Hallo,
"Willkommen im Club" Kc85. ich hatte mir nach 2 mal kurz in Folge von der Werkstatt eine elektrische Abwehr einbauen lassen.
https://www.campingwagner.de/p…xtanzeige&campaign=idealo
seit dem war nichts mehr....
Hallo,
"Willkommen im Club" Kc85. ich hatte mir nach 2 mal kurz in Folge von der Werkstatt eine elektrische Abwehr einbauen lassen.
https://www.campingwagner.de/p…xtanzeige&campaign=idealo
seit dem war nichts mehr....
Hallo Honshu,
ich hatte mich im ersten Beitrage vertan und habe das jetzt ausgebessert, das Xenon Abblendlicht des ASX ist wirklich gut, ich meinte das Fernlicht das ich als so schlecht empfinde ( mit den Osram cool Blue Intens etwas besser) und die Nebelscheinwerfer natürlich.
Bezüglich der LED Leuchtmitteln erweitern Osram und Phillips ständig die Listen, den ASX gibt es eventuell in naher Zukunft dann auch mit zugelassenen LED Nachrüstleuchtmitteln.
Bis dahin bleibt nur warten...
Grüße!
Hallo wladans,
nein, bei meinen 1.6er besteht das Problem aber im Moment nicht. Durch die niedrigeren Außentemperaturen dreht der ASX beim Start in einer höheren Leerlaufdrehzahl ohne beim Anfahren zu ruckeln. Im Sommer wird das Problem aber denke ich wieder auftreten, wo bei ich sagen muss das höherwertiger Benzin ( SuperPlus) sowie "frei Fahren" auf der Autobahn das Problem immer mal wieder gefühlt verbessert hat, ganz weg war es aber nie.
Grüße!
Hallo,
Nur zur Info.
Ich habe heute bei Mitsu Händler den neuen Endschalldämpfer aus der Rückrufaktion kostenlos verbaut bekommen. Er hat jetzt eine Zusatzstrebe zum Endrohr.
Siehe Bild.
Grüße!
Hallo Kc85,
wie gesagt da steht Aussage gegen Aussage, was will ich da machen selbst mit nem Anwalt wird man da nicht durchkommen denke ich...
Danke für die Teile Nummer, schön zu hören das dies Folien sind, welche erneuert werden können, da werde ich mal "vorsichtig" beim Händler Anfragen... und dann mal bei einem Folierer, wenn ich hier einen finde, habe mich mit sowas noch nie beschäftigt...
Danke erstmal,
Grüße!
Hallo,
ich habe heute leider einen Riesen Blödsinn gemacht und war das erste (und letzte) mal mit dem ASX in der Waschanlage (sonst bisher nur Handwäsche).
Als die Wäsche fertig war viel mir auf das die Kunststoffbeschichtung, oder was auch immer das ist, an der B-Säule viele kleine Kratzer hatte. Der Betreiber der Waschanlage sagt natürlich war schon vorher, kann man ja auch schwer nachweisen, am normalen Lack ist nichts zu sehen.
Ich habe dann zuhause versucht mit einem feuchten Microfasertuch, ohne alles, nochmal intensiv drüber zu gehen ohne Erfolg. Dann habe ich A1 Politur versucht welche ich sonst auf dem Lack aufbringe, brachte auch nichts, von Schleif und Polierpaste mit welcher man ja auf normalem Lack leichte Kratzer im Klarlack gut wegbekommt wollte ich es nicht versuchen.
Anbei 2 Bilder. Ist es einem von Euch schon ähnlich ergangenen und konnte er das lösen, oder hat einer einen Tipp für eine Pflegemittel um das zu "kaschieren"?
Was ist das eigentlich für Material, ist das eventuell nur eine geklebte Folie, welche man austauschen kann?
Danke!
Hallo,
ich wollte nur die Rückmeldung geben das Mitsubishi Deutschland sich nicht im Stande fühlt mein Anliegen zu bearbeiten und mich an den lokalen Mitsubishi Partner verwiesen hat....
Grüße!
Hallo Georgie,
das ist ein anderes Radio bei mir, und die aktuellste Software ist drauf, hatte mir der Händler schon installiert, original war die R10.10 bei mir drauf. Es gibt wohl keine neuere...
Grüße!
Hallo,
da mit neuem Handy das gleiche Problem auftritt habe jetzt Mitsubishi Deutschland mal angeschrieben, Mal sehen ob das was kommt..
Grüße!
Hallo,
Aha, okay, dann kanns es ja nichts ernstes sein, war nur irritiert weil da steht "schnellstens", kann ich bei der nächsten Durchsicht ja mal ansprechen trotzdem komisch das ich da jetzt einen Brief bekommen habe.
Danke!
Grüße!
Hallo,
Nur zur Info,
gestern habe ich einen Brief bekommen das es eine Rückrufaktion für den ASX bezüglich der Auspuffanlage gibt, da dort wohl Teile abfallen können.
Sicher habt Ihr den auch alle bekommen.
Weiß da jemand was genaueres, kaputter Auspuff ist ja mehr oder weniger "normal" mit der Zeit.
Grüße!
Hallo Walter2,
vorne im Motorraum sind die Schläuche ganz? Hatte letztens auch das Problem wollte hinten alles aus einander reißen, schaue vorne rein und da hatte der Marder die Waschwasserleitung welche nach hinten geht im Motorraum durchgebissen.
Grüße!
Hallo Matze,
ich habe vorher, fahre noch, einen Golf 4 neben dem ASX, der Golf hat auch Xenon, ja die "Lichtkante" des ASX ist höher als die des Golfs, bedingt durch die höhere Einbauposition der Scheinwerfer nehme ich an. Der Tüv hat das bis jetzt nicht bemängelt. Ich sehe das immer so, solange ich hinter einem Auto her fahre und der Lichthorizont nicht über dessen Heckklappe hinaus in die Heckscheibe leuchtet sollte es den Vordermann auch nicht blenden. Ich bin aber auch schon paar mal per Lichthupe im dunkeln "aufmerksam" gemacht worden. es gibt festgelegte Grenzen was die Höhe des Lichtkegels angeht, diese reizt der ASX anscheinend aus. Die Automatische Höheregulierung ist auch wesentlich "träger" als beim Golf 4, das ist wohl normal, ich denke Du musst Dir da keine Gedanken machen.
Zu den Tagfahrleuchten kann ich nichts sagen weil beim 2018 andere von Werk aus drin sind als bei den früheren Modellen. Am besten mal in der Werkstatt fragen. Falls da welche verbaut sind und nicht gehen, bemängelt spätestens der TÜV das sonst.
Ansonsten viel Spaß mit dem ASX.
Grüße!
So sehen sie aus.
Fahre die gleichen in Silber auch im Winter.
Hallo,
Habe bei meinem 2018er jetzt anscheinend das das gleiche Problem, hinten kommt nichts mehr an aber im Auto reicht es nach Wischwasser...
Danke KC85 für die Beschreibung ich werde mal versuchen das selbst hin zu bekommen.
Grüße!
Nachtrag: Okay bin fündig geworden, falsche Stelle, vorne im Motorraum hat irgend jemand 30 cm Schlauch "mitgenommen"....
Der Marder steht wohl auf Japaner, der Golf der hier seit Jahren rumsteht hatte noch nie was, naja ist halt alles "Geschmackssache"
Grüße!
Hallo,
optisch gefällt er mir sehr gut. Aber das Antriebssystem müsste ich wohl erst mal Probe fahren und vor allem den Realverbrauch sehen.
Spannend wird auch der Preis 50000 Euro Einstieg lässt ja viel Raum nach oben..
Aber man wird sehen.
Grüße!
Hallo ich habe heute Radio und Handy (S21FE Android 14) auf Werkseinstellungen zurück gesetzt ( was ein für Zeitaufwand(beim Handy)) hat nichts gebracht. Ich habe dann ein altes S10 (Android 12) mit meiner SIM Karte bestückt da geht es ohne Probleme. Mir kommt das so vor das das Radio ein update bräuchte und nicht mit der neuen Android Version kompatibel ist. Update gibt es aber keins mehr....
Ich könnte ......
Falco_Vienna ist anscheinend nicht mehr aktiv, würde mich interessieren was bei ihm raus gekommen ist...
Nicht aufregen, ich habe parallel noch auf einen alten Beitrag von Honschu zu dem Thema geantwortet.
Grüße!
Alles anzeigenNee... keiner steinigt dich hier...
schießen... ja schießen wäre angebracht...
Im Ernst: Jeder kann nur seine eigene, subjektive Meinung ins Spiel bringen.
Anhängerbetrieb kann ich nicht mitreden, mangels Haken und Anhänger.
Wippenden Scheinwerfer-Horizont? Ich bin recht empfindlich was wippende Autos betrifft. Kann ich gar nicht leiden... Mir jedenfalls bei meinem ASX noch nie aufgefallen und ich würde da sofort auf Federn und Stoßdämpfer los gehen.
Dein Edition+ sollte doch auch eigentlich auf 18"ern stehen, oder?
Hallo Rigattoni,
okay, Autsch!
ja der hat die originalen 18er, im Winter fahre ich 17 Zoll, da ist das aber auch so. Das macht er von Anfang an, seit ich ihn habe 24000 TKm, wenn man Autobahn fährt sieht man das immer gut, früher habe ich auf solche "Bastelautos" geschimpft, jetzt ist das bei mir auch so .
Ich "denke" das kommt davon das da vielleicht Fahrwerkskomponenten vom schwereren Outländer verbaut worden und der ASX zu "leicht" dafür ist und somit die Abstimmung nicht richtig passt, wenn ich 300 KG im Kofferraum habe liegt er super auf der Straße da wippt auch der Lichthorizont nicht mehr.
Aber man gewöhnt sich ja an alles.
Alles anzeigenHallo Elektro,
vielen Dank auch für Deinen (leicht neutraleren) Input.
Zu 80% werde ich das Fahrzeug auf dem Flachen Land 42km je Strecke zur Arbeit und wieder zurück bewegen (10% Stadt - 60% Landstraße - 30% AB).
Einen Hänger werde ich nie fahren, aber mit 4 Rädern und Dachbox könnte es schon mal in den Urlaub gehen -> hier glaube ich, dass das kein "Spaß" wird, aber es scheint zumindest machbar zu sein und wenn das Gepäck erstmal in der Unterkunft ist, wird er wohl auch in den Bergen brauchbar sein.
rudikass, wie gesagt mit 300 KG im Kofferraum und 2 Mann habe ich gar keine Probleme mit dem ASX, denke für Deine Urlaubsfahrt reicht das, Wenn Du "normal" fährst. Je nachdem was man vorher gefahren hat, muss man sich eventuell etwas umgewöhnen, wenn man hinter einem LKW ausschert auf der Autobahn, muss man halt mal in den 4 Gang schalten und so, aber das ist nur Gewöhnungssache. Meine Arbeitsweg ist ganz ähnlich, wie Deiner, 45 Km einfach, 12 Km Landstraße, 25 Km Autobahn, 5 Km Großstadt da fahre ich den ASX mit 6,0 Litern und bin sehr zufrieden.
Wie gesagt Probefahrt geht über alles, mein Mitsu Händler war da sehr kulant hat mir den Schlüssel in die Hand gedrückt und viel Spass gewünscht, ohne irgendwelche Vorgaben, da konnte ich dann Landstraße, Autobahn und Stadt testen.
Grüße!
Hallo Rudikass, ich kann mich den Vorrednern, im groben, nur anschließen.
Ich habe auch einen 2018er 1.6er mit jetzt 67000 Tkm. Ich benutze Ihn als günstiges Auto um zur Arbeit zu kommen. In relativ flachen Land ist der 1.6er ausreichend ich fahre ihn, bei zurückhaltender Fahrweise, mit 6.0 Litern. Autobahn ist für mich persönlich bis 150 KM/h okay, danach wird er mir zu laut. Das Fahrverhalten ist halt auch so eine Sache, mir ist das Fahrwerk im Leerzustand etwas zu unausgewogen, sprich auf der Autobahn hast man Nachts immer einen "wippenden Scheinwerfer Horizont" mit Beladung liegt er dann wieder richtig gut. Bremsverhalten, ESP und ASR sind wenn man von einer anderen Marke kommt etwas Gewöhnungbedürftig, da die Steuerung relativ spät eingreift.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Auto man(n) muss sich nur vorher im klaren sein was man sich anschafft. Es ist auch wie vieles im Leben subjektive Sichtweise.
Am besten wirklich eine Ausführliche Probefahrt machen, war bei meinem Mitsubishi Händler kein Problem.
Bis jetzt waren keine Reparaturen oder Auffälligkeiten an dem Fahrzeug (außer das Klimaanlage in 2 Jahren mehr Kühlmittel verliert als mein anderes 21 Jahre altes Auto), was bei diesem KM Stand aber normal ist. Ich habe als ich Ihn gebraucht gekauft habe (damals 3,5 Jahre alt aber gleich eine Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz machen lassen. Der ASX ist halt bisschen 90er Jahre Style, was aber wiederum Vorteilhaft ist in Sachen Haltbarkeit (Hoffe ich, wird die Zeit zeigen).
Vollgepackte große Urlaubsreisen sehe ich ein bisschen skeptisch, aber andere Nutzer haben da anscheinend andere Meinungen, siehts Du ja, ist wohl auch subjektiv.
Anhängerbetrieb ist, für mich, ab einer gewissen Last eher Grenzwertig, KC85 sagte ja für Ihn ist das okay, ich persönlich hab damit so meine Probleme ich sehe die Grenze da wirklich bei einen 750 KG Anhänger, mit diesem, voll beladen, fahre ich den ASX mit ca. 9 Litern, was okay ist allerdings habe ich bei mir schon mehrere Anstiege mit 8-12 Prozent Steigung, da musss ich dann teilweise schon bis in den 2. Gang am Berg runterschalten, auf der Landstraße komme ich fast nie dazu den 5 Gang einzulegen im Anhängerbetrieb, von den max. zulässigen 1230 KG Anhängelast würde ich abraten.
Summa Summarum, für mich ein gutes einfaches Auto wenn man weiß für was man es einsetzten möchte.
Grüße!
P.S.: an die anderen Foren Mitglieder, ich weiß das ich immer etwas pessimistisch rüber komme, ich versuche aber nur meine persönlichen Eindrücke weiterzugeben, bitte nicht steinigen. Danke!