Beiträge von Bernd65205

    Ich habe letzten Samstag auch eine Probefahrt mit den 2.0 ASX gemacht.


    Ein flattern der Motorhaube habe ich nicht feststellen können. Dabei bin ich mal kurz 120 km/h gefahren. Ansonsten kann ich diese Beanstandungen nicht nachvollziehen und ein Poltern des Fahrwerks war auch nicht zu hören. Ich empfand das Fahrwerk besser als beim 1.6 er. Für dieses Preis/Leistungsverhältnis ist es ein super Fahrzeug. Es ist alles drin was man braucht. Klar ein Mercedes für 60.000 € ist sicherlich wertiger ausgestattet.

    In Preis / Leistung ist Mitsu kaum zu schlagen ! Vergleichen kann man auch nur mit Fahrzeugen in der gleichen Preisklasse.

    Vielen Dank für den Tipp. Über die Mitsubishi-Seite findet man ja auch Händler und Werkstätten. Da finde ich bestimmt eine Werkstatt.

    Und ja, ich habe lange nichts geschrieben, aber oft hier im Forum gestöbert. Mein ASX läuft wie am ersten Tag und macht mir immer noch Freude.

    Neulich bin ich bei einem Bekannten in einem Audi Q7s mit gefahren. Ist ja ganz nett, kommt an einen ASX aber nicht heran ... :-)

    Lange nix geschrieben. Da hast du recht - es gibt nicht viel zu meckern. Ich gucke halt ab und zu was es neues gibt ! Ist das auf dem Bild dein ASX ? Sieht schon ein bischen angegriffen aus ^^

    Bei mir steht auch ein Reifenwechsel -ich gucke ich mir mal an die Reifen an. Ich war eigentlich mit den Bridgestone ganz zufrieden. Beim Verbrauch kann ich nicht "mithalten" unter 8 Liter habe ich noch nicht geschafft Stadt /BAB/ Land ? Und ich bin kein Heizer !

    Zu 2. stimme ich zu !!! Sonst bis jetzt keine Beschwerden bei ca. 25 000 8o 379 139 KM ist schon eine Hausnummer - Respekt !

    Hallo, am Freitag bin ich aus dem Norden wieder zurück gefahren, eine Strecke von 450 km über die A31, A2 und A3. Hiervwieder angekommen, steht der Verbrauch lt. Bordcomputer bei 6,2 Liter auf 100 Km, bin mit Tempomat konstant 120 km gefahren. Im Norden, in Ostfruesland, bedingt durch die fehlenden Berge und dir dauernden 70 km Geschwindigkeitsbeschränkungen, ging der Durchschnittsverbrauch teilweise auf 5,4 Liter runter. War ich selber überrascht drüber....

    Das glaube ich Dir schon, wenn man auf Urlaubsreise oder in der Freizeit fährt. Ich bin noch beruflich unterwegs ! Meine Messung war nicht Computer sondern Tank voll -Tank leer Messung.

    Und auch keinen höheren Berg befahren !

    Vorige Woche die Strecke Wiesbaden - Papenburg und zurück gefahren. Verbrauch Hinreise ca. 10 Liter weil starker Gegenwind auf der A 31 nach Norden und Rückreise ca. 8 Liter. A 31 , circa 250 KM immer geradeaus, die reinste Erholung, nach " Limburg, Köln, Düsseldorf.... und Baustellen " ! Ohne Sprit sparen zu wollen und über "Berg und Tal", der ASX hat gut mit gehalten, außer wenn Blau/Weiß, die 5 Ringe, oder der Stern mit 6 Zylinder und mehr im Rückspiegel auf getaucht sind. Ich komme aber auch im normalen Verkehr nicht unter 8 Liter.

    Mein Händler wollte 10 Euro haben. Ich hatte im Sommer starke Schwankungen beim Reifendruck ,weil das Auto Tagsüber in der prallen Sonne stand. Ich denke das war der Grund für seine Empfehlung, aufschwätzen wollte er mir nix. Okay kann man sich wohl sparen - danke für die Antworten.

    Weil es hier um Reifen geht. Ich war wegen einen Problems am Ventil in der Werkstatt. Dort hat man mir empfohlen, die Reifen mit Gas befüllen zu lassen. Das Gas würde den Druck länger halten etc. ? Hat jemand Erfahrung, macht das einen Sinn, oder nur Kosten ?

    Schaltung wird ab 2-3000 KM .... plus besser ! Die Tür schloss /schließt bei mir ohne Kraftaufwand einwandfrei. Diese 1000 er Empfehlung bekam ich nicht, nach einem Jahr war die 1. Inspektion bzw. 20 0000 angesagt und durch geführt. Problem ist das ich in einem Jahr nie auf die 20 000 Km komme. Aber egal bis jetzt nach 3 Jahren NULL Probleme, nur das zählt bei mir. Nach Ablauf der Garantie kommt er nur noch alle 20 000 zur Inspektion.

    Auch ein herzliches Willkommen ! Ich denke es war eine gute Entscheidung, solide , einfache Technik. Meiner kommt ins 3 Jahr ohne Probleme ! Im Stadtverkehr ideal, passt fast in jede Parklücke. Bin schon drin wenn die Anderen noch kurbeln. Quadratisch, praktisch, gut ! ( Habe ich bei Ritter Sport entliehen )

    100 000 er Wartung. Entspann Dich ! Die ca. 570 zahlt man bei uns im FFM Raum schon für eine "normale" Inspektion. Und den "Bär" bist du auch los - ist doch super ! ;(

    Meine 225 er Reifen sind mit 2.2 angeben und so waren sie bei 3-4 Grad Minus auch befüllt. Bei heutiger Messung waren es knapp 2.9- 3.0. Das Mess-Gerät an der Aral Tankstelle ist neu und geeicht. Mein Fahrzeug steht immer Süd/Westseite vor dem Haus in der Sonne. Ich denke das wir im Rhein-Main direkt in der Sonne tagelang über 30 Grad hatten. Ich glaube nicht das ich mich irgendwie vertan habe.

    Das Auto stand ca. 14 Tage wegen Urlaub. Heute morgen fällt mir auf ,die Reifen rollen ziemlich hart + ruppig ab. Da fällt mir ein. Letzter Reifendruck Check war bei ca. 3-4 Grad Minus. Jetzt haben wir aktuell ca. 27 Grad plus. Durch die Wärme ca. 0,8 bar zuviel auf den Reifen. Klar ich weiß - alle 4 Wochen checken.....;)