Beiträge von Roadrunner01

    Ja, das war mein Händler.

    Und nochmals ja - das lief natürlich nicht kostenneutral. Da musste ich schon noch etwas draufzahlen ...

    Dafür habe ich jetzt den Facelift, und der ist echt eine andere Hausnummer. Technisch auf einem anderem Level - und am wichtigsten - bis dato funktioniert alles perfekt :)

    Hallo Spiridon,

    ich habe leider ähnliche Erfahrungen gesammelt. Mein ASX Bj 2023 hatte von Beginn an Fehler in der Elektronik. Wie von dir beschrieben traten diese zumeist auch beim einsteigen bzw starten auf. Mein Fehlerspeicher wurde wiederholt ausgelesen, bis auf einmal war er stets leer. Mit der Zeit wurden die Mängel größer, auch mit sicherheitsrelevanten Problemen. Das Fahrzeug wurde wiederholt in der Werkstatt geprüft, auch von Technikern von Mitsubishi. Leider ohne Ergebnis. Die Software wurde komplett neu eingespielt, auch ohne Erfolg.

    Zum Glück konnte ich mich mit meinem Vertriebspartner einigen und das Fahrzeug gegen einem Facelift tauschen.

    Bis dato konnten die Ursachen wohl nicht ermittelt werden.

    Viel Glück für das weitere Vorgehen

    Gruß Roadrunner

    Ich habe diverse Mängel am Fahrzeug, die nicht beseitigt werden konnten und konnte mit meinem Vertriebspartner eine Übereinkunft erreichen, das Auto zurückzunehmen, natürlich nicht gratis ...

    Mitsubishi hat sich dabei maximal zurück bzw rausgehalten.

    Hallo zusammen,

    jetzt möchte ich auch mal mitmischen.

    Ich fahre den ASX und mir war vorher klar, dass es sich um einen Klon vom Renault Capture handelt. Ich habe mich über dieses Fahrzeug vorab informiert.

    U.a. empfängt beim Capture das Navi Informationen. Verkehrsfunk, frei Ladestellen usw. Dazu geht die Lüftung in Automatik bis runter auf Stufe 1 und bläst einen nicht weg mit Stufe 4, manchmal für kurze Zeit evt auch mal 3.

    Ich habe eine Probefahrt mit einem der ersten Fahrzeuge gemacht und dann meinen bestellt. Seitens Mitsubishi wurde da nicht mitgeteilt, dass viele Funktionen des Capture maximal abgespeckt wurden.

    Darauf habe ich mich auch nicht konzentriert, auf diese Idee wäre ich nie gekommen. Das hätte klar kommuniziert werden müssen.

    Dieses Vorgehen seitens Mitsubishi empfinde ich als Frechheit, fast schon als Betrug am Kunden.

    Das Auto selbst finde ich - von den Mängeln abgesehen als sehr gelungen.

    Und das obwohl ich ein Montagsfahrzeug de Luxe habe mit dem ich Stammgast in der Werkstatt bin.

    Wenn mal alles funktioniert finde ich es wie erwähnt richtig gut.

    Das Verhalten von Mitsubishi dagegen unterirdisch.

    Ach ja, beim Colt - dem Klon vom Renault Clio - hat Mitsubishi genauso in die Sparkiste gegriffen, identische Technik wie beim ASX.

    Traurig, aber wahr ...

    Zur Info:

    Mitsubishi wollte vor einigen Jahren den Handel und Verkauf von PKW in Europa einstellen und hat dementsprechend keine weiteren Fahrzeuge entwickelt. Nach einigen Jahren änderte man die Meinung und wollte weiterhin den Markt bedienen. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur noch den Space Star und den Ellipse Cross. Um mehr Vielfalt zu generieren wurde beschlossen, den Renault Capture als neuen ASX anzubieten und den Clio als Colt.

    Ich war mir dessen sehr wohl bewusst und hatte Kontakt zu Besitzern von Captur und hörte nur gutes.

    Wegen sehr guten Kontakten zum Autohaus fiel dann die Entscheidung den neuen ASX zu kaufen. Leider war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, dass Mitsubishi die Software enorm abgespeckt und wichtige und sinnvolle Funktionen gestrichen hat.

    Aktuell werden wieder 'eigene' Modelle entwickelt, hoffentlich unter Beachtung der Kunden und ihrer Wünsche.


    Vielen lieben Dank für die Anregungen und Tips bezüglich meinem 'Montagsauto'.

    Diese werden mit Sicherheit einfließen in das weitete Vorgehen :thumbup:

    So, mal wieder zurück zum Thema ASX.

    Bei meinem wurde nach diversen Fehlern die komplette Software neu eingespielt. Hat gut eine Woche gehalten. Aktuell treten wiederholt Fehler auf. 'Chipkarte nicht erkannt' als Meldung im Display. Radioempfang über DAB+ fällt regelmäßig komplett aus, gespeicherte Radiosender sind einfach weg.

    Dazu trotz mehrfacher Meldung über die Mängel, insbesondere die mangelhafte Lüftung seit vielen Wochen keine Antwort vom Mitsubishi.

    So etwas habe ich noch nicht erlebt. Freut euch, wenn ihr nicht so eine 'Montagskarre' bekommen habt. Bin mal gespannt, was Mitsubishi jetzt noch tun wird oder ob sie das auch wieder aussitzen wollen. Wenn sie mit einem fremden Modell nicht umgehen können sollten sie sowas nicht auf den Markt bringen ...

    Hallo Älbler,

    Beim neuen ASX bleibt die Stufe 4 nahezu dauerhaft aktiv. Für ca 10 Sekunden geht es auf Stufe 3, dann wieder auf 4.

    Ich habe dies auf längeren Fahrten getestet. Dabei mal den Sollwert verändert in alle Richtungen. Auch wenn die gewünschte Temperatur im Innenraum erreicht wurde bleibt die Stufe 4 aktiv. Dabei ist das Gebläse relativ laut, es bläst dazu je nach Austritt sehr stark, meines Erachtens nach gesundheitsgefährdend.

    Nach Rücksprache mit mehreren Mitarbeitern eines Renault-Autohaus regelt der Captur runter bis auf 1.

    Mitsubishi hat nachweislich die Software von Renault leider nicht übernommen.

    Siehe auch die billige Version des Navi. Ohne aktive Staumeldung, Info über freie Ladestation und dergleichen mehr.


    Bei meine alten Mitsu's hat die Klima auch stets soweit funktioniert, aber beim neuen ASX ist es technisch ein Rückschritt um Jahrzehnte.


    ASXFAN:

    Bin dran, das an Zeitschriften und andere Institutionen zu melden, hoffentlich erfolgreich.

    Mitsubishi selbst beruft sich nur darauf, dass es 'dem Serienstand' entspricht.

    Die haben es nicht mal geschafft, das geschilderte Verhalten über eine Probefahrt zu prüfen.

    Wiederholt nur billige Stellungnahmen ohne jede Einsicht. Katastrophale Außendarstellung :cursing:

    Danke Enno, endlich mal jemand mit demselben Verhalten. Wie beschrieben habe ich dieses bei 4 Neuwagen ebenso festgestellt mit der Lüftung im Stufe 4. Im Gegensatz finde ich es allerdings immer noch vollkommen inakzeptabel.

    Ich hatte dazu eine Vielzahl elektronischer Mängel. Nach über 6 Monaten und viel zu vielen Werkstattterminen wurde endlich die Software komplett neu eingespielt.

    Auch ich hatte einen regen Schriftverkehr mit Mitsubishi.

    Auch ich musste feststellen, dass seitens Mitsubishi Null Akzeptanz gegenüber dem Kunden herrscht. Weder Einsicht, noch dir Bereitschaft Mängel zu beseitigen, Änderungen durchzuführen, eher arrogantes Verhalten.

    Trotz vieler unterschiedlicher Modelle, die ich von Mitsubishi hatte - der nächste dürfte ohne die drei Diamanten sein.

    Tja, wenn man das Gebläse in Automatik lässt und sich nicht an der nahezu dauerhaften Gebläsestufe 4 (Stufe 3 hier und da für knapp 10 Sekunden) stört kann ich das schwer nachvollziehen.

    Sollte man mit einem neuen ASX einfach mal länger testen ;)

    Er hat es auch bei Mitsubishi bemängelt und meine Kritik bestätigt. Aber leider ist Mitsubishi komplett resistent gegen zurecht erhobene Vorwürfe und kümmert sich nicht um berechtigte Kritik.

    Siehe auch die Funktion des Navi ohne Stauumfahrung uvm.

    Da wurde ein Fahrzeug auch billigste Art auf den Markt gebracht ohne sich um Kundenzufriedenheit zu kümmern.

    Da kann der Verkäufer meines Erachtens nix dafür, das ist ein komplettes Versagen von Mitsubishi :heul:

    Leider kann der Verkäufer nix für die Programmierung :rolleyes:.

    Ich sehe als Ursache ausschließlich Mitsubishi, wie andere bemängeln gibt es wohl auch deutliche Änderungen beim Navi - Stichwort Stauumfahrung - und einiges mehr.

    Da wurden wohl einige Elemente der Software mangelhaft umgesetzt, ohne jede Einsicht...

    Mein ASX ist auch Bj.23. Abgeholt im Dezember, der ging von Beginn an nie unter Stufe 4 (ausser Stufe 3 für ein paar Sekunden).

    Ich konnte vier Neuwagen fahren, alle mit demselben Verhalten. Ich habe wegen diverser elektronische Probleme aktuell wieder einen nagelneuen ASX bekommen, da meiner mehrere Tage in der Werkstatt bleibt. Auch der bleibt von ganz kurzen Intervallen auf Stufe 4.

    Wobei mein ASX in Automatik noch nie unter Stufe 3 geregelt hat ;(, aber idR fast immer mindestens auf 4 ist.