Beiträge von Elektro

    Hallo,


    hat einer von Euch die Osram cool Blue intense (next Gen) als HB3 Fernlicht Leuchtmittel verbaut, bzw. kann einer einen Vergleich zu den den Night Breaker Laser abgeben? Mich interessiert vor allem das Zusammenspiel mit den Standard Xenon Brennern. Das Fernlicht sieht ja original sehr gelb aus, genau wie die H8 Nebelscheinwerfer. So wie ich das verstanden habe sollen die cool blue wo eher an die Xenon Optik des Abblendlichtes herankommen, die Night Breaker dafür wieder etwas gelblicher sein aber dafür weiter leuchten.


    Danke!


    Grüße!

    Mal ne Zwischenfrage. Weiß jemand wer der Zulieferer der Originalen Wischer ist? Kriegt man die nur beim Händler und die werden extra für Mitsubishi gefertigt?

    Hallo,


    Habe auch schon die "originalen" gesucht. Wenn man nach Wiper Blades oder Japan Style Wischern sucht findet man welche die so ähnlich aussehen (ich weiß ja nicht ob die von mir im Beitrag 8 fotografierten Originale sind) . 100 Prozent identische habe ich auch noch nicht gefunden.


    https://autoplus360.de/7489/set-heyner-hybrid?c=10


    Amazon


    Ebay



    Laut Handbuch ist es wohl so gedacht das man nur die Wischergummis selbst tauscht, so wie in den 70er. Allerdings weiß ich gar nicht wo man einfache Wischergummis ohne die Metallfederkonstruktion noch bekommt...


    20220204_113752.jpg


    Grüße!

    Ich habe mir erst eine Karton-Schablone passend zurechtgeschnitten und danach dann mit der Stichsäge eine Fußablage aus diesem geprägten Alublech , das man im Baumarkt als handliche Platten bekommt, herausgesägt. Dieses am Bandschleifer vollendet und mit doppeltklebendem Klebeband sowie 2 kurzen , versenkten Blechschrauben auf dem Kunststoff befestigt. Das das Teil eine Zulassung braucht bezweifle ich, da wären m.M. unpassende Fußmatten eher gefährlich.

    Inwieweit das Riffelblech zu den Alu-/Edelstahlblechen des TE passt, weiss ich allerdings nicht.

    Hallo Wolfobert,


    Kannst Du mal ein Bild von dem Endergebniss (Blech) einstellen?


    Danke!


    Grüße

    toyota wäre noch mein traumkandidat


    grüsse Jörg

    Naja, Toyota schein auch nicht mehr so toll zu sein ein Freund von mir hat auch seit Jahren verschiedene Modelle, mit allen zufrieden gewesen, außer mit seinem aktuellen 1.2 Turbo Auris. War schon paar mal für viel Geld in der Werkstatt inklusive Turboladerschaden bei knapp 80000 km. Schimpft auch über den Verbrauch der höher ist als beim vorhergehenden 1.8 Avensis Sauger. Kann natürlich ein Einzelfall sein. Aber die Anfälligkeit bei längerer Haltezeit von neuen Fahrzeugen scheint allgemein schlecht zu sein. Darum habe ich mich ja nach 25 Jahren VW auch für eine andere Marke entschieden.


    Grüße.

    Hallo,


    ich bin auch etwas unzufrieden mit Schaltung meines 1.6ers, KM Stand ca. 26000.

    Ich habe sehr oft Probleme den Rückwärtsgang "richtig" rein zu bekommen, ist wie gesperrt in der Schaltkulisse, was beim seitlichen rückwärts Einparken im Stadtverkehr schon recht nervig sein kann. Die anderen Gänge gehen ohne Probleme rein wobei der 5. Gang welcher dem Rückwärtsgang gegenüberliegt manchmal auch "schwer zu finden ist" sprich die Mittelzentrierung der Schaltkulisse ist wohl nicht ganz optimal, man muss erst aus der Mittelstellung richtig nach rechts und dann nach oben drücken um den 5. zu erwischen. Bei meinem alten Golf bin ich da verwöhnt, da kann man mit 2 Fingern ohne Probleme alle Gänge durchschalten.


    Meint Ihr ein, wie von anderen Nutzern hier beschriebener, Getriebeölwechsel könnte da Abhilfe bringen? Das Fahrzeug ist ja auch noch in der 5 Jahres Garantie von Mitsubishi, wie sind da Eure Erfahrungen wenn man mit so etwas zum Händler geht?


    Danke!


    Grüße!

    Hallo,


    altes Thema aber trotzdem immer wieder interessant.


    Abgesehen vom Thema Leistung / Verbrauch, wie sind Eure Erfahrung mit der Laufruhe des Motors bei den unterschiedlichen Benzinsorten?


    Ich finde mein 1.6er läuft im Stand recht rauh.


    Bei meinem 2003 Golf, der ursprünglich vom Hersteller mit Superplus angegeben wurde und später auf Super runtergestuft wurde, war dies auch der Fall im Super Betrieb (klang richtig komisch), Mit SuperPlus lief er viel leiser und ruhiger im Stand. Der Händler meinte damals ich solle immer abwechselnd Super/SuperPlus tanken. Ich habe dann eigentlich nur noch SuperPlus getankt weil ich "Angst" hatte, das, wenn der Motor schon komisch klingt, dies nicht gut sein kann.


    Nun zurück zum ASX, habt Ihr dort auch Unterschiede in der Laufruhe des Motors bei den Unterschiedlichen Kraftstoff Sorten bemerken können?


    Danke!


    Grüße!

    Nicht unbedingt.


    Der Captur II z.B. wird nur in Valladolid (Spanien) und in Wuhan (China) gefertigt.


    kc85

    Hallo,


    Du hast recht laut "Bild" soll er in Spanien gebaut werden. Muss man dann halt sehen ob und wie sich das auswirkt.


    Grüße!

    Hm,


    der "neue" soll dann ja aber in Frankreich gebaut werden, also nix mehr made in Japan. Da muss er aber schon einige Alleinstellungsmerkmale haben, sonst kann man auch gleich einen Renault kaufen finde ich. Aber man wird es ja sehen.


    Grüße!

    Ergänzung: genau 135 mA habe ich gemessen. Also eine neue 9 Volt Batterie versorgt das Auto beim Batterieausbau ca. 3 Wochen und 21,336 Stunden.:)


    Gruß

    Berti

    Hallo,


    Danke für die Info, was mich jetzt interessieren würde, was geht beim ASX verloren wenn man die Batterie beim Tausch nicht überbrückt.


    Als Beispiel kann ich jetzt leider nur meinen Golf anführen, dort mussten lediglich die Fensterheber neu angelernt werden weil das Komfort Steuergerät die Endlagen vergessen hatte ohne Batteriespannung.


    Danke.


    Grüße!

    Hallo,


    ASXellent: Würde mich trotzdem interessieren welchen Aero Wischer Du hinten verbaut hast.

    kc85 oder andere Nutzer: Ein vorher- nacher Bild wäre schön.


    Danke.


    Grüße!


    Nachtrag: Gerade noch diese Wischer https://autoplus360.de/7489/set-heyner-hybrid?c=10 gefunden sehen optisch auch ganz gut aus, habe von der Firma aber noch nie gehört....


    Und hier mal ein Bild von den bei mir verbauten, keine Ahnung ob das originale sind, finde da keine Beschriftung drauf diese haben aber auch eine Art Cover oben drauf...

    Scheibenwischer_k.jpg

    Hallo,


    Hat von Euch schon jemand die BOSCH Aerotwin Retro Scheibenwischer am ASX verbaut? Mein 19 Jahre altes Vorgängerfahrzeug hat serienmäßig die Aeros drann, die waren auch gut.

    Nun wollte ich wissen ob einer, oder mehrere von Euch von den normalen auf die Aeros umgerüstet haben und mit welchem Fazit.


    Oder hat vielleicht jemand die Scheibenwischerarme gegen andere, z.B. Outlander oder Eclipse getauscht um eine "original" Optik zu erhalten


    Danke!


    Grüße!

    Hallo minilauser,


    sieht ja wirklich nicht schön aus. Nur aus Interesse wie alt ist das Fahrzeug denn, wenn es sich schon "auflöst".


    Ich würde beim Verwerter nach dem kompletten Rahmen schauen.


    Grüße!

    Hallo Alb-Eclipse Cross,


    das ist gar nicht so weit von meinem Tellerrand weg! :D


    Ich weiss auf was Du hinaus willst. ;)


    Danke.


    Grüße!

    Hallo,


    Ich lesen in den einzelnen Themen des Forums immer wieder das in der Galerie von Mitglied "XY" Bilder zu sehen sein sollen. Leider finde ich die jeweiligen Galerien nicht.

    Sorry wenn ich mich da zu blöd anstelle, aber gebt mir bitte mal nen Tip.


    Danke!


    Grüße!

    Hallo,


    ich benutze das "alte" Ctek XC 4003 schon seid etlichen Jashren um verschieden Autobatterien zu laden auch im Winter bei Minusgraden, bis jetzt hatte ich damit noch nie Probleme.


    Grüße!