Beiträge von Bernd65205

    Ich habe gerade noch mal nachgefragt. Power ist wohl nicht das Problem, sondern die fehlende Geräuschdämmung von unserem Golf Plus.

    Wie verhält sich ASX bei höheren Geschwindigkeiten eigentlich? So um 160 km/h? Wie ein Sofa oder eher wie ein normaler VW Golf?

    Da brummt er schon, ist aber erträglich und gefällt mir. Mach mal Probefahrt anders lässt sich das nicht lösen.

    Im Berufsverkehr sind im Rhein/Main Gebiet maximal 80-100 KM/h möglich. Ich denke bei 40 KM Autobahn dürften Power und Inneraum-Geräusche kein Kriterium sein. Aber wenn man nicht auf seine Gattin hört kann es erhebliche Nachteile haben :P

    Hallöle🙂

    Danke für die ausführliche Rückmeldung!

    Da ich ein Mädchen habe ich keine Eier 😄 also muss ich diese auch nicht "verdicken"😉🤭

    Innenraum ist bezüglich Beleuchtung nicht wirklich Thema, ich dachte tatsächlich an die Scheinwerfer und Rücklicht. Doch wenn das mit soviel bürokratischen Zeug zum bedenken ist dann werd ich es wohl lassen😉

    Ich finde Dein Fahrzeug chic ! Laß`in so ! :thumbup:

    Sehe ich bezüglich ASX genauso !

    Nach 5 Jahren ohne Probleme über den TÜV gekommen und auch sonst keinerlei Beschwerden.

    Möchte keine Werbung betreiben, aber ich habe das eingefüllt!2022-02-10 17_10_36-Amazon.de _ additive getriebe.png

    Hallo Frechdachs, ich habe eben mein Auto von der Inspektion ab geholt. Es hat sich auf jeden Fall eine Verbesserung eingestellt, mal gucken wenn ich noch einige Kilometer mehr gefahren bin. Dein Tipp ist empfehlenswert. Danke ! Gruss Bernd


    Nachtrag : Auch heute morgen mit kaltem Getriebe, hat sich das Schalten 1-2 Gang "gefühlt " verbessert. Mit warmem Getriebe jetzt alles okay ! Inspektion und TÜV nach 5 Jahren ohne Mängel - Daumen hoch für den ASX ! Das war's erst mal.

    Habe auch bei 60 Tsd Km einen Getriebeölwechsel gemacht, plus einer 20g Tube Additiv. Muss sagen das sich die Schalbarkeit schon

    verbessert hat. Nur nicht bei kalten Getriebe, da habe ich vom 1. auf den 2. Gang immer noch Probleme!

    Dazu hat mir meine Werkstatt auch geratenen, vielleicht ist es doch einen Versuch wert. Nächste Woche ist eine Inspektion fällig. Gibt es einen Tipp, welche Additive (Marke )empfehlenswert ist ?

    Nicht wirklich, kann man sich aus meiner Sicht sparen. Bin unterwegs, deshalb nur kurz...

    Ich denke da musst du dich dran gewöhnen. Besonders wenn das Getriebe noch kalt ist hakelt es ziemlich. Anderes Getriebeöl habe ich auch schon durch. Die Werkstatt hat zu einem dieser "Zusatzwundermittel" geraten- davon halte ich aber nicht viel.

    Hallo Älbler, was Preis,Leistung, Zuverlässigkeit betrifft wird es eng werden. Auch was die Cooperationen btrifft , habt ihr natürlich recht, die "reine Lehre", gibt es im Automobilbau nicht mehr. Ich werde dann einige Preis-Klassen höher gehen, wenn es sein muss, das ist nicht mein Problem. Vor allem muss man beobachten was die Politik noch für Überraschungen bereit hält, was Verbrenner bzw. alternativer Antriebe betrifft. Wie schon gesagt, mir gefällt die Kombination, Renaut, Nissan nicht - und gefertigt im Renault Werk in Spanien......ist aber meine persönliche Meinung. Danke für deine guten Wünsche. Gruss Bernd

    Um es kurz zu machen mir gefällt diese ganze Kombination nicht !!! Das man aus Sicht von Mitsu aus kaufmänischen Gründen cooperieren muss sehe ich schon ein - nur es muss mir nicht gefallen. Bis jetzt läuft mein ASX wie ein Schweizer Uhrwerk - bleibt es bei dieser geplanten Konstruktion für das Nachfolge-Modell kaufe ich keinen mehr. Aber okay, jeder hat da seine eigene Meinung. Ich denke aber, das wird Mitsu weitere Kunden kosten.