Da ich bei meinen ASX eine Reingungskontrolle (LED) einbaute weiss ich, wenn LED leuchtet wird gereinigt. Nach 2,5 Km ist wieder Ruhe ca.
für die nächsten 770 Km. Auf alles andere schaue ich nicht !
Gruss, frechdachs
Da ich bei meinen ASX eine Reingungskontrolle (LED) einbaute weiss ich, wenn LED leuchtet wird gereinigt. Nach 2,5 Km ist wieder Ruhe ca.
für die nächsten 770 Km. Auf alles andere schaue ich nicht !
Gruss, frechdachs
Bei den 10KM die du fährst wird der Motor auch nicht so warm das sich die Feuchtigkeit, die sich dem Öl beigemengt hat, verdunsten kann. Ich würde mal dein Auto so 50 Km über die Autobahn jagen, dann den Öldeckel sauber machen und weiter beobachten. Solange du kein Ölfilm im Kühlwasser bzw. bei laufendem Motor blubbern im Kühlwasserbehälter feststellen kannst ist alles i.O.
Wenn es einmal im Kühlwasserbehälter blubbert, hat das mit dem Motor warmfahren nichts mehr zur Sache. Dann gehts nur mehr in die Werkstatt ! (Zylinderkopfdichtung reparatur)
Gratulation, guter Preis ! Im Falle Schwachstellen, schau nach im Forum " Rost Heckklappe und Unterboden"
Trotzdem, und ausserdem schaut er in Schwarz besser aus. (habe selber einen schwarzen und würde in nur in dieser Farbe kaufen)
Ich würde den Schwarzen nehmen, für den 1000er mehr bekommst du ein Auto mit ca. 45.000 Km weniger auf der Uhr.Und jünger ist er ja auch noch.
Die Kratzer auf der Stoßstange soll er vorher richten, oder die rep. abziehen.
Alles anzeigenHallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Asx 1.8 Erzl. 10/14. Das sehr Technik interessiert bin, genügt mir da Radio welches eingebaut ist nicht. Ich möchte mir ein Android Radio einbauen welches Nav, Telefon,WiFi, Rückfahrkamera (Unterstüzung)und dazu noch Leistungsfähig ist,einbauen. Vielleicht noch DAB+ nebenbei. Für eure Bemühungen danke ich euch im vorraus.Ach ja, wie und wo erkenne ich welches Radio aktuell verbaut ist.
MFG
Andreas
Hallo
Auf jeden Fall wirst du beim 2014er ASX, ein Radio mit den Abmessungen 205,9 x 105,4 brauchen. Schau nach bei Ebay oder Amazon aber die meiste Auswahl hast du bei Alibaba !
Gruß, hans
Hallo
Habe ich auch schon gesehen, und noch bei zwei anderen Stellen! Wird schon passen, was soll schon sein !
Gruss hans
Mein 2014er ASX ist zu 100% Rostfrei, aber auch nur weil ich ihn jedes Jahr nach der Salzsaison entroste und mit Inno_ _ _ _ behandle !
PS: Wenn bei den heutigen aggressgiven Streusalzen ein Auto rostet ist es kein Wunder !!
Hallo
Habe Herbst 18, den Service- Intervall selbst zurückgestellt. Ohne nachfolgenden Problemen, wären auch nicht nachvollziehbar !
Ohne Frage, nimm den Jüngeren.
Gruß
Der freche Dachs !
Das, mit den flackernden LED´s aus China kenne ich auch. Daher, gleich 10er Pack um kleines Geld kaufen.
Mein ASX ist jetzt im 5. Jahr, hat auch noch nie etwas geknackt oder geknarzt !
Werden aber schon noch bis zum Herbst warten müssen !
Mit dem Rost an deinem ASX kann das nichts zu haben, den dort hinten ist alles Plastik. Meingott, ein Rückfahr Sensor kann
immer kaputt gehen !
Ja ! Beim normalen Diesel sind bis zu 7% Biodiesel (Pflanzenöl) beigemengt. Daher bekommt mein ASX Dieselmotor nur
Premium Diesel als Futter. Denn beim Pr.Di. ist kein Pflanzenöl dabei !!
Bei den Ösis kommt der EC anscheinend nicht gut an, noch keine Sichtung ! In meiner Garage wird auch sicher keiner stehen.
Hi BigM,
Danke!
Wir sind auf den T-Roc umgestiegen.
Ich hoffe, ich habe genauso viel Freude damit, wie mit dem ASX!
Gruß
ASX2012
Hoffe das du weniger Probleme hast mit deinen __ auweh als ich ! Daher bin ich auf Mitsu umgestiegen!
Von dem ich schreibe ist ja kein Additiv, das ist der normale Diesel aber ohne Biozusatz wie zb. (Shell V-Power)
Was spricht dagegen das ihr es einmal mit dem Premiumdiesel versucht! Sicher er ist etwas teurer, dafür ist es aber auch besser für die Einspritzpumpe und alle Dichtungen.
Nein! Tanke schon immer Diesel ohne Biozusatz, hatte aber noch nie das Gefühl das der Motor nagelt. Habe aber den 1.8 Lt mit 116 PS.