Bei mir ist es momentan die Klima, die fauchende Geräusche verursacht- zu wenig Kühlmittel. Deshalb die Frage.
Ob nur verbraucht oder durch Leck wird sich am 8. (Werkstatt) rausstellen.
macht es auch geräusche wenn die klimaanlage aus ist?
Bei mir ist es momentan die Klima, die fauchende Geräusche verursacht- zu wenig Kühlmittel. Deshalb die Frage.
Ob nur verbraucht oder durch Leck wird sich am 8. (Werkstatt) rausstellen.
macht es auch geräusche wenn die klimaanlage aus ist?
Man könnte es auch als leichtes schleifgeräusch wahrnehmen..
Ja tut es.
Alles anzeigenhallo,
geräuscheerkennung im internet in textform.
immer ein spass, was für den einen das rödeln an der hinterachse ist, ist dem anderer das rumoren vom reifen .und das ergebnis ist ein blatt im gebläsekasten.
nichts für ungut, habe aber auch keine idee, aber da muss der meister mitfahren, dann hat er auch zeit zum hören.
ist doof, geht aber manchmal nicht besser.
grüsse jörg
hi , der meister war ja 30min unterwegs... er hat mit mir probefahrt gemacht ich war beifahrer... wollte mal mich informieren ob einer so etwas in der art kennt...
Hallo zusammen,
bin seit gestern besitzer eines Mitsubischi asx BJ 2012 1.8 Diesel 140.000km. Ich besaß vorher einen Nissan Almera Tino diesel. Folgende „symtom“ tritt auf dass ich nicht zuordnen kann. Während der fahrt taucht ein leichtes „zischen“ auf KEIN TURBO PFEIFEN. Dass geräusch wird etwas deutlicher wenn ich auf die Kupplung trete während der fahrt (z.B beim Schaltvorgang). Im stillstand hört man garnix. War heute bei einer freien werkstatt die hat das geräusch garnicht wahrgenommen und noch bei mitsubishi der Meister meinte es wäre ganz normaler Betriebsgeräusch wäre kein fehler. Vielleicht könnt ihr mir ja aus eueren Erfahrungsschatz behilflich sein. Das Auto lässt sich einwandfrei schalten und Kupplung und getriebe sind laut mitsubishi i.O. Von außen hört man garnix, das geräusch nimmt man wirklich nur im innenraum war. Ich persönlich würde dem geräusch im Keilriemenbetrieb zuordnen da dort eventuell ein Lager von einem aggregat verschlissen sein könnte. Ps ich bin bereits auf autobahn damit gefahren ca. 500km im schnitt 160km/h ohne probleme.