Vorsicht JA - Panik NEIN !
Beiträge von Bernd65205
-
-
Fazit (persönliche, subjektive Meinung):
- ausgewogener Reifen
- mit dem Makel im Bereich 100 bis 125 bei etwa 150 Euro Stückpreis zu teuer
- der Makel wird beim nächsten Kauf bewirken ein anderes Fabrikat zu erwerben
Die wollte ich mir - zur Sicherheit - auch zu legen, weil neue Reifen fällig sind ! Hört sich nicht so gut an, vor allem waren sie schon mal hier im Forum besser beurteilt wurden. Wir hatten diesen Winter nur " 1/2 Tag "
wirklich Schnee und kommen eigentlich mit Sommer-Reifen aus. Aber danke für deinen Beitrag !
-
Was ich noch erwähnen möchte ist der Sprit-Verbrauch. Bis ca. 20 000 KM hatte ich ca. 8 bis 9 Ltr. auf 100 KM. Aktuell habe ich mal gemessen, Tank voll / Tank leer bei ca. 35 000 KM Stand nur noch ca. 7 Ltr. Stadt/Land/BAB, hat sich also zum Positiven entwickelt. Alles prima !
-
hello!
also bei dem thema beschleunigung ist der asx mit 117ps nicht zu empfehlen, und bergauf ist er sehr schwach.
für einen platz für koffer oder gleichen habe ich mir auch eine box anschaffen müssen, ohne der geht es nicht mit 4 personen.
ausserdem muss ehrlich gestehen, ich habe meinen ASX wieder verkauft, da ich überhaupt nicht zufrieden war.
hatte seit beginn nur probleme mit der VA. er machte immer geräusche beim auffahren und einbiegen.
es wurde beim meinen 5 jahren garantie nur 2x was eingeschmiert und nichts getauscht, da von den technikern nie
was gefunden wurde, daher schnell wieder weg.
das domlager wurde einmal getauscht bei einem service vorne, aber das war es nicht.
ciao leute
Da hast du wohl auch eine schlechte Werkstatt gehabt - wenn sie nur schmieren ! Wenn man mit den 117 PS auskommen will, ist halt Schalten angesagt und rechtzeitig Drehzahl am Berg. Wir haben unseren gut eingefahren und kommen am Berg in der Regel mit dem 3 /4 Gang am Berg gut aus, mit 2 Personen, mehr werden es auch nicht mehr.
Mit 4 Personen wird's schon eng -das stimmt. Für den Land / Stadt Verkehr aber eine gute Wahl - gute Werkstatt vorausgesetzt , für die Wartung. Außer für die Wartung haben wir noch keine Werkstatt gebraucht. Ich hoffe du findest was du suchst und viel Glück dazu oder oben drauf !!!
-
Und bei einen Literpreis von 33€ noch deutlich mehr. Bei meinen ASX wurde das Öl mit (Goldzusatz!) beim letzten Pflichtservice (3Jahre) eingefühlt!
In unserer Werkstatt berechnen sie für den Liter Markenöl von Shell 19,90 Euro , das geht gerade noch. ÖL mit bringen ist nicht erwünscht ! Hatte ich noch vergessen TÜV 85.- Euro und ASU 42.- Euro war nach 3 Jahren fällig. Beanstandungen 0,00 !
Mit der Werkstatt bin ich sehr zufrieden, sind immer freundlich und zuverlässig - deshalb, sollen auch was verdienen.
-
Heute war 3. Wartung nach 3 Jahren und KM Stand ca. 35 000 KM. Kosten 480.00 Euro Festpreis nach Wartungsplan inklusive Öl , plus Klimaanlagen-Wartung 90 Euro. Die Klimaanlagen- Wartung ( mit neuem Filter, Bakterien frei und die Anlage hängt 1 Stunde an einem Desinfektion - Sauger oder Bläser ??? ) sollte alle 3 Jahre gemacht werden, eröffnete mir der "Freundliche". Mit Abhol - und Bring Service ! Ich habe es hier im Forum schon billiger gelesen - aber das sind halt die Preise im Rhein-Main Gebiet. In Anbetracht der Tatsache das es bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug gab, auch wenn ich von der Art dieser Klimaanlagen - Wartung zwar noch nie gehört habe - ist aber für MICH alles okay !!!
-
Auch Willkommen von mir !
-
Danke fürs Helfen, aber ich denke , das hier nicht nur ein Additiv fehlt.
Ich denke das vielleicht irgendwelche mechanischen Vorgänge oder Teile mit dem Zeug besser geschmiert werden. Weil es halt überwiegend nur bei kaltem Motor und einer gewissen Drehzahl ist bzw. bei mir war. Du sprichst ja auch von "klapperten Ventilen " und Last etc. bis zum warmen Motor - "Gottes Wege sind manchmal unergründlich".
Na, dann viel Erfolg bei der Suche, sowas kann einen schon irre machen, !
-
Ich hatte vor 2 Jahren im Winter ein Tickern / Schnurren zwischen 1500 / 2500 Drehzahl beim Beschleunigen ! Nicht aufregend aber halt lästig . Die Werkstatt konnte nix finden, aber der Meister hat mit dann ( im Vertrauen ) empfohlen LQ ÖL Additive ein zu füllen. Schnurren / Tickern war weg, springt bei Kälte besser an und er läuft ruhiger. Ich hatte es dann bei jedem Ölwechsel einfüllt und keine Geräusche mehr. Klar diese Mittelchen sind umstritten, mir hat es geholfen, das ist für mich ausschlaggebend. Nur als Tipp gemeint .
-
Klar das Design polarisiert.
Den "Alten" noch ein bischen auf gehübscht / auf gemotzt mit der stärkeren Maschine ......und ich hätte mich "überreden lassen" . Aber ist halt Geschmacksache ! Mal gucken, mit der Zeit gewöhnt man sich und findet es gut.
-
( persönliche Meinung: der Nissan kann nix besser und hat das Design eines Mülleimers ).
Genau DAS verstehe ich auch nicht - das Grauen diese Karren , sehen aus wie Kaulquappen !
Heute habe ich eine Probefahrt mit dem Neuen gemacht - prima Auto soweit man das nach einer Stunde mit "Aufpasser vom Autohaus " beurteilen kann, 1 Stunde mehr war nicht drin. Ich denke man wird sicher hier noch mehr darüber lesen können. Zum planlosen Wechsel ist meiner noch zu neu, zudem läuft er problemlos !
-
Hallo noch einmal..
Ich hatte gestern eine Probefahrt mit dem ASX CVT gemacht.
Nach der Fahrt, ca. 40 km Landstraße/ Stadt, stand 7,8 L als Durchschnittsverbrauch in der Anzeige. Auf dem Rückweg durch die Stadt noch Mal auf 0 gedrückt und er hat sich auf 10 L eingependelt.
Meine Strecke zur Arbeit ist sonst kürzer. Also schon ein recht höher Verbrauch bei einem warmen Motor.
Sonst ist es ein tolles Auto für den Preis. Nur die 8 bis 10L schrecken mich etwas ab.
Wenn man im Berufsverkehr mit halten will , muss man zwischen durch auf mal aufs Gas treten. Mein ASX braucht c. 8-9 Liter im "Tagesgeschäft" . Ich finde den Verbrauch von 8-10 Liter Stadt/ Landstraße beim neuen ASX 2.0 für die PS Zahl akzeptabel. Wenn du spazieren fährst oder mit 130 über die BAB tuckerst, oder auf Sprit sparen fährst , kommst du sicher auf einen anderen Wert. Ich habe am Dienstag einen Termin zur Probefahrt - Stadt , Land und Taunus - ich werde meinen Stil fahren, mal gucken...........
-
Auch von meiner Seite herzlich willkommen, Jose !!!
-
Meine Werkstatt möchte am liebsten eine Abtretung damit ich nichts damit zu tun habe.
Ich habe mit Abtretung gute Erfahrungen gemacht - kein Stress, keine Vorlage etc. ! Die Werkstatt wird wohl alle relevanten Teile tauschen, ob nötig oder nicht, da hatte ich mich auch schon teilweise gewundert , aber dafür hat man halt wieder einen komplett behobenen Schaden. Wenn du allerdings über den Kostenvoranschlag abrechnen willst bzw. den Schaden selbst beheben kannst , mache es selbst. Sieht ja nicht so dramatisch aus.
-
Laut meinem Händler soll schon ca. 2021 einer neuer ASX rauskommen. Auch schon mit Benzin Hybrid. Das wäre was für mich.
Gruß Mati
Wußte ich nicht , danke für die Info. Das würde dann auch für mich in Frage kommen, dann hat der "Alte" sein Geld verdient !
-
Sehr schön beschrieben. Habe auch nichts anderes erwartet. Ich habe mir den auch schon angeschaut. Sieht schon richtig gut aus. Für mich aber zu wenig Veränderungen. Da ich ja erst neue Schlappen und für Vorne neue Beläge mit neuen Bremsscheiben habe werde ich doch noch auf die nächste Generation warten.
Gruß Mati
Ich denke der Neue ist erst mal die "nächste" Generation, nach den ASX 1.6 ? Oder soll da in den nächsten Jahren nochmal was Neues kommen ?
-
" in unser Gegend nur träumen" Soll das heißen! das es bei euch noch teurer ist?
Ja ! Unter 400. Euro läuft hier nix !
-
Habe das Scheibenklar natürlich nicht bezahlt und eine Entschuldigung gab es von denen auch nicht.
Mir wollten sie bei der letzten Inspektion auch erzählen , es würde pauschal für das Auffüllen von fehlenden Flüssigkeiten "routinemaßig" 5.50 Euro in Rechnung gestellt. Geld gab es zurück ! Man sollte vorher sagen das man diesen Service nicht wünsche - war die Empfehlung. Von "324" Euro kann man in unserer Gegend nur träumen.
-
Hallo Zusammen,
gestern Nachmittag konnte ich endlich meinen neuen ASX in Empfang nehmen und schon auf den ersten Kilometern testen. Ich finde, dass der neue ASX auch einen ganzen Sprung nach vorn gemacht und bis zum Modellwechsel gut gerüstet ist. Die Automatik passt super zu dem Fahrzeug und endlich gibt es einen stärken Motor.
Ich bin bei uns in der Stadt der den neuen ASX hat. Weitere werden sicherlich in den nächsten Monaten folgen. Das wird jedoch sicherlich noch etwas dauern.
Wer hat auch schon den Neuen?
Enno469
Ich habe einen Freund in der Schweiz , der hoch zufrieden ist, vor allem mit der stärkeren Maschine. Ein abschließendes Urteil möchte er aber erst nach einer 4 stelligen KM Leistung ab geben. Viel Spaß mit dem Neuen - lass ab und zu mal was hören.
-
Laut Autobild gehört der ASX zu den empfehlenswertesten, Kosten günstigsten und zuverlässigsten Gebrauchtwagen