Beiträge von Georgie

    Wenn ich nicht ganz blinD bin dürfte das die passende Blende sein wenn ich richtigerweise davon ausgehen darf das dass rechte Bild nicht deinen Radio darstellt. Bitte bedenke wenn Du kein Original Radio nachgekauft hast, dass diverse Adapter benötigt werden!

    Du solltest auf Jeden Fall sowohl Benziner als auch Diesel fahren! Zuerst wollte ich einen Benziner...als ich den Diesel mit 150 PS und Handschaltung gefahren habe ...konnte es nur ein Diesel werden! Insofern wirklich Beides Probefahren. Letztendlich hat der ASX ned wirklich grosse Baustellen. Achte darauf das er sämtliche Updates und Rückrufaktionen hinter sich gebracht hat...also regelmässig beim Freundlichen gewartet wurde! Eventuell auch mal die Heckklappe und Chromanbauteile auf Rost überprüfen. Schau ob der Unterboden in Ordnung ist. Frag nach ob er Probleme mit der Ölvermehrung hatte! Das wäre mal eine kleine Checkliste von mir!

    Hier eine super Anleitung zu diesem Thema hoffe es hilft Dir :)

    Servus Jörg, da ich vermute das dass Werksradio keine Chinchausgänge hat wirst du wohl auf einen High Low Adapter zurückgreifen muessen. Letztlich wird es wohl auf einen Radiotausch hinauslaufen wenn Du wirklich Wert auf guten Sound legst.


    Gruss Georgie

    Hallo Kollegen,


    ich geniesse meinen ASX aber schon von Anfang an ist er bei Bodenwellen sehr ruppig. Gerade wenn ich schnell in eine Kurve mit Bodenwelle fahre bemerke ich ein heftiges Rucken im Lenkrad.


    Zuerst habe ich die Original 17 Zoll Felgen gefahren und jetzt auf 16 Zoll (ET 40 Winterreifen Conti habe ich eintragen lassen und ET 38 Sommerreifen Conti) Felgen der Marke Autec Yucon gewechselt. Bei beiden Felgen Typen reagiert der ASX bei Bodenwellen oder Unebenheiten der Fahrbahn sehr ruppig .


    Mir ist bewusst das er inzwischen fast 95 tkm auf der Uhr hat und deshalb würde mich interessieren ob jemand von Euch mir hier einen Tip/Rat geben kann auf welche Federn/Stossdämpfer ich da umsteigen kann um etwas mehr Fahrkomfort zu erhalten. Mir persönlich ist es wichtig das das Fahrzeug dabei nicht schwammig wird und dennoch komfortabel bleibt.


    Autec Yucon Schwarz poliert | ✪ felgenoutlet.de



    Schonaml liebenDank für Eure Rückmeldungen!!


    PS: Selbst nach langem Suchen in verschiedenen Foren habe ich bisher keine konkreten Vorschläge zu diesem Thema gefunden!

    Neustes Update: Die Abstürze kommen immer häufiger. Carplay zu nutzen ist eine Qual. Die Lautstärke ist oft bei 80%, damit man beim Hörspiel überhaupt was hört. Ich habe das Gefühl, das Radio gibt schon den Geist auf.


    Das Radio Kenwood DMX8020DABS läßt sich mit Adapter wohl problemlos einbauen. Mit Einbau und allen Adaptern sollte man bei unter 1000 Euro liegen und ein echtes Upgrade fürs Auto bekommen. Ich werde von meinen Erfahrungen berichten.

    Das Kenwood DMX 8020 ist was richtig Feines und ich bin schon sehr gespannt ob es Dir und deinen Ansprüchen gerecht wird ;)

    Wäre toll wenn Du uns auf dem laufenden hältst!

    Moin zusammen,


    Hatte heute mal ein längeres Gespräch mit einem Car Hifi Spezi und werde jetzt mal eine Axton A542 DSP versuchen. Sollte dies nicht genug bringen werden noch die Lautsprecher getauscht und die Türen gedämmt. Vielen Dank erstmal an euch.

    Hallo Angela,


    die Lautsprecher sind mehr als minderwertig. Insofern tausch Sie gleich da Du sonst doppelt bezahlst.


    Gruss


    Georgie

    Hallo Sven,


    dein Posting erstaunt mich nun sehr. Auf den einschlägigen Internetportalen werden ASX BJ 2016 mit 80.000 km mit mindestens 10.000 € gehandelt... ein kleiner Ausreisser war dabei mit 9200€.


    Es muss Dir bewusst sein das der Händler diese Spanne braucht, insofern wäre ein Privatverkauf sinnvoll!


    Der würde den von Dir angestrebten Preis auf jeden Fall bringen!


    Viel Glück beim Verkauf


    Gruss


    Georgie

    Super Lösung die würde ich gerne mal hören ;) eine Bitte hätte ich an Dich...welchen Hertz Subwoofer haste denn verbaut...da ich auch schon mit Hertz geliebäugelt habe ....


    Gruß


    Georgie

    Hallo Angela, die Frage ist ob Du das Werkseitige Radio beibehalten willst oder wirklich eine auf Dich und dein Auto massgeschneiderte Anlage.


    So wie Dir ging es mir auch und ich habe einen neuen Radio Kennwood DMX 8019 DAB sowie Vorne Audio System H 165 EVO2 und betreibe die im Moment an einem kleineren Verstärker. Gekauft aber nur noch nicht verbaut ist eine Hifonics ZRX 9404 Endstufe an die später dann hinten die massgeschneiderte ASX SUB WOOFER BOX ran soll. Der richtige Subwoofer dafür ist noch nicht gefunden. Leistungstechnisch wollte ich ein paar Reserven haben deshal diese Endstufe aber es gibt da natürlich mehrere die in Frage kommen.


    Das Radio ist einfach Klasse und ich kann es jedem nur empfehlen! Es stellt jeden Stick und jede SSD super schnell zur Verfügung stellt und es in Verbindung mit einem Handy (über den 2 USB Anschluss) kann es als Navi genutzt werden. Die benötigten Can Bus Adapter für meine Rückfahrkamera und Lenkradsteuerung habe ich im Fachhandel besorgt und sie laufen problemlos und alles funktioniert wie es soll. Natürlich wäre auch das Neue Kennwood DMX 8020 DABS eine Option da es als Nachfolgemodell nochmal ein bisschen mehr kann.


    Die Lautsprecher habe ich vorher probegehört! Die Türen wurden mit Alu Butyl gedämmt, damit nix scheppert und kracht. Billig war der Spass nicht aber es hat sich gelohnt!


    Leider hast Du keine Angaben zu deinem ASX gemacht so kann ich Dir nur berichten das es bei meinem ASX BJ 2014 keine wirklichen Probleme gab und gibt!


    Mein Tip an Dich: Schau dir ein paar Radios an und natürlich höre ein paar Boxen Probe. Jeder von uns hat eine individuelle Wahrnehmung und das Ergebnis ist nur dann optimal wenn man eben verschiedene Produkte vorher getestet hat. Je nachdem ob Du es machen lässt oder selber Hand anlegst sind dann noch abhängig vom Modell verschiedene Faktoren ( Blende, Verstärkerstromkabel etc.) zu berücksichtigen.


    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!


    Grüße


    Georgie

    Sollte doch immer noch über die Info Taste funktionieren. Wenn ich mich recht erinnere, festhalten bis es blinkt, 3mal lang, 3mal kurz und dann kannst du einstellen was du willst.

    Wie DU schon richtig schreibst...SOLLTE.... tut es aber nicht ;).... habe das gleiche Problem und werde es bei meinem nächsten Besuch in der Werkstatt korrigieren lassen. Da es wohl Manuell keine Möglichkeit gibt!

    Die Werkstatt tauscht immer das Sitzpolster komplett aus, das erste sitzkissen ist durchgebrannt da haben die sogar den Lederbezug getauscht wegen einer minimalen branstelle im schaumstoff, also die Werkstatt ist top.

    Das sitzpolster wird jetzt nach 3 tagen nicht heizen wieder warm es wurde nichts verändert oder geprüft einfach so

    Nicht falsch verstehen...aber es wurde immer nur das Ergebnis korrigiert aber nicht die Ursache beseitigt.... das sollte Dir inzwischen klar sein... Ich würde nun verlangen das Sie den Sitz komplett tauschen..... Alles Andere wäre nicht zielführend....

    Hallo Georgie,

    Der DPF macht schon seit einem Kilometerstand von 30.000 Probleme. Ich fahre regelmäßig Strecken über 50km einfach und es hieß ich würde nur Kurzstrecke fahren (genau dieser besagte Händler), wurde immer wieder vertröstet und dann hieß es, keine Garantie mehr. Der Reinigungsprozess kam sehr häufig, auch nach langen Fahrten (über 600km einfach) und dadurch kam regelmäßig Diesel ins Öl. Deswegen musste ich nach 5.000km schon ein Ölwechsel machen lassen, weil im Ölbehälter bis zu 7 Liter drin waren. Ernsthaft ärgerlich und ich hätte für Filter + Tausch über 2000€ zahlen sollen. Nu hab ich endlich zu einem moderaten Preis was gefunden,dank KC 85.


    Tolles Forum, danke 👋

    Super... bitte fahre zu einem vernünftigen Freundlichen und lass checken ob auch ALLE Updates gemacht wurden. Dann startest wirklich *NEU* durch! Ich drück Dir mal fest die Daumen!!

    Hallo,mein ASX ist gute 6 Jahre alt, hat über 105.000km weg und ich muss endlich das Thema Diesel Partikelfilter angehen. Ich würde ihn gerne nur reinigen lassen, aber was ist wenn der Filter defekt ist? Habe mal versucht einen neuen Filter zu finden, aber bei einschlägigen Autoteilelieferanten wird mir nichts vorgeschlagen. Da mein damaliger Händler seinen Vertrag bei Mitsubishi verloren hat, war ich mal beim neuen Lizenzinhaber, aber der ist nicht kompetent und hat mir auch bei einem Garantiefall nicht geholfen. Habe heute die 'Hotline' von Mitsubishi telefoniert und die verweisen mich an genau den Händler. Ich möchte aber gerne bei einer freien Werkstatt das richten lassen. Wie kann ich nun wissen, ob es überhaupt noch neue DPFs gibt? Freue mich über jeden Tipp!

    Müssen tust du das noch lange nicht... aber informieren kann nie schaden.... War kürzlich selbst beim Freundlichen und der hat nur gegrinst.... habe selbst nun 93 tkm auf der Uhr und er meinte ...wir reden dann darüber wenn es wirklich angezeigt wird... Er meinte ...wenn man oft Kurzstrecke fährt dann auch regelmässig mal auf die Autobahn und für 30 Minuten Spass haben... oder ..

    Eine gleichbleibende Geschwindigkeit von ca. 120 Km/h über einen Zeitraum von min. 15-30 Minuten.


    Gruss Georgie