Beiträge von Vespian

    Hallo,


    vielleicht könnte man ja für Forumsmitglieder einen Rabatt aushandeln, ;) weil ja schließlich viele Forumsmitglieder auch beratend tätig sind, wenn es darum geht: "Soll ich einen Qashqai kaufen oder einen ASX?" Man könnte das ja als kleine Verkaufsprovision sehen. Es haben sich bestimmt schon viele für einen ASX entschieden, nachdem sie hier im Forum waren, oder? :thumbsup:


    Grüße aus der Oberpfalz


    Vespian

    Hallo,


    hab am Freitag meinen ASX vom ersten KD geholt. Ich hatte das Gefühl, dass er besser zieht, nach dem KD und hab nachgefragt ob ein Update gemacht wurde, ist aber nicht so. Ich hab aber auch das Gefühl, daß der Turbo lauter, oder besser gesagt, schriller pfeift als vorher. Werde ich mal beobachten, wenn ich diese Woche an den Wolfgangsee fahre. Auch der Verbrauch pendelt sich langsam nach unten ein, das liegt wahrscheinlich an den Sommerreifen. Mit dem Preis für den KD bin ich soweit einverstanden, hatte natürlich vergessen zu sagen, dass ich das Wischwasser selber auffülle. Das nächste Mal werde ich auch fragen, ob ich das Öl selbst mitbringen kann. Meint ihr da gibts Probleme, weil sie doch ihr eigenes Öl verkaufen wollen?


    Wünsche allen eine gute Woche


    Vespian

    Dateien

    • Rechnung ASX.jpg

      (248,93 kB, 240 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, ob man sich auf die Restkilometeranzeige wirklich verlassen kann, da der BC ja schon den falschen Durchschnittsverbrauch berechnet und die Restkilometer sich wahrscheinlich aus diesem falschen Durchschnittsverbrauch berechnen, könnte es sein, dass es manchmal eng wird wenn man sich wirklich darauf verlässt. Ich bin schon mal mit Restreichweite 270 Km losgefahren, und nach 70 Km hatte ich das große Tanksymbol in der Anzeige. Ich hab dann bei 720 Km gefahrener Strecke 52,8 l getankt, ich hätte also noch locker 100 Km fahren können, bin aber durch das große Tanksymbol nervös geworden, weil da hatte ich ihn auch noch nicht lange und somit keine Erfahrungswerte. Also, kann man sich verlassen oder nicht?


    Gruß Vespian

    Hallo Desaster,


    die Heizung hätte natürlich mehr gekostet, ich weiß es nicht mal genau, ich glaub 650 Eu ohne Einbaukit, aber ich hab doch bedingt durch einen Auffahrunfall die Kosten von der Versicherung bekommen. Eigentlich sollte die alte SH umgebaut werden in den ASX, aber der hatte keine Rücklaufleitung zum Tank, sodaß ich eine neue nehmen musste.


    Gruß
    Vespian

    Wer schaut denn schon auf die Uhr während er einen ASX fährt???



    Ein ASX-Fahrer schaut doch höchstens auf die Uhr wann er wieder losfahren kann, oder?




    Vespian

    Hallo,


    abgesehen davon, daß die Lappen wirklich nicht schön sind, glaube ich nicht, dass sie das Verschmutzen mindern oder gar verhindern. Der Schmutz wird aufgewirbelt und durch den Sog dann auf das Heck geschleudert. Lieber mal öfter waschen denk ich mir.


    Vespian

    Hallo,


    nachdem ich vor dem Kauf natürlich mehrere Testberichte studiert hatte, bin ich auf den Test vom ADAC gestoßen. Da kann man nachlesen, dass eine Rückfahrkamera unerlässlich ist, worüber man natürlich streiten kann. Da ich aber in einer Spielstraße wohne, wo wirklich viele Kinder unterwegs sind, habe ich mich für die Ausstattung Instyle entschieden, u. a. auch, weil da die Rückfahrkamera enthalten ist. Es ist wirklich so, dass man keine Chance hat ein kleines Kind zu sehen, wenn es direkt hinter dem Auto steht. Man kann sich natürlich nicht nur auf die Kamera verlassen, aber ich finde es wirklich ein sinnvolles Zubehör. Auch wenn mal was hinter dem Auto ist, wie ein niedriger Poller oder so, find ich es eine gute Sache. Es hilft vielleicht mal sich einen kleinen Schaden an den Reifen oder an der Stoßstange zu ersparen, womit man dann den Preis bald wieder egalisiert.


    allen eine Unfallfreie Fahrt


    Vespian

    Hallo Kawel,


    ja ich hab die Fahrt mit meinem Samsung Galaxy GT I9000 aufgezeichnet per Bluetooth.
    Handy muss GPS-Verbindung haben, also nicht ins Handschuhfach legen oder so, sonst wird natürlich kein Track aufgezeichnet, sondern nur die Daten vom OBD Stecker.


    Gruß Vespian

    Hallo,


    hab meinen OBD Adapter bekommen. Hab ihn gleich mal ausprobiert auf der Heimfahrt von der Arbeit. Er funktioniert einwandfrei mit dem ASX. Ich hab die Strecke aufzeichnen lassen und die Geschwindigkeit. Nach Fahrtende muss man die Daten nur noch hochladen und kann sich dann in Google Earth die Strecke anzeigen lassen und ein zusätzliches Fenster öffnen in dem dann die Geschwindigkeit und alles was man aufgezeichnet hat, angezeigt wird. Fehlerspeicher hab ich auch mal ausgelesen, hatte aber keine Fehler gespeichert. Soll auch so sein bei knapp 7000 KM. Beim Space Star meiner Frau funktioniert er auch. Wenn jemand Interesse hat, kann er ohne Bedenken den Adapter kaufen. Die Software Torque Pro kostet 3,50 und funktioniert nur mit Android, soweit ich weiß. Ob es fürs I-Phone auch was gibt, weiß ich leider nicht.


    Grüße aus der nördlichen Oberpfalz


    Vespian

    Hallo,


    mich würde interessieren, ob die gefahrenen KM mit den KM der Serviceintervallanzeige übereinstimmen, oder ob es wie bei anderen Marken darauf ankommt, wie die Fahrweise ist. Da muss man bei viel Kurzstrecke evtl. schon vor den 15000 KM zur Inspektion oder bei Langstrecke etwas später, je nach Fahrweise und Strecke. Ich hab 6897 km auf dem Tacho und soll in 8200 km zum KD, d.h. ich ich hätte 97 km über die 15000. Wie ist die Entwicklung bei jemandem der schon einen oder mehrer KD gemacht hat.


    Gruß Vespian

    BigM


    da muss ich Dir recht geben, die Herstellerangabe ist schon sehr optimistisch. Ist vielleicht zu erreichen, wie schon mal jemand geschrieben hat, in Amerika auf einer Landstrasse bei 80 und angeklappten Spiegeln.



    Vespian

    Hallo,


    wie es so kalt war hab ich auch mal das teure Maxx Motion getankt. (1,52 Eu/l). Zuvor hatte ich zweimal ein leichtes Ruckeln bei minus 23 Grad und ca. 120 Km/h. Mit dem Maxx Motion hatte ich den Eindruck, der Motor läuft ruhiger. Ist natürlich nur subjektiv. Mein Dienstfahrzeug ist mir zwei Tage hintereinander versulzt und jedesmal mussten die Dieselfilter gewechselt werden. Konnte leider die zwei Tage nichts arbeiten, weil der Notdienst erst nachmittags kam ;)
    Das mit der Kälte sollte sich ja jetzt bald erledigt haben.


    Vespian

    BigM
    wie meinst Du das "datt is einfach zu viel". Meinst Du damit die Differenz zwischen BC und realem Verbrauch oder den Verbrauch an sich.
    Ich hab mit meinem Space Star so um die 5,8 Liter gebraucht und das ohne Allrad und mit weniger Fahrzeuggewicht. Ich denke der Verbrauch mit knapp über 7 Liter bei mir geht schon in Ordnung. Ich denke auch dass im Sommer der Verbrauch noch etwas sinken wird.


    Vespian

    hab mal beim örtlichen Lackierer nachgefragt. Eine Nanoversiegelung kostet für meinen 160 Eu plus Steuer. Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, ob es sich lohnt, im Hinblick auf den Werterhalt, oder ob nicht eine Versiegelung mit einem guten Wachs auch ausreichen würde. Käme natürlich billiger und man könnte es öfter mal selber machen, wenn man meint es sei nötig. Von den Nanoprodukten hört man ja Wunderdinge, aber ob das alles so zutrifft und welches Mittel sollte man nehmen? Ich denke schon, dass in einer Fachwerkstatt ein anderes Mittel benutzt wird, wie auf dem freien Markt erhältlich, oder hat jemand andere Erfahrungen, oder ist sogar vom Fach? Und vor allem, wie lange hält dann so eine Versiegelung wirklich? (ich fahr im Jahr 30000). Ich bin jedenfalls noch beim Überlegen was ich tun soll. Vielleicht hat ja jemand schon längere Erfahrung damit und kann mir was dazu sagen. Bin dankbar für jeden Tipp.


    Gute Fahrt


    Vespian

    meiner ist weiß. War heut im Cleanpark und hab schon die ersten braunen Flecken festgestellt. Sind die Splitter von den Räumschildern, wenn man viel AB fährt, wie ich. Aber ich denk das ist kein Problem, wenn man im Frühjahr poliert werden die schon rausgehen, hoff ich.


    Gute Fahrt


    Vespian