Beiträge von Magi

    Hallo.Update zum Katastrophenauto😊...vorab...Es fährt wieder...und das schon fast 1000km.

    Nachdem wir dann den neuen Tank eingebaut haben,alle Leitungen und Pumpen und sämtliches Zubehört gespült haben läuft er wieder.Er bekam noch Multi Cleaner zu trinken und wir tanken ab jetzt ultimate diesel.Er fährt sich besser denje...bis jetzt.Ich hoffe es bleibt so.Der Spaß hat uns allerdings ca 3700€ gekostet.Wir haben Spaßeshalber mal den alten Tank geöffnet und konnten es nicht glauben ,aber er hat von innen gerostet.Auch das hat mitunter zu diesem Schamessel geführt.

    Hallo.Ja das haben wir ziemlich am Anfang gemacht.Wir haben die Ansaugpumpe mal auseinander genommen und und ist aufgefallen das dort ganz feiner sandiger schmieriger direkt war.also gehen wir davon aus das und dieser Dteck die Injektoren zerschossen hat und die dann den Motor kaputt gemacht haben.Jetzt werden die Leitungen gespült und die ganzen Pumpen und ein neuer Tank wurde bestellt und wird jetzt eingebaut und dann hoffen wir das es läuft.

    So das Elend geht weiter...Motor getauscht...neue Injekotoren rein...alles gut...22 km gefahren und wieder aus.Haben dann die Injektoren rein gemacht die in dem neu gekaufte Motor waren reingelacht und er sprang an.Sind nun wieder bis zur Halle.Jetzt werden nun noch der Tank erneuert zwegs Späne oder dreck,die Leitungen und Vorförder und Hochdruckpumpe werden jetzt nochmal komplett gespült.Als letztes evtl noch die Stecker der Injektoren erneuern.

    Vielleicht hat ja noch einer ne Idee 💡

    soweit ich weiß hat der um 80000 km und wir haben 2000€ bezahlt.An dem Motor waren aber noch diverse Teile wie Lichtmaschine,Kupplung Kraftstoffpumpe(?) dabei.Mein Mann kauft aber eine ganz neue Kupplung und die Lichtmaschine baut er von unserem alten Motor um da die in einer Rückrufaktion bei Mitsubishi vor nicht langer Zeit getauscht wurde und recht neu ist.Die Teile die dann doppelt sind und ok sind wollen wir verkaufen Wie z.B die neuen Injektoren die wir ja nun nicht mehr brauchen😩

    Update:Wir mussten leider nun doch einen Ersatzmotor holen 😩...da der Instandsetzer nur einen Teil gemacht hätte und wir für das andere leider nicht das passende Werkzeug haben.Also gestern schnell nach Holland.Die hatten Gott sei Dank was passendes da .Jetzt wird alles umgebaut und ein paar Teile direkt mit bei erneuert und ich hoffe das die Karre dann morgen/übermorgen wieder fährt.

    Mein Mann ist da noch so ein richtiger Handwerker der mit Herz da ran geht ...er sagt das er weiß wieviel Arbeit das ist aber dann weiß er das es vernünftig ist.Er ist Schrauber durch und durch😊

    ein neuer Motor kostet um die 7000€...also auf keinen Fall.Und ist momentan nicht lieferbar.Ein gebrauchter evtl.
    Mein Mann ist Kfz Mechaniker .Er wird den Motor ausbauen und ihn in eine Wekstatt bringen die ihn überholen kann.Die Überholung kostet 1500€.Den Rest macht mein Mann selber.Teile haben wir schon bestellt.Ich denke mit allem drum und dran wird uns der Spaß wenn es gut läuft um die 2500€ kosten + die 1000€ die wir schon für die Injektoren reingesteckt haben.Haben uns extra einen Diesel gekauft da die ja langlebig sind...naja das der uns nach etwas über 150000km fratze geht hätte keiner gedacht.

    Es war kein Fehler hinterlegt.Leider ist es ein Motorschaden 😩.Auf Zylinder 2,3 und 4 war ein Kolbenkipper und auf dem 4 Zylinder war zusätzlich der Injektor undicht daher hat der die Zylindewand durchlöchert


    Wirtschaftlich wäre sicherlich nur der Einbau eines gebrauchten Motors. Ein neuer Austauschmotor dürfte den Rahmen finanziell deutlich sprengen.


    kc85

    Es war kein Fehler hinterlegt.Leider ist es ein Motorschaden 😩.Auf Zylinder 2,3 und 4 war ein Kolbenkipper und auf dem 4 Zylinder war zusätzlich der Injektor undicht daher hat der die Zylindewand durchlöchert

    dein Tip war super.Hat funktioniert....allerdings ist das Auto nach 6 km wieder ausgegangen und nun auch nicht wieder angesprungen.Nun wurden wir wieder abgeschleppt 😫.

    Es ist im System kein Fehler abgespeichert.Weder in der Kraftstoffeinspritzung noch im Motor.

    Nachdem alle 4 neu sind läuft der Wagen ja wieder und nimmt wieder Gas an alles soweit gut.Nur die Lampe blinkt und es ist halt kein Fehler abgelegt.

    Hilfe....

    Hallo zusammen.
    Vielleicht weiß hier jemand einen Rat.Unser Mitsubishi Asx 1.8 DI-d 150 ps ist letzte Woche liegen geblieben.Mein Mann hat alle 4 Injektoren ausgebaut und zur Prüfung abgegeben.Alle 4 haben erst bei 800 bar geöffnet ,waren somit alle defekt.Wir haben alle 4 neu gekauft,eingebaut,angelernt und beim einschalten des Wagens blinkt nun die Motorkontrolleuchte.Der Kraftstofffilter wurde getauscht und das Auslesegerät zeigt keinen Fehler im Steuergerät ||.Wir kommen nicht dahinter wieso die Motorkontrolleuchte nun blinkt.Hatte sowas evtl jemand oder hat einer eine Idee?

    Wir sind für jeden kleinen Tip dankbar