Also wenn bei mir an einem Neuwagen (egal welcher und wie teuer) was klappert, reklamiere ich das und erwarte, dass es in Ordnung kommt. Ist doch eine vollkommen klare Gewährleistungsgeschichte. Versteh' nicht, wieso das so ein "Riesenthema" ist. Bin mit meinem ASX nach einem Jahr und 12.000km von Kleinigkeiten abgesehen, übrigens bisher sehr zufrieden...Mein erster "Japaner"
Beiträge von Mehlisberlin
-
-
Kannst du mir sagen welcher Händler das ist?
Meiner weigert sich es auf Garantie zumachen.
Wenn du den Filter gewechselt hast poste doch bitte mal die teilenummer des neuen Filters.
Danke svenHallo, Sven,
ist ein Berliner Vertragshändler, also etwas weit von München. Kann mir nicht vorstellen, dass der das "auf eigene Rechnung" macht. Dazu ist er viel zu klein. Ich rege an, einfach bei der Mitsu-Hotline anzufragen, ob der Filter auf Garantie gewechselt wird. Vielleicht bekommst Du eine Antwort. Ansonsten rühre ich mich - wie gewünscht - nach "meinem" Filterwechsel mit weiteren Details.
-
Mach' ich Desaster. Bin aber erst am 5. März da, weil ich Inspektion gleich mit machen lasse. So wie ich's verstanden habe (aber bei allen Vorbehalten, bitte) kommen alle ASXer in Betracht und letztlich hat doch fast jeder von uns ein Problem mit dem Filter gehabt. Oder...
-
Neue Filter sind da!
Eben Anruf der Vertragswerkstatt: Neue Filter sind da und werden kostenfrei (Garantie!) eingebaut. Geht doch...
-
Hallo Markus und Leute,
ich hatte ja auch Diesel-Probleme, zusätzlich mit unwilligem Meister, unerreichbarer MM-Hotline (auch nach mehr als einer Woche übrigens noch keine Antwort auf meine e-mail-Bitte bzw. Beschwerde, unglaublich). Dann ging alles glatt - nunmehr seit einer Woche -mit Additiv. Juristisch kann die Garantie natürlich nicht verweigert werden, wenn die Mitsu-Vertragswerkstatt gegen Rechnung Additiv zugibt.Klare Sache. Trotzdem mögen wir unseren ASX und hoffen, dass dies das einzige Problem bleibt. Übrigens Original-Kommentar des "Gelben Engel" vom ADAC zu unserem Liegengebliebenen: "Machen Sie sich nichts draus. Das geht bei diesem Wetter vielen so - unabhängig von der Marke (!!!)." Bei meinem AUDI A3 war übrigens nach 40.000km das Getriebe im Eimer u. v. a. m. Allerdings ist da der Service wohl besser als bei Mitsu. Also nicht gleich so schwarz sehen, verkaufen wollen, sondern erst mal abwarten.
-
Mit SOO einer 08/15 Front wird mein erster ASX definitiv auch der letzte sein. Wie bei vielen anderen auch, war bei mir (besonders aber auch bei meiner Frau, ja!) gerade die peppige Frontpartie DER entscheidende Aufmerksamkeits-Anlass, mich überhaupt mit dem ASX zu beschäftigen. Mit der möglichen neuen Frontpartie gewinnt man doch keine Zusatzkunden. MITSU sollte mal an den Spruch "Never change a winning team" denken.
-
Hallo Peter und Leute,
wie ist denn der (angebliche) Garantieverlust bei Zusatz von Additiven damit in Einklang zu bringen, dass mir meine offizielle Mitsuwerkstatt eigenhändig und gegen Rechnung (s. o.) Additiv zugeschüttet hat??
Mehlisberlin
-
Morgen, alle Dieselgeschädigten,
also, gestern mein ASX mit ADAC in die Mitsu-Werkstatt geschleppt. Die haben den Wagen 4 Std. warmgestellt, 2x LIQUI MOLLI (auf der Rechnung als "Additiv" vermerkt) reingekippt und dann konnte ich ihn wieder abholen. Läuft wie geschmiert auch heute morgen bei -10. Kein Filterwechsel nix und Rechnungsendpreis 10,29 Euro.
-
Danke, Unioner! Sehr hilfreich! ASX steht jetzt - dank ADAC - in "meiner" Werkstatt. Die sagen Fahrzeug in der Werkstatt warmstellen, Liqui Molli rein, volltanken und nach 4 Stunden fährt er wieder. Mal sehen...
Gruß
Mehlisberlin
-
Glückwunsch Unioner! Wo ist denn bitte Deine Werkstatt? Scheint ja um Lichtjahre besser zu sein als meine...
-
ASX Tag 2
Nachdem also mein Diesel gestern morgen "nicht kam" (s. o.), der Mitsu-Meister mich aus seinem Laden herauskomplementierte ("...und was sollen wir da machen?") und die Mitsu-Hotline aus einer Endlos-Warteschleife zu bestehen scheint, kam nach fünf Stunden der freundliche ADAC. Ergebnis (klar): Wagen muss in die Werkstatt geschleppt werden, aber ADAC hat keinen Schlepper mehr frei. Also heute morgen per e-mail (Telefon kein Durchkommen) entsprechende Bitte beim ADAC abgegeben. Seit drei Stunden ohne Ergebnis. Ach so...Danke Desaster! Habe noch gestern die Mitsu Hot-Line angeschrieben mit Telefon-Nr., e-mail etc. . Rate mal, was bisher passiert ist. Richtig geraten...
Ich atme also erst mal wieder durch, erhoffe irgendwann einen Abschlepper und freue mich auf den freundlichen MITSU-Meister, dem vielleicht irgendwann einfällt, wie man den ASX wieder in Gang bekommt. Die Frage nach Garantie kann ich mir sicher sparen, da mir die Antwort ohnehin klar ist.
-
Toller Service
Mein ASX-Diesel (9 Monate) springt zwar an, "stirbt" jedoch gleich wieder ab. Diesel vermutlich geflockt. Außentemperatur -18C. Mit Bus zur Mitsu-Werkstatt und um Hilfe gebeten. Einziger Kommentar des "Meisters": "...und was sollen wir da machen?" Bei Mitsu-Hotline 40 Minuten lang in der Warteschleife. Beim ADAC nach nun 3 Stunden noch kein Rückruf. Hat jemand einen "Geheimtip"?
-
Ölvermehrung (Warnlampe leuchtet) bei 9000 km. Morgens in die Werkstatt - Problem dort bekannt (irgendwas "zusammengeklebt") - nachmittags nach kostenlosem (natürlich) Ölwechsel abgeholt und zwei Mitsu-Fläschchen mitbekommen. Die sollen vor dem nächsten Tanken reingekippt werden.