Beiträge von Kenth

    Ja ich hatte dieses Problem im letzten halben Jahr auch massiv.
    Fahre den Sportback mit dem 1.8er DID Motor.


    War vor 1 Woche bei Mitsu und habe mir das Motorsoftware Update aus 2012 aufspielen lassen. Seit dem keine Ölverdünnung mehr.
    Vorher war der Ölstand am Messstab über dem zweiten Loch. Gestern mal kontrolliert und der Stand liegt nun zwischen den beiden Löchern.


    Der Werkstattmeister gab mir noch ein Reinigungsmittel dazu, welches man mit in den Tank gibt. Soll die Dichtringe und Kolben von Verkokung reinigen.
    Werde nächste Woche noch zusätzlich eine Motorwäsche im Ölkreislauf machen.


    Bei mir hatte eine freie Werkstatt ebenfalls die Injektoren im Verdacht und wollte für 2600,- alle vier tauschen. Der Mitsu Meister erklärte mir jedoch, dass bei defekten/undichten Injektoren eine Fehlermeldung kommt, inklusive Angabe welcher Injektor defekt ist.
    Das Problem liegt nämlich an verklebten/verkokten Zylibderdichtringen.

    Hallo zusammen.
    Ich fahre seit 5 Jahren einen Lancer Sportback Baujahr 2012 mit dem DID+ 150PS Motor.
    Kilometerstand ca. 69.000km. Seit einem halben Jahr plagen nun auch mich die Probleme mit der Ölvermehrung.
    Bei jeder DPF Reinigung, welche ca. alle 500km abläuft, ergießen sich ungefähr 0,5 Liter Diesel ins Öl.
    Im Normalbetrieb steigt der Ölstand nicht.


    Mein KFZ-Mechaniker vermutet, dass die Injektoren hinüber sind, und bei jeder DPF Reinigung zuviel Sprit reinpumpen.
    Er empfiehlt einen Austausch aller vier Einspritzdüsen (Stückpreis 320,-€ + 600,- für Aus u. Einbau) 8|
    Hat hier schonmal jemand die Injektoren tauschen lassen?
    Gibt es noch andere Möglichkeiten dem Problem Herr zu werden?