Beiträge von Inad

    kann ich bestätigen! Fahre seit 1 woche das erste mal in meinem Leben überhaupt einen Diesel, den Asx 1.8, beim nachrechnen an der Tanke warens um die 6L, eher weniger. Muss aber auch sagen das ich noch am einfahren bin und sehr selten über 2400 U/Min komme ( höchsten beim anfahren wens zügig gehen muss), ansonsten bevolge ich wens den geht die Schaltempfelung. Mein Bordcomputer stimmt.


    Nochmals wegen dpf reg., jemand hat geschrieben das er/sie nach nem Updte nicht mehr genau am Verbrauch erkennen kann wann die Reinigung einsetzt, ich denke das könnte die Ursache sein warum ich das nicht sehe.

    naja, wenn das so deutlich ist mit dem Balken, dann hätte ich das ja merken sollen, aber vielleicht hatt ich noch gar keine Reg.. Hab den ASX ja mit 23KM übernommen und bin bis 750km nur langstracken ohne Stadt gefahren.
    Kannst du mir nochmal sagen wo hier die Bauanleitung ist für das Lämpchen, muss mir das nochmal anschauen und überlegen. Klar wäre schon super, aber gel, wenn ich dieses Lämpchen anschliesse, dann funktioniert alles ganz normal am ASX ohne einschränkung?

    ja, ich schaue ja immer, aber...um wiviel steigt der verbrauch? Ich schaue immer den verbrauchsbalken an (den grün/weissen balken) konnte aber nichts ungewönliches feststellen? Das mit der Lampe, weis nicht, ich traue mir das zu, ja, aber trotzdem, da rumfummeln an nem neuen Auto, ich denk ich lass das mal liebr.

    Also wegen einem Chip für leistungssteigerung habe ich folgende aussagen von meiner M-Werkstatt:
    Ich kann den ASX 1.8 Diesel nach ein paar tausend Km (zuerst einfahren) durch einen
    Chip/Update ( bin kein Profi, Chip oder sonst etwas) von 150PS auf 180PS
    aufrüsten. Kostenpunkt wäre ca. 1100 SFr. So wie ich verstanden habe
    ist das ein Angebot welches von Mitsubishi selber kommt. Soll
    auswirkungen haben natürlich auf Leistung und den Dieselverbrauch
    nochmal ein wenig senken. Ich habe nicht konkret nachgefragt, aber ich
    gehe davon aus das es keine Auswirkungen auf die Garantie hat. Und ich gehe auch davon aus das das Tuning von Mitsubishi für den ASX Diesel angeboten wird, da die Werkstatt doch sehr seriös arbeitet.
    Grüsse

    Hallo,
    ich bin genau vor dem selben Problem gestanden wie du. Thema Ölverdünnnung, kurzstrecken, preis....dachte ich besser den Benziener kaufen. Ich habe bis dato noch nie einen diesel in der Hand gehabt.
    Schlussendlilch habe ich mich aber für den Diesel entschieden ( seit 4 Tagen fahre ich nun :thumbsup: ). Warum?
    -Mir gefällt der Kernige Sound vom Diesel
    -die 150ps sind sicher nicht schlecht
    -der Verbrauch ist sehr nidrig
    -die möglichkeit mit Motor-Update 180ps ( wohlgemerkt, bei Mitsu garage ohne Garantie verlust!)
    -Vertrauen in meine Werkstatt das es keine Probleme mit dem Auto geben wirt
    -gab ein gutes Angebot aber nur Diesel
    ...das fahren ist halt ganz anders als mitnem Benziener/sportwagen. Aber für mich stimmts, man ist gemütlicher unterwegs.


    Warum ich kein Benziener wollte?
    -wenig ps
    -weis nicht, wollte halt einfach den Diesel?!


    Aber was ich jetzt anders machen würde, ich würde den :) bitten eine Probefahrt mit Diesel und Benziener zu machen, aber mit beidnen mind. 40min am stück. Dann denke ich, merkt man schon den Unterschied zwischen den Motororen.

    ...habe ich HEUTE meinen asx bekommen!!!
    Einfach geil das Auto! Hab heute gleich mal 300km gefahren, fühlt sich echt gut an!
    Is nur noch (für mich) gewöhnungsbedürftig das man halt beim Diesel häufiger schalten muss. Bei meinem alten bmw konnte ich schon im 2. Gang locker bis 60 oder mal bis 80km/h zihen. Das is jetzt halt schon anders, vorallem da ich ja noch am einfahren bin und darauf achte die ersten 1000km nich unbedingt über 2200 U/min zu zihen. Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber ich habe das gefühl gehabt als wenn der asx nach 300km schon etwas mehr anziht als bei kmstand 0, kann das sein? aber alles gut, man gewöhnt sich schon langsam an das Schalten, bin gespannt wie er zieht wenn ich dann auch mal richtig gas geben kann! Eins muss ich aber noch sagen, habe ja lange überlegt ob Benziener oder Diesel. Nun muss ich sagen, die 150ps tun schon gut. Ich glaube mit den 116ps...weis nicht..aber egal ich bin zufrieden.
    Hab noch mal nachgefragt wegen Thema Ölverdünnung: Antwort-Nein, dieses Problem kennen wir nicht mehr. ( Ist übrigens die Werstatt wo im 2011 in der Gesamten schweiz Mitsubishi-Vetretungen am Meisten Autos verkauft haben). Bin gespannt und sehr Zufrieden, ich muss es nochmal sagen, fühlt sich echt gut an mit so einem schönen Fahrzeug unterwegs zu sein: Edel, aber Bullig!

    ...ja, mich würde es seeehr interressieren. Ich habe noch nie einen Diesel gefahren und bekomme ja bald meinen asd diesel. Ich würde gerne wissen wie du so fährst das du trotzdem Ölverdünnung hast. Du sagst du weist wie man den Diesel fährt, hmmm, ich weis es nicht...vielleicht kann ich noch was dazulernen ;)
    Grüsse

    Hallo zusammen,
    mich würde es Interessieren wie lange / Km es dauert bis euer 1.8 Diesel auf Betriebstemperatur ist?
    2. Frage: Wie lange dauert eigentlich so eine dpf reinigung? Mein ^^ hat gesagt, das ginge sehr schnell???
    Grüsse und Danke

    Ich wollte mal fragen wie Ihr das so handhabt mit eurer Autowäsche?
    Ich bekomme ja bald meinen neuen Asx 8o . Ich hab mir mal vor 2 jahren ein Set von Meguiars gekauft ( Waschmittel, politur, NXT Wachs, etc) allerdings erst 1mal gebraucht. Natürlich denke ich das sich da mein kleiner Asx über mehr liebe freuen darf als mein 10 Jahre altes auto.
    Wird der wagen schon fixfertig ausgeliefert, oder soll man da gleich einwachsen?
    Grüsse von Inad aus der Schweiz

    ...habe ich mich entschieden!!!!


    An dieser Stelle ein Herzliches Danke an alle welche mir bei der Kaufentscheidung geholfen haben! ...und algemein allen hilfreichen beiträgen von euch!


    Ich habe heute den Kaufvertrag unterschrieben. In ca. 2 Wochen bin ich dann stolzer besitzer eines neuen ASX 1.8 Navigatorn in Braun/Metallik...juhuu!!!


    Obwohl ich zuerst zum Benziener tendierte wegen Preis Olvermehrung, habe ich mich trotzig für den Diesel entschieden: mehr Leistung, besserer Sound ( finde ich) wenig verbrauch. ( Auf die Frage der Ölvermehrung: dieses Thema ist definitiv behoben - so die Werkstatt ) Und die Topaustattung gibt es ja nur beim Diesel. Naja, wenn ich mir schon 1x im Leben ( so hoffe ich doch!!! :D ) ein neues Auto Kaufe, dann gleich richtig, habe ich mir gesagt. Und nachdem mir gestern abende die Werkstatt angerufen hatt, sie geben mir noch Winter Klompletträder / Stahl für 1600 SFr war die Entscheidung gefallen. Wenn ich im Autoscout.ch vergleiche, kann ich sagen das ich dieses Auto niergends in der Schweiz günstiger hätte kaufen könne.
    Naja, obwohl ich anfangs eigentlich nur Schwarz wollte ( hatten aber keinen am lager) habe ich halt den Braunen aus dem Showroom gekauft aber dafür mit gutem Rabatt. Schwarz wirkt halt irgendwie leicht Agressiv, was sehr gut zur Form des Asx passt. Braun mach eher einen Eleganten/ Schlichten eindruck, aber halt edel! Ich denke auch wenn man den Brauen Aussen ein wenig Aufmotzen will mit Heck / front zubehör etc. würde es nicht so zur geltung kommen wie beim Schwaren, aber solls, hab sowiso schon Geld ausgegeben als ich mal wollte ^^
    Als ich heut unterschrieben hatt, habe ich gesagt: So jetzt will ich aber MEIN 8) ( 8o ) neues Auto nochmal anschauen und dachte so bei mir: Mann ist der Gross :D !!! Einfach nur Geil!
    Grüsse an alle
    Nun ja dann hoffe ich mal das alles gutgehen wird mit der dpf reinigung und Ölvermehrung, aber was soll, ich will keinen anderen!!!
    Grüsse von Inad!

    Hallo Leute,
    ich wollte mal nachfragen wie es um das Problem Ölverdünnung steht bei euch?
    Ich lese schon seit einiger Zeit nichts mehr darüber im Forum. Ich nehme an das Problem ist definif behoben???


    Bitte gebt doch schnell ein Feedback.


    Schön wäre es wenn Ihr kurz euer Fahrstreckenprofil beschreibt / Ölverdünnungsproblem beschreibt.


    ( Vielleicht können wir ja so mal den stand der Dinge sehen, wär wirklich sehr toll wenn sich möglichst viele beteiligen würden)
    Grüsse

    Ich habe letzte woche in einer Schweizer Werkstatt angerufen und betreff. Ölvermehrung gefragt. ( ich werde mir demnächst dor einen asx kaufen)
    Der Werkstatchef hat Geschrieben:


    Sehr geehrter Herr Sommer


    Sie haben mich diese Woche telefonisch
    angfragt, ob grundsätzlich ein
    Umbau für Gasbetrieb eines Mitsubishi ASX 1.6
    Benzin möglich sei. Nach
    Auskunft unseres Werkstattleiter's sollte dies
    eigentlich möglich sein,
    er wird sich aber diesbezüglich nächste Woche noch
    genauer beim
    Importeur informieren.
    Ebenfalls stand zur Diskussion,
    Oelverdünnung. Dieser Mangel trifft
    tatsächlich bei einigen Fahrzeugen auf,
    betrifft aber nur die
    Dieselmotoren. Dieser Mangel wird mittels eines
    Software-Update
    definitiv behoben.

    Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben
    vorerst geholfen zu haben, wenn ich
    mehr Info's habe betreffend des
    Gas-Umbau's melde ich mich wieder bei Ihnen.


    ...er hat mir noch gesagt sie hätten mal einen Rückruf gehabt, es wurde ein Teil beim Motor eingebaut/ausgewechselt, weis aber nicht ob das im zusmmenhang steht wegen der Olvermehrung, hatte aber irgendetwas mit Benzin und Motor zutun.

    Danke Mikka :-)
    ja schon lustig was du schreibst! Hast ja recht habe mir die selben Gedanken gemacht von wegen Schweiz und Ps. Und gerade die Kinderkrankheiten beim Diesel ist es was mich nicht sonderlich motiviert einen zu kaufen. Aber eben, ich sage mir wenn ich schon ein so teures auto leiste, dann sollte es auf was richtiges sein.


    P.s. Grüsse an alle und danke für eure meinungen, sehr hilfreich für mich!!!