Moin Didi,
Ich fahre seit einem Jahr auch einen ASX Benziner in der Basis Ausstattung.
Vorgänger war wie schon am Mitgliedsnamen ersichtlich ein kleiner Mitsu Colt und weil ich mit dem rundum zufrieden war, sollte es wieder ein Mitsu werden. Am Colt war in 8 Jahren nie was kaputt und, außer den Durchsichten aller zwei Jahre in einer freien Werkstatt, noch mit den ersten original Teilen bestückt wie Batterie, Bremsscheiben / -klötzer usw. Ich hoffe, beim ASX wird es nicht anders werden.
Der Colt war auch nur ein 3 Zylinder (ohne Turbo). Als Stadtflitzer ganz ok, aber Autobahn und Steigungen / Berge waren nicht sein Ding. Da merkt man sofort den fehlenden 4. Zylinder und man muss kräftig aufs Gas und auch das nur mit eingeschränkter Wirkung. Ganz schlimm im Sommer, wenn Klima eingeschaltet wurde. Da ging ein Ruck durchs Auto und es fühlte sich an (auch die Fahrleistung) als ob jemand drei Säcke Zement hinten in den Kofferraum getan hätte.
Der 1.6er ASX hat auch ohne Turbo genug Kraftreserven, das ist nun vorbei. Ok, am Berg muss man manchmal runter schalten, aber dafür ist das Getriebe ja da....Kein Turbo der kaputt gehen kann, und wie andere auch schon schrieben > alles ausgereifte Technik.
Die hohe Sitzposition, Abschneiden im Crashtest und der günstige Preis haben auch mich überzeugt.
Und von französischen Autos habe ich persönlich nach Renault R19, Megane und Citoen ZX und Saxo die Nase voll.
Never ever !
LG Frank