Gibt es eigentlich schon irgendwelche Neuigkeiten zum neuen ASX - Klon ? Mein Händler hat noch keinen verkauft und gesehen habe ich auch noch keinen im Rhein-Main Gebiet.
Beiträge von Bernd65205
-
-
An meinem 2016 ist alles okay. Steht aber in einer Garage.
-
Diese Meldung kam bereits bei mir auch in der letzten Woche Irgendwann mal. Anmeldung war nicht mehr möglich, dann nach etwa 2 Tagen aber wieder verschwunden und der Zugriff wieder möglich!
Dito ! Alles wieder ok.
-
Nachtrag:
habe heute mal die Mittelkonsole zerlegt (war einfach keine Zeit vorher) und das Steuergerät für die Klima ausgebaut.
Leider hat sich da ein Dual MosFET zerschossen, warum, das weiß ich nicht, aber leider habe ich den Verdacht, dass da bei der Reparatur der Klima der Mechaniker einen Kurzschluß verursacht hat.
Ein Leistungs-Transistor in der Bauart bekommt man nur damit kaputt.
Dieses blöde FET finde ich nur nirgendwo zu kaufen. Selbst bei unseren chinesischen Freunden ist da nix zu reißen.
Auf dem Bild sieht man gut dass er gepoppt ist. Ausgelötet und durchgemessen... kaputt.
Ich habe mir jetzt in Holland ein Gebraucht-Teil über Ebay bestellt. Zur Not kann ich das schlachten und da das Mosfet raus löten und damit mein Steuergerät reparieren. Habe incl. Versand 95 Euro auf den Tisch gelegt, soll Ende nächster Woche kommen.
Neu kostet das Teil übrigens 580 Euro.
Demontage war schneller gemacht als gedacht... nach 35 Minuten hatte ich das Steuergerät in der Hand.
Jetzt erst mal provisorisch die Mittelkonsole befestigt, Schalthebel montiert, damit ich fahren kann.
Du kannst was ! Beide Daumen hoch.
-
Verkaufe auf Grund eines Nachlass wo wir ein weiteren Wagen bekommen haben nun unseren AsX
https://www.autoscout24.de/ang…?utm_source=android-share
Wenn jemand interesse hat
Ist ja noch ein echter ASX !
-
Unbezahlte Werbung: gönnt euch mal den Youtuber "Mr. Nippon".
Der Junge ist gut und hat mehr Zuschauer verdient. Hat jeden Sonntag vormittag einen Livestream aus Tokio oder dem Umland. Da bekommt man einen guten Eindruck wie eng es in der Innenstadt zugeht, wenn er durch eine Wohnstraße läuft.
Der Tipp war gut !
-
Lasst uns besser sein!
Sind wir doch, war doch alles harmlos und sachlich vor getragen. Frohe Ostern !
-
Kumpel von mir hat vor über 40 jahren zweiradmechaniker gelernt.
und da haben sie mal in der berufsschule ausgerechnet was ein motorrad kosten würde wenn sie es an der ersatzteiltheke bestellen würden.
da waren 4-5 moppeds vom händler drin
grüssse jörg
Klar Jörg, aber das trifft auf so ziemlich alle Produkte und Dienstleistungen etc. zu. Ein Unternehmen lebt nun mal von erwirtschaftetem Gewinn.
-
5 Jahre sind schon gut 8 Jahre noch besser.
Deutsche Premium Markken habe großes Vertrauen in Ihre Autos und geben 2 Jahre Garantie andere sogar nur Gewährleistung. Also sollten wir nicht so unzufrieden sein.
Das hat mit Unzufriedenheit nix zu tun, das war eine Feststellung.
-
Hallo,
ich gebe euch in vielen Dingen recht man soll aber bedenken das Mitsubishi sich vor kurzem noch aus Europa total zurückziehen wollte.Ich habe mir den neuen ASX genau angeschaut. Stimmt er ist unübersehbar ein Renault aber Mitsubishi hat laut meinem Händler in vielen Dingen noch die Finger drin. Geht schon los das Mitsubishi weiter 5 Jahre Garantie gibt Renault nur 2 Jahre.
Das Auto selbst finde ich gar nicht so schlecht auch wenn es leider keinen eigenständiger Mitsubishi mehr ist.
GrußDp59
Nach meinen Infos gilt die Garantie bis 100 000 Km, oder 5 Jahre, wer viel fährt hat ist schon früher draußen. So kam es auch im Test bei NTV rüber.
-
Von mir auch ein Willkommen ! Hier findest du auf alle Fragen eine Antwort.
-
Da bin ich gespannt wie es weiter geht. Vor allem wenn es 2024 ein Facelifting für den Capture gibt ? Mir ist es eh wurscht, ich kaufe dieses Fahrzeug nicht, verstehe nicht das sich Mitsu seinen treuen Kundenstamm so verärgert.
-
Auf NTV kann man sich einen Testbericht vom Captur-klon angucken. Kam am Sonntag morgen. Captur- Klon ist übrigens original Ton vom Tester.
-
Moin
Danke euch.
Ich habe mit meinen Werkstattmeister gesprochen und der hat bis jetzt noch keine Fälle gehabt mit leeren Batterien.
Ich werde nun meine jetzigen Sensoren weiter nutzen bis die Batterien leer sind oder ein anderes Auto vor der Tür steht.
Bis dann....Danke
Über den TÜV kommst du nur mit einem komplett funktionierendem System. Das ist der wahre Knackpunkt.
-
meineer macht renault dazu, naja, muss man nicht mehr viel dazu lernen
Gute Idee ! Dann braucht er nur die Embleme zu kaufen bzw. vorrätig zu haben. Je nachdem was gewünscht wird pappt er die Renault Raute oder die Mitu-Diamanten dran und man hat seinen Mitsu oder halt Renault.
-
It should be normal. After all, it is a 35-year-old car
Den asx gibt es doch erst seit 2010 , wie kann er 35 Jahre alt sein ?
-
Die treue Kundschaft wird gleich mit verarscht (sry). Umgelabelte Renaults... >schauder<
Ich glaube das wird nix mehr. Unser Händler/Werkstatt hat KIA dazu genommen, der Hof steht voll, mit allen möglichen Modellen. Mitsu aktuell Null. Weitere Marken kommen dazu, meint er. Auf Mitsu setzt er nicht mehr, läuft nebenbei mit, großes Interesse hat er wohl nicht mehr. Inspektionen am ASX macht er weiter, solange Bedarf besteht. Jahresinspektion gestern durch geführt für 603.- Euro inkl. Klimaanlage. Rhein/Main Gebiet ist schon immer etwas teurer.
-
Schade, ich wäre gerne Mitsu-Kunde geblieben. Wenn ich Renault fahren möchte, kaufe ich bei Renault. Ein paar Jahre hält unser ASX noch, dann schau'n wir mal ! Wie es überhaupt weiter geht im EU Irrenhaus !
-
Vielen Dank für eure Beiträge.
Schade, dass sich die sachliche Diskussion der art abdriftet.
Tatsächlich um Düsseldorf herum gibt es einige Autobahnen (A3, A59) wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt. Ich wil kein Auto haben, das ab 130 km/h so laut ist, dass man den Nebenmann nicht versteht, sonst würde ich unseren alten Golf Plus behalten. Ein Auto muss immer schnell und sicher fahren, wenn die Situation das verlangt. Diese Infos habe ich aus den Beiträgen auf jeden Fall erhalten, und bedanke mich dafür, habe da keine Bedenken mehr.
Wir haben hier kaum Berge, nur wenn es Richtung bergisches Land geht. Das KO Kriterium ist für mich die "schlechtere" Zuverlässigkeit des Diesels im Verbund mit hohen Lieferzeiten für die Teile. Das ist echt ein No-Go. Die meisten sprechen von kaputten Injektoren und gerissenen Krümern, scheint echt eine Krankheit zu sein.
Ich warte, bis ein Benziner ASX bei Mobile.de irgendwo ganz in der Nähe auftaucht und werde ihn mit meiner Frau mal Probefahren.
Ich denke nicht das die Diskussion abdriftet, jeder hat halt sein eigene Meinung und Wahrnehmung. Der ASX ist ein solides Auto für den Alltag und besonders im Stadtverkehr wird von Gattin, Kinder, Hund immer auf den ASX zurück gegriffen. Hund läuft schon automatisch auf den ASX zu, wenn meine Frau zur Einkaufstasche greift.
Ich kann dir den Benziner empfehlen, mache eine Probefahrt und dir selbst ein Bild. Nur nebenbei, vor 40 Jahren habe ich noch den Aufpuff gewechselt damit er lauter wird, heute nervt es........so schauts aus
-
Das haben wir uns in der nächsten Zeit vorgenommen, vielleich an diesem Wochenende. Ich werde dann berichten.
Vielen Dank für die Infos!
Im Hinblick auf die Anforderungen, 40 Km Autobahn etc. , würde ich den Benziner empfehlen. Er ist zwar nicht der schnellste, aber dafür ein solides, unverwüstliches Fahrzeug im Alltagsbetrieb. Keine Reperaturen in 6 Jahren, beim TüV keine Probleme, Inspektionen günstig. Wir haben noch ein Fahrzeug aus der "Stuttgarter Ecke" da machen jetzt schon die Inspektionen und Reperaturen fast den Neupreis des ASX aus. Der neue "Japan-Renault gen2" kommt für uns nicht mehr in Frage. Viel Glück bei der Wahl !