Beiträge von Bernd65205

    Ich brauche bald neue Reifen und wollte auf All-Wetter / Ganz - Jahresreifen umstellen, weil bei uns kaum noch Schnee fällt. Gibt es nach diesem Winter neue Erkenntnisse oder Erfahrungen, bezüglich Marken, Preise etc. - für den ASX !

    Nachtrag : Was haltet ihr vom Michelin CrossClimate 225/55 ? Hat der Reifenhändler empfohlen, wohl auch weil am teuersten ;)

    Drehmoment würde ich empfehlen, den Wert weiß ich nicht mehr. Und es muss regelmäßig kontrolliert werden. Heute gibt es aber vielleicht schon selbstsichernde Schrauben.

    Ich war vor gefühlten 100 Jahren im Alfa Romeo Taunus Rennclub, da wurden bei den Alfa Julias Domstreben installiert und hat Sinn gemacht. Wie du schon sagst wegen der Lenkpräzision. Ich denke "schaden" wird es nicht, aber es Manuelas Entscheidung.

    So, lt. Autohaus sind die Scheinwerfer korrekt eingestellt und funktionieren einwandfrei. Dann ist das Xenon dem ein oder anderen wohl einfach zu hell.... Es ist ja auch wirklich sau hell!

    Domstrebe in eigenregie einbauen wirkt sich nicht auf die Garantie aus.

    Xenon : Ich habe auch schon oft gedacht das entgegenkommende Fahrzeug hat aufgeblendet und habe ihn angeblinzelt. Bis es dann wirklich aufgeblendet hat und die "Nacht zum Tag" gemacht hat. Gut das jetzt alles bei dir geregelt ist. :)

    Für die Domstrebe ist keine Betriebserlaubnis erforderlich, folglich dürfte es auch keinen Einfluss auf die Garantie haben. Wenn du keine Fahrgestellveränderungen vornehmen oder Rennen fahren willst, würde ich darauf verzichten. Bei mir musste auch nach Kauf das Licht korrigiert werden, Luftdruck bei 225 Reifen auf 3.2 statt 2.2 . Scheinbar wird das von manchen Händlern nicht mehr vor Auslieferung gecheckt. Man verlässt sich das wohl auf das Werk.

    Nach 20 000 KM keine Probleme, kein Rost, Verbrauch hängt von der Fahrweise ab ich liege bei 7-8 Ltr. Stadt /Land. Ich spare nicht, trete auch mal auf's Gas. Leistung für Stadt /Land auch okay- BAB könnte es etwas mehr sein. Aber das wirst du mit der neuen 2 Ltr. Maschine besser bedient sein. Klare Kaufempfehlung von mir.

    Das Facelift kann in der Tat auf den ersten Blick wie ein EC aussehen.


    Und Friedberg würde auch passen, vielleicht macht Mitsu wieder einen Dreh mit Jutta Kleinschmidt.

    ASXellent


    Ich habe mir das neue Modell ASX 2019 Facelift noch mal im Internet angesehen- besonders das Heck. Es war dieses Modell. Und wahrscheinlich ein Erlkönig oder ein Fahrzeug zu Werbeaufnahmen etc. es war nicht getarnt, in rot und ohne Beschriftungen. Und Abfahrt Friedberg paßt auch wie du schon sagtest, ich wusste gar nicht das dort Mitsu Deutschland ist, sonst wäre ich doch mal hinterher gefahren. Auf jeden Fall sieht er nicht schlecht aus, hat aber mit "unserem ASX " zumindest optisch nicht mehr viel zu tun. Naja , bald werden sie wohl bei den Händlern sein.

    Freitag nachmittag auf der BAB 5 zwischen FFM / Friedberg trödle ich Richtung Kassel auf der ganz rechten Spur entlang. Im Rückspiegel sehe ich die Front eines roten EC der mit ziemlich hoher Geschwindigkeit ankommt überholt. Nach dem Überholvorgang sehe ich das Fahrzeug hat keinen Spoiler über der Heckscheibe. Einen EC ohne Heckspoiler, gibt es wohl nicht ? In der Seitenansicht könnte es eher der ASX Facelifting 2019/20 gewesen sein. Sah ziemlich wuchtig aus das Fahrzeug. Vor Ausfahrt Friedberg ging er auf die rechte Spur und hat die BAB verlassen. Einholen war wegen des hohen Verkehrsaufkommens nicht möglich, außer dem war er ziemlich schnell unterwegs., da konnte ich nicht mithalten.

    Ab Werk war 0:20 er drin. Meine Werkstatt füllt 5:30er ein - der Meister meinte für unsere Temperaturen das Beste. Die Werkstatt muss auch was verdienen, ich frage mich allerdings ob die Preise für das Öl nicht überzogen sind.

    @ RS Foto


    Ich haben meinen Software Rückruf Samstag bekommen, mein ASX ist Baujahr ende 2016. Update wurde aber schon bei der Inspektion ende Februar 2019 mit erledigt, die Werkstatt hatte das wohl auf dem Schirm. Fehlt noch der Rückruf für die Schelle - ist aber auch schon erledigt. Scheint so als könnte das Info-System mal überprüft werden. Ich war jetzt auch schon etwas verunsichert - was überhaupt auf mein Modell zutrifft. ASXellent hat mich freundlicherweise aufgeklärt.

    Ich kann auch mithalten Bj 2011 240000 km und noch nie Panne oder etwas defekt.

    Normale Verschleißteile Inspektion und Rückrufe

    Wir sind sehr zufrieden mit dem ASX Diesel

    Aktuell bist du die No. 1 mit 240 000 :thumbup:Glückwunsch :) Nur nebenbei : Ich hatte noch kein Fahrzeug wo nicht spätestens ab ca. 120 000 das Elend mit den Reperaturen anfing. Die deutschen " Qualitäts-" Hersteller eingeschlossen.

    20000er Inspektion 260 Euro

    40000er Inspektion 400 Euro

    Beide in Vertragswerkstatt in Wiesbaden beim Händler wo ich den ASX gekauft habe

    Nicht so teuer wie ich finde

    Frage noch. Hast du dein Öl mitgebracht oder hat es die Werkstatt geliefert ? Ich denke da stecken oft die "Mehrkosten" drin.

    Heute morgen an der Tankstelle kam ein älteres Baujahr ASX 2012 Benziner und Fahrer ca. Baujahr 1950-60 an die Zapfsäule. Im Gespräch sagte er mir er wäre bis ende 2018 Handelsvertreter gewesen und hätte aktuell ca. 220 000 Autobahn KM auf dem Tacho. Ausser normalem Verschleiß, Bremsen etc. und Rückrufe hätte er technisch mit dem Fahrzeug keinerlei Probleme gehabt. Die Rückrufe hätte er immer bei den regelmäßigen Inspektionen machen lassen und waren "kein Mehraufwand" oder lästig. Besser Rückruf - als Anruf beim Pannen-ADAC , meinte er. Ausser dem Fahrersitz + Lenkrad sah er innen auch noch ganz in Ordnung und gepflegt aus. Jetzt kommt er in die Jahre, nächstes Fahrzeug bei ihm ist der ASX 2019 Facelifting und 2 Ltr. Maschine. Ich habe es mal gepostet, weil ich diese KM Leistung - ohne - Probleme für bemerkenswert halte .:thumbup:

    Hallo Bernd, wenn Du ein 2016er Modell hast bist Du von den viele Rückrufen gar nicht betroffen. Bedenke daß der ASX seit 2010 auf dem Markt ist, wir sind also im 10. Modelljahr. Zur Auspuffschelle hättest Du aber einen Brief bekommen müssen, das muß Dir leider Mitsu oder die Post erklären.

    Danke für diesen Hinweis ASXellent ! Damit ist alles geklärt. Und, bei der Post kann auch schon mal was verloren gehen.

    ranue


    7 x Rückrufe : Ich habe ein ende 2016 Baujahr und bisher noch keinen einzigen "Rückrufbrief" bekommen ? Bei der letzten 2. Inspektion im Februar 2019 wurde von der Mitsu - Werkstatt wo ich gekauft hatte ein Software-Update gemacht und eine Schelle am Auspuff angebracht. Das hatte die Werkstatt scheinbar auf dem Schirm. Ohne das mir ein Rückruf -Brief vorlag. Mich wundert das du schon den 7.Rückruf hast ?! Das Mitsu Heftchen über Neuheiten vom Werk bekomme ich regelmäßig, soll heißen das ich dort registriert bin. Okay, ich habe keinerlei Probleme und bei der Inspektion wurde auch keine Mängel festgestellt.