Beiträge von Bernd65205

    Auf der A 67 von Viernheimer Kreuz bis Lorsch ( Baustelle ) heute laut Tacho , bei wenig Verkehr 197 KM/H (Tacho) erreicht. Nach ca. 20 000 Km Laufleistung und 2. Inspektion ist er schneller geworden, schaltet sich problemlos und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Bis 300 Km bin ich verhalten gefahren, dann ob BAB, Stadt oder Land schon mal auf Gas getreten und auf der linken BAB Spur mit gehalten, bis Weiss/Blau der Stern, oder die Ringe mich verscheucht haben. Wie es voller Beladung und Sarg auf dem Dach ausschaut weiß ich nicht. Für die 117 PS ist meiner ziemlich flott :)

    Bei dem Mitsu (und noch viele andere Marken)-Händler, wo ich meinen ASX gebraucht gekauft habe , liegen die Stundensätze deutlich über 100 bis 130 Euro, und das auf dem flachen Land. Beim anderen, der etwas näher liegt, annähernd dasselbe. Da überlegt man sich, ob es die Markenwerkstatt sein muss (zumal Garantieerhalt kein Thema mehr ist).

    Wie bei uns, wobei die seriösen Freien nicht viel billiger sind. Es ist- wie es ist. Vielleicht ziehe ich auch an den Niederrhein ;)

    Teuer.....zu Teuer. Nach 20 000 ist normalerweise erste inspektion. Ich miss bald auch zum erste Service ich glaube der ,,Stop+go" Werkstadt mach Inspektion nach Herstellervorgaben für das hälfte.8o

    @richie


    20 000 oder 1 Jahr was zuerst eintritt, wenn man die Garantie erhalten will. Ich habe nochmal mit meiner Werkstatt gesprochen. Bei der Berechnung der Stundensätze spielen viele Faktoren wie die Region, Stadt /Land, Gewerbesteuer, der lokale Wettbewerb und die Art der Werkstatt eine Rolle. Wiesbaden , Rhein/Main und Umgebung ist Hochpreis-Gebiet. Weit zur Werkstatt zu fahren rechnet sich für mich wegen des Aufwandes nicht, bin noch berufstätig.

    Glückwunsch - wenn du es für die Hälfte gemacht bekommst !

    RS-Foto


    Wenn ich eure Preise sehe ist es deutlich zu teuer ! Vor allen Dingen, weil ich kaum auf die 8- 9 000 KM komme und die Jahres- Inspektion nur wegen der Garantie nötig ist. Im erreichbaren Umkreis finde ich nix billiger. Danke für die Information, sie haben mir geholfen !

    ASXFAN. Danke für die Antwort ! Frage warst du einer Mitsu Vertragswerkstatt oder einer Freien ? Ich hatte vorher auch schon mal Preise aus der Umgebung ( WI + Rhein-Main-Gebiet ) , die M-Vertragswerkstätten lagen alles ähnlich oder sogar noch höher und waren halt auch noch weiter entfernt. Oel mit bringen ist okay, werde ich dann das nächste mal auch machen.

    Teuer, preiswert oder angemessen ? Was meint ihr ?


    2. Inspektion bei ca. 20 000 KM


    Inspektion 207.-

    Bremsflüssigkeit gew. 36.-

    Entlüftet......

    Vollsy. Oel 81.-

    Bremsflüssigkeit 13.-

    Oelfilter 10.-

    Aktivkohle Innraum Bel. 23.-

    Kleinkram + 7.-

    Funktionssicherung

    Gesamt plus Mwst. 444.- Euro


    2x Rückrufe mit erledigt

    Waschen aussen / Reinigung Innen gehört mit zum Service ( ohne Auftrag )

    Vom Werk aus war, glaube ich, war 0-20 er Öl drin und das wird auf der Mitsu Homepage wohl auch empfohlen. Da gibt es auch ein Video dazu und ein Vergleich wie schnell sich das 0-20 er Öl im Motor verteilt im Gegensatz zu anderen, zum Beispiel im Winter. Hatte ich mal gegoogelt. Ich denke aber der Motor ist keine Hight T. Konstruktion und relativ anspruchslos. Bei der 1. Inspektion wurde dann von der Mitsu Werkstatt 5-30 er von Mobil verwendet.

    Allein die Tatsache, dass eine Füllstandswarnung für dieses Fahrzeug nicht existiert, war einer von vielen nervtötenden Punkten, weshalb ich meinen ASX gerne verkauft habe.

    Also mir persönlich reichen aktuell die Anzeigen und das Tüt,Tüt im ASX, eher im Gegenteil. Aber das die fehlende Füllstandswarnung ein Kriterium für den Verkauf sein soll soll, irritiert mich offen gesagt. Aber nix für ungut, es ist deine Meinung und damit für mich okay.

    Ich komme im Stadt-und Ortsverkehr im Rhein/Main Gebiet auf ca. 8 Liter. Wobei man im schnellen Tages -und Berufsverkehr nicht "Rollen oder Gleiten" kann, man muss auch schon mal auf Gas treten, sonst bekommt man ganz schnell Theater. Stop / Go ist ausgeschaltet es ist im Stadtverkehr für mich zu nervig.
    Bis jetzt ist der ASX ca. 20 000 Km problemlos gelaufen, Verbrauch und Kosten alles okay, für den Stadtverkehr ein ideales Fahrzeug. Passt in fast jede Parklücke. Bestnote für das Fahrzeug ( bis jetzt :D ) .

    Das finde ich sehr preiswert ! Meine 1. Inspektion bei ca. 10 000 hat das Doppelte gekostet. Wahrscheinlich "Landeshauptstadt-Zuschlag" ;( Ich muss mich doch mal nach einer anderen Werkstatt im Umland umsehen.

    Danke Dir Bernie :)

    Ich habe ein ende 2016 Modell und bisher noch keinen schriftlichen Rückruf bekommen ? Heute morgen hatte ich das Auto zur 2. Inspektion angemeldet, da sagte der Meister für mein Modell hätte er einen Rückruf für eine Schelle am Auspuff auf dem Schirm das würde mit der Inspektion erledigt werden. Scheinbar gibt es unterschiedliche Verfahrenweisen ?

    Ich war 3 Wochen auf Rundreise in Thailand, Malaysia, Kambodscha da ist ca. jedes 2-3 Fahrzeug ein Mitsu, neben Toyota und Nissan. Meistens SUV oder Pick-Up - aber richtige "Hämmer" ! Kein "Kleinvieh". Viele der Modelle habe ich hier in Deutschland noch gar nicht gesehen. ASX wird scheinbar dort gar nicht angeboten - zumindest habe ich keinen gesehen.

    Ich halte einen Verbrauch von 8 Ltr. bei normaler, zügiger Fahrweise im Alltagsbetrieb BAB / Stadt für angemessen. Für beide Modelle. Den Hersteller-Angaben ist ohnehin nicht zu trauen. In der Presse war zu lesen das sich Porsche selbst angezeigt hat wegen falscher Angaben - das ist bezeichnend.

    Hallo Jörg, 80.- pro Monat ist schon eine Hausnummer. Ich zahle pro Jahr für den ASX ca. 1100.- Euro Vollkasko bei ca. 9-12 000 KM Laufleistung, die immer vorher abgefragt wird. Gestern kam der Bescheid. Etwa 60.- Euro Erhöhung zum Vorjahr. Gruss Bernd