Schade Jörg das du hier nicht mehr dabei bist. Deine Tipps und Ratschläge waren immer sehr hilfreich. Dann alles Gute mit der neuen Marke ! Gruss Bernd
Beiträge von Bernd65205
-
-
Bist du Laternen- oder Garagenparker?
Unser ASX steht von 3 Seiten relativ geschützt im Carport im Rhein / Main Gebiet. Ziemlich Frost -und Schnee frei die letzen Jahre. Im Januar muss er zum TÜV deshalb habe ich alles Nötige erledigen lassen, um kein Risiko einzugehen. Ich denke schon das Nutzungsverhalten hat Einfluss auf die Haltbarkeit der Accus, wenn er bei Frost und Schnee im Freien steht. Wie gesagt 8 Jahre haben die Dinger gehalten. Auf eine Überprüfung der Accus habe ich verzichtet, mit 8 Jahren ist man in der kritischen Phase und im Rahmen des Reifenwechsels hat sich der Austausch angeboten.
Gruss Bernd
-
Nach 8 Jahren haben die RDKS Ventile schlapp gemacht. 4 Allwetterreifen von Bridgestone, auswuchten, plus 4 neue RDKS Metall Ventile anlernen etc. haben mich in der Mitsu Werkstatt 758 Euro gekostet. Laut dem Werkstattmeister war ich der erste der bei ihm Batterie-Probleme hatte, aber nach 8 Jahren wäre das okay. Alles wieder in Ordnung ! Das nur zur Info.
-
Mal eine Frage: wie lange halten die Batterien bei euch so? Habe meinen ASX standardmäßig mit Sommerreifen auf den Rädern bekommen und mir beim Freundlichen einen weiteren Satz Winterräder geholt. Beim Gummis erneuern fragte ich nach dem RDKS, er meinte, die Batterien hielten ewig. Bei meinen Sommerrädern kein Problem, bei den Winterrädern mussten schon 2 erneuert werden und jetzt fängt er mir manchmal schon wieder an zu meckern (das wäre dann der dritte Sensor). Wurde mir da Mist angedreht?
Meine haben jetzt nach 8 Jahren schlapp gemacht - ich fahre jetzt in die Mitsu Vertragswerkstatt und lasse das System prüfen bzw. die RDKS erneuern falls erforderlich. Ist wohl nix mit "ewig " halten.
-
Ich parke auch schon immer mit dem 1.Gang. Ziehe aber öfter mal die Handbremse an, damit sie funktionsfähig bleibt. Nie Probleme mit der Steuerkette gehabt.
-
Willkommen ! Paß gut auf ihn auf - da wird in Europa nicht viel nachkommen, von Mitsu !
-
Habe auf der Straße auch noch keinen einzigen gesehen. Dafür sehe ich massig alte ASX. Allein in meiner Straße hier stehen 4 Stück.
Bei uns genauso , im Ort 10 ASX . 6 ASX Besitzer davon sind mir bekannt , keiner würde sich für den Captur-Klon enscheiden. Denke für Mitsu ein Verlustgeschäft, abgesehen vom Verlust treuer Mitsu-Kunden. Zudem, mein Händler wechselt zu KIA.
-
Ich bin täglich im Rhein-Main Gebiet unterwegs, gesehen habe ich in "freier Wildbahn" noch keinen. Scheint zumindest nicht der Renner zu sein.
-
Du musst die Fensterautomatik neu anlernen. Steht in der BA drin wie das geht.
Radiosender sind weg...
Wenn du geschickt bist, dann hängst du (bevor du die Batterie abklemmst) ein Ladegerät oder einen 12V Akkublock an die Batterie-Klemmen, schraubst die Polklemmen ab, ziehst die alte Batterie raus und die neue rein. Nach dem Anklemmen der Polklemmen die "USV" weg nehmen und alles ist beim alten.
Selbstverständlich vorher alle Verbraucher aus machen, Türen zumindest zu machen, damit die Innenbeleuchtung aus ist.
Dann dürften da so max 30mA an Strom fließen, mehr nicht.
Ist ja nur für die Erhaltung der Settings im Radio und der automatischen Fensterheber.Danke Peter, deine Tipps sind immer verständlich und sehr hilfreich. Das trifft natürlich auch auf alle anderen User zu. Das Forum ist Top ! Gruss Bernd
-
Die Batterie kann einfach getauscht werden.
kc85
Nur nochmal zur Sicherheit. Verliert man keinerlei Einstellungen am Fahrzeug ?
-
wow super Auto, fabelhaft
Ein super Renault, aber kein Mitsu ! Ob er wirklich super ist ??? Ich werde es nicht überprüfen !
-
Freu mich auf den XFC, ich hoff ernsthaft, dass ers nach Europa schafft.
Ich denke auch der fährt an Europa vorbei.
-
Hallo,,
bin noch im Urlaub. Nächste Woche bekommt Ihr meine Bewertung zu Lesen.
Bis dahin.
Enno469Okay, dann noch schönen Resturlaub ! Danke für die info.
-
Leider ist der 23er ASX nur ein Abklatsch vom Renault Arkana und dazu noch 3000€ teurer
Ich wollte nur die Meinung von Enno hören der so begeistert klang ! Für mich kommt dieses Fahrzeug nicht in Frage. Deshalb die Nachfrage.
-
Wie schaut es aus mit dem Testen........bin schon gespannt !
-
ich meinte auch eher, wen es ein captur, oder clio sein muss, dann einen mitsu wegen der garantie,
Ich warte ! Vielleicht erinnert sich Mitsu auch wieder an seine guten deutschen / europäischen Kunden bei seinen Planungen. Und bietet einen echten ASX an.
-
Danke für eure Informationen,wir werden uns den Wagen wohl doch nicht kaufen, da die Farbe meiner Frau nicht so gefällt.
Richtige Entscheidung sonst hat Mann ein Problem
-
ich schon,
und ehrlich gesagt, lieber einen clone mit 5 jahren garantie statt das orginal mit zwei jahren garantie
Grüsse Jörg
Keiner von Beiden kommt für mich in Frage, Jörg. Aber das hatten wir schon diskutiert. Gruß Bernd
-
Das Fahrzeug, das mich interessiert, soll von einem Rentner stammen, der nicht viel gefahren ist...ich habe es erst einmal nurz angesehen, aber Rost fällt nicht auf.
Werde vor dem Kauf mal die Heckklappe checken und darauf bestehen, auf ner Hebebühne auch von unten draufzuschauen.
Baujahr 18 mit wenig km sollte ok sein, oder?
Beim 18 Baujahr dürften die Probleme mit der Heckklappe bereits gelöst sein.
-
Ein Kumpel hat einen roten 2018er und keine Probleme mit der Farbe. Der Wagen steht allerdings auch in der Garage.