Beiträge von Wami

    Ja , das Öl wurde gewechselt und auch der Innenfilter. Also alles was nach Inspektions-Liste zu machen war wurde erledigt. Ich denke beim 2023er dürften die Kosten nicht unbedingt höher liegen. Hängt vielleicht auch von der Motorisierung ab und ob der Fehlerspeicher Auffälligkeiten zeigt.

    Ganz frisch erledigt beim Mitsu-Händler meines Vertrauens. Durchsicht mit TÜV u. AU nach 5 Jahren (62tkm alles ohne Mängel) hab ich 444,-€ bezahlt. Und einen kostenlosen Ersatzwagen sowie meinen ASX perfekt gereinigt bekommen. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hallo,

    Winterreifen drauf ? Dann nochmal nach der Sommerumstellung melden. Das müsste ja bei der ersten Fahrt gleich auffallen ob das Problem noch da ist.

    Grüße Mike

    Hab die Brembo's jetzt 10.000km drinnen. Beim Umrüsten auf die Winterreifen nur optisch inspiriert und als makellos bewertet. Auch vom "Gefühl" her beim bremsen kein Unterschied zu den Originalen. Rubbeln beim bremsen gibt's nicht. Sind deine Räder ordentlich mit gleichmäßigen Drehmoment angezogen? Grüße Mike

    Kann ich nur bestätigen. Der 2.0 hat schon mehr Druck von unten rauf. Ich fahr den jetzt 4 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Ölverbrauch nicht messbar. Auf der Autobahn fühlt er sich bei 150 so richtig wohl. In der Stadt kann man schaltfaul mitschwimmen. Hatte damals auch die Entscheidung 1.6 oder 2.0 - bis jetzt alles richtig gemacht. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Das er etwas mehr Sprit braucht dürfte wohl klar sein. Der Motor ist ja noch vom alten Schlag - ein Sauger ohne Turbo.

    Immer das Geräusch auf der rechten Seite ? Auch nach dem Bremsentausch ?

    Dann vielleicht ein beginnender Radlagerschaden. Der Tausch macht auf alle Fälle keinen Sinn. Die Scheiben und Beläge sind da schon aufeinander eingeschliffen. Dieses System reißt man auseinander und dann dauert es natürlich wieder bis sich das aufeinander einstellt (2 Wochen).

    ...und bitte vorsichtig den Hammer benutzen - die Schläge übertragen sich direkt auf das Radlager. Etwas Hitze hilft da vorher auch weiter. :thumbup:Mike

    Luft auf den gewünschten Wert in allen 4 Reifen bringen und dann einen Reset durchführen. Ist bei meinem im selben Menü wie das Umstellen von 1 auf 2. Nach dem Reset kommt die ersten paar Meter Fahrt noch die Warnmeldung, geht aber dann weg.

    Ich würde das gleiche nehmen wie für Handydisplay's. Da gibt es mittlerweile sehr gutes Zeug im großen Onlinekaufhaus mit den vielen Bewertungen dazu. Will extra keine Artikelnamen hier nennen, aber 5min Suche reichen. Grüße

    Es gib keine dummen Fragen - nur dumme Antworten :deliver:


    Ich hab ja den ASX 2.0 2020 und wenn ich bei den Temperaturen (0°) losfahre dann läuft der Lüfter auch erst mal ne Weile langsam. Sobald aber die Kühlwasseranzeige den ersten Ausschlag zeigt dann geht es los und die Regelung macht ihren Dienst. Ich kann mittlerweile auf meinem Arbeitsweg genau sagen wenn der Lüfter richtig losmacht. Aufgrund der vielen Bergstraßen bei mir hier ist Wärme schon nach ca. 2km da. Einstellungen sind 23° und beide Drehregler auf Auto. Klima an oder aus ist da nach meiner Erfahrung egal.

    Ich würde einfach mal beim Freundlichen vorsprechen - wie gesagt Zeile 1. :)

    Würde eher denken das der Blindverschlußdeckel leckt. ICH würde die Trennstelle mit Bremsenreiniger fettfrei machen und ringsrum ne kleine Naht Dichtmittel anbringen. Innendrin ist bestimmt dünneres Schmierfett.