicken" ausreichen würde :rolleyes: ) reicht mir der Fronttriebler. Die große Kälte habe ich mit dem ASX nicht erlebt, daher kann ich zum Dieselproblem nicht mitreden, bin aber mal auf den nächsten Winter gespannt.


    Was gibt es sonst noch zu erzählen?
    Ich mache dieses Jahr das halbe Jahrhundert voll, spiele neben Fußball noch Tennis, mache Musik in ner Rock-Cover-Band und bin leidenschaftlicher Motorradtourer (Honda XL1000 Varadero). So, das soll es erst mal gewesen sein.


    Allen allzeit eine Gute Fahrt und viel Spaß mit dem ASX.
    Gruß
    Franz