Ich hatte das Modell Probe gefahren, wenn Preis und Kilometerleistung stimmen würde ich es machen. Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu 1.6 er ! Mein 1.6 er war zum Tausch damals noch zu neu........zum "Renault" stimme ich dir zu !
Beiträge von Bernd65205
-
-
Bei meinem ASX 2.0 wurden auch bei etwa 55.000 km die Bremsen gemacht. Ich denke mal, dass ist normal.
Ich wünsche Dir allzeit eine Gute Fahrt und viel Freude mit dem Fahrzeug.
Enno469
Bremsbelege okay, aber Bremsscheiben? War scheinbar ein flotter Fahrer.......ich denke Sie haben gut gekauft. Nachbar hat das gleiche Modell für 18 200 privat gekauft.
-
Ahja die Bremsscheiben und Bremsbelege würden bei 55 Tausend schon erneuert.
Das Auto ist 60 Tausend gelaufen
Bremsscheiben bei 55 000 erneuert ? War das den nötig ???
-
Frisch aufgezogen sind Reifen immer erstmal leise. Im zweiten Jahr oder bei Achswechsel kommt dann die Bewährung. So meine Erfahrung.
Ich hatte sehr viele Japaner mit Bridgestone ab Werk, die alle sehr leise waren.
Ich denke es hängt noch viel von KFZ Reifen Kombi, Fahrweise und vielleicht auch noch von Werk/Streuung ab.
Vorher waren 5 Jahre die Bridgestone Sommereifen ab Werk montiert, auch keine Probleme ! Auch keine lauten Abrollgeräusche wie von Heidi beschrieben. Denke sie hat da vielleicht ein paar " Reifen aus der Montagsproduktion " erwischt. Naja ist ja geklärt, aber trotzdem ärgerlich wenn man Reifen nach 7000 KM entsorgen muss.
-
Keinerlei Probleme mit Bridgestone Allwetter Reifen. 😜
-
Stimmt, der Capture bekommt ja auch ein Facelift. Na immerhin gibt es jetzt vorn etwas mehr optische Eigenständigleit.
Jetzt ist auch klar, warum sich der erste Versuch auf den Tausch des Marken-Logos beschränkte. Bei der kurzen Bauzeit bis zum Facelift hätten sich mehr Unterschiede in der Optik schlicht nicht gerechnet.
Blöd für die ersten Käufer eines ASX II in Deutschland. Die haben jetzt schon eine optisch "altes" Auto.
kc85
Blöd ??? Das ist schlicht gesagt unseriös ! Als Käufer käme ich mir umgangsprachlich gesagt , verarscht vor ! Das kostet auf jeden Fall treue Kunden.
-
Hi.meine Batterie ist schon 13 Jahre originale verbaut, hatte auch schwäche gezeigt, ausgebaut Distellierte Wasser nachgeckipt auf Ladegerät, funktioniert wieder...
Meine Orginalbatterie hat nach hat Impulsreparaturfunktion wieder die volle Leistung. Mein Nachbar hat mit gleicher Verfahrensweise seine Batterie jetzt 13 Jahre in Betrieb. Auf die paar Euro für eine neue Batterie kommt es mir nicht nicht an - eher als kleiner Beitrag zum Umweltschutz. Mal gucken......
-
Meine Batterie ist noch die originale und nun schon 9 Jahre alt. Die hat jetzt im Winter schon mal etwas rumgeschwächelt. Trotzdem springt das AS+G bei den aktuellen Temperaturen problemlos schon 500m nach dem Kaltstart an.
kc85
Meine Orginal- Batterie hat nach 8 Jahren geschwächelt. Ich habe mir ein Ladegerät mit Impulsreparaturfunktion gekauft, nach 8 Stunden Reperatur und Ladung war alles wieder okay. Nur als Tipp.
-
Gebaut wird er schon noch. In den USA, Australien und Japan kannst du ihn mit dem 2.0-Liter Benziner als Modelljahr 2024 nach wie vor kaufen.
kc85
Das Problem ist ich wohne in Südhessen 🥺 Gibt es eigentlich eine Erklärung warum das Modell in Europa nicht angeboten wird ?
-
Heute ca. 60 000 KM Inspektion und TÜV keine Probleme. Der "echte ASX" ist immer noch der Beste, schade das er nicht mehr gebaut wird.
-
3000 Einheiten im letzten Jahr verkauft, das hat der alte ASX zu seinen besten Zeiten in einem Quartal geschafft
Oder warum muß man ein neues Modell in Jahr 1 schon heftig subventionieren ?
Das wird nix mehr !
-
Um es kurz zu machen. Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts - ich bin nomal ! Und ich muss nicht über jedes Stöckchen springen. Schönes Wochende !
-
Hast recht Jörg !
-
Etwas unpassender Kommentar, oder???
Sollte wohl witzig sein. Smileys.
-
Nach einer Dose Systemreiniger ( wie beschrieben ) läuft das Fahrzeug auch bei kaltem Motor ruckelfrei und ruhig ! Mittlerweile habe ich schon 4 mal nach getankt. Stand heute alles okay.
-
Der Systemreiniger war von Liqui Moly für 75 Liter Benzin. Gruß Bernd
-
Vor einer Woche hat mein freundlicher Tankwart mir eine Dose Systemreiniger von deutschem Hersteller in den Tank gefüllt. Seitdem läuft die Maschine ruhiger und ich habe auch bei kaltem Motor keine Probleme mehr. Bei mir hat es geholfen. Das nur zur Information.
-
Hab ich auch, Maschine noch zu kalt. Ist das Fahrzeug beim Anfahren auf Betriebstemperatur habe ich das Problem nicht. Meine Erfahrung.
-
Und liest man die Handbücher bzw. die Gebrauchsanweisung, versteht und beherrscht man das Fahrzeug oder Gerät
Ich rede davon das Handbücher und Gebrauchsanweisungen nicht korrekt und verständlich übersetzt sind !
-
guten morgen,
das mit dem lesen ist so eine sache,
auch ich merke immer mehr das ich was lese und trotzdem immer weniger oben ankommt oder hängen bleibt.
und ich habe früher wirklich viel gelesen, heute bin ich sehr langsam.
ob das ein ding mit alter oder gestresst oder ein ding von beiden, kann ich nicht sagen.
nichts desto trotz, wer ein neues auto hat, der muss sich die handbücher vornehmen, egal ob flau oder unlustig.
dann gibbet handyfreie zeit auf der toilette
ich erschrecke auch immer wieder über den umfang, besonders phev sind besonders dicke
grüsse jörg
Beherrscht man das Fahrzeug oder Gerät, versteht man auch die Handbücher bzw. die Gebrauchsanweisung.