Beiträge von Crossy

    Hallo,


    finde ich auch eher positiv, dass direkt ein Softwareupdate durchgeführt wird. Dann sieht mich der :) doch noch mal vor der ersten Inspektion.


    Habe nur nicht ganz verstanden, was das für Fahrsituationen sein könnten, in denen FCM-ECU oder ASC-ECU ein Problem haben. Naja, wie bei jeder Software... regelmäßige Sicherheitsupdates helfen :thumbsup:


    VG


    Sehe ich auch so. Ich hatte vor der Entscheidung für den EC diesmal sehr viel verglichen... Hyundai, Suzuki, Opel, BMW, Mitsubishi, etc. Aber eine vergleichbare Ausstattung wie beim EC Top 4WD CVT konnte ich nichtmal bei Hyundai zu dem Preis finden. Kommt sicher immer drauf an, was einem wichtig ist, aber ich finde Mitsubishi hat beim EC wenig Kompromisse bei der Ausstatung gemacht - in der Preiskategorie wohlgemerkt!

    Hm, wenn ich an Herbst, Winter, Matsch, Schnee oder auch Strand denke, finde ich die Weathertech-Lösung eigentlich ganz gut, wenn auch nicht gerade billig. Zumindest, wenn man auf Outdoor-Aktivitäten steht :-)

    Auch nicht schlecht, die Baumarkt-Version :D Ich probiere mal die Fußstütze von der Bucht, von der Wilddieb schrieb... habe sie gerade bestellt, sieht ganz schick aus; und einfach mit bereits befestigtem Klettband befestigen klingt auch gut, wenn einem Zeit und Geduld für's selber machen fehlen :)

    Danke euch allen, was gibt es denn von eurer Seite aus für Kritikpunkte ? Ich z. Bsp. vermisse eine in den Teppich eingearbeitete Fussstütze aus Kunsstoff auf der Fahrerseite, der Teppich wird so wie es jetzt ist ganz schön leiden, oder habt ihr ne Idee was man da machen könnte?


    Das mit der Fußstütze hatte ich auch schon überlegt, jetzt nach 1/2 Jahr ist's noch OK, aber nach längerer Zeit sieht der Teppich da bestimmt abgewetzt aus. Habe gesehen, dass es dafür Cover gibt, aber anscheinend je nach Fahrzeug in unterschiedlichen Größen.


    Ansonsten fand ich es nicht so gelungen, dass das eingebaute Navi trotz seines Aufpreises kein Apple Carplay/Android Auto hat, ich also wählen musste zwischen entweder eingebautes Navi (mit Aufpreis) oder Apple Carplay/Android Auto. Gibt aber schlimmeres, und ich hatte mich mit dem eingebauten Navi abgefunden, da genau ein solcher EC gerade verfügbar war.

    Bei mir sind nun 8.500km rum, ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem EC. Das von einigen "Auto-Testern" bemängelte Verhalten in Kurven kann ich - für die S-AWC-Version - eindeutig nicht bestätigen. Ich finde der EC liegt für einen SUV eher gut auf der Straße und das S-AWC arbeitet bei Bedarf sehr viel besser als das ABS+EBV+ESP beim Hyundai ix35, den ich vorher hatte.


    Auch die Kritik an der CVT-Automatik kann ich nicht so ganz nachvollziehen, ich finde die gewählte Drehzahl ist sinnvoll und entspricht zumindest bei mir dem, was ich mit dem Gaspedal erreichen will.


    Den adaptiven Tempomat fand ich in Holland mit den sehr resoluten Geschwindigkeitsbegrenzungen und auch insgesamt auf längeren Land- oder Autobahnstrecken hilfreich, zumindest wenn der Vekehr einigermaßen gleichmäßig fließt. Beim Anbremsen finden ich ihn aber schon ziemlich - naja - sagen wir mal: "direkt".


    Die etwas kurzsichtige Reichweitenprognose des Bord-Computers war für mich auch gewöhnungsbedürftig. Ich finde der Verbrauch direkt nach dem Fahrzeugstart wird zu hoch gewichtet. Inzwischen habe ich mich aber dran gewöhnt.


    Vermutlich gibt es irgendeinen Fahrstil, bei dem man auch den angegeben Verbrauch erreichen kann. Meiner ist ehrlicherweise 1 - 1,5l davon entfernt :)


    Grüße, Crossy

    Tom


    Das könnte ein Grund sein, glaube ich aber nicht. Ich denke die konkreten Bestellungen gingen nach Vorstellung des EC ein und das war ca. mitte 2017, also war zu diesem Zeitpunkt schon erkennbar wohin die Reise geht. Und das der Welt nun die rote Farbe ausgegangen sein soll, sehe ich kritisch. Ich denke eher das die Autoproduktion innerhalb des Konzerns keinen hohen Stellenwert mehr hat. Die Lustlosigkeit mit der zum Beispiel mein Transportschaden - Problem behandelt wurde, hatte mit Kundenpflege wenig zu tun und ist bezeichnend. Aber das ist meine unmaßgebliche Meinung.


    Bei mir war's eher so, dass ich eigentlich kein Rot wollte, auch auf den Hochglanzprospekten sah es halt nach Rot aus. Als ich dann den EC beim Händler in diesem Dynamic-Rot sah, war es allerdings um mich geschehen. Und aus "Das Auto ist doch eigentlich nur ein Gebrauchsgegenstand" wurde bei mir ein "Will ich haben!!". Vermutlich ging das vielen anderen genauso...

    Also ich bin Dynamic-Rot EC Fahrer und nicht bei der Feuerwehr beschäftigt :)


    Ich habe auch praktisch Null Ahnung vom Lackieren.... Für Dynamic Rot meine ich verstanden zu haben, dass es fünf Schichten sind: Grundierung, "Pink-Silver", Klarlack; dann backen ... und dann kommt anschließend transparentes Rot und nochmal Klarlack drauf und nochmal backen. Klingt für mich zumindest vom Ablauf her nach "dauert länger".


    Ich war auch nie ein großer Freund von roten Lackierungen, aber bei dem EC in Dynamic-Rot bin ich dann doch schwach geworden :)


    Positiv denken, durch die Staus bei Köln schlagen die Steinchen von den ganzen Baustellen dort nicht mit so hoher Geschwindigkeit auf's Auto :-)


    Ich glaub ich muss auch mal etwas mehr Serpentinen mit dem EC testen, von der Margarethenhöhe runter Richtung Petersberg war's bis jetzt OK, ging dort auch mit "Segeln" + ab und zu anbremsen ganz gut. Klingt aber trotzdem irgendwie empfindlich für mich, was Du da schreibst... der Drachenfels ist ja kein 3.000er oder so, eher ja ein 300er, da hätte ich jetzt keine Probleme erwartet...

    Die Frage, ob der Werkstattmeister da richtig liegt, kann ich mir dann direkt selbst beantworten :rolleyes: Ich habe die Einstellung für die Auto-Lichtempfindlichkeit im MMCS gerade mal ausprobiert. Es gibt sie zwar, steht bei mir auf "Normal", ich kann sie aber nicht ändern; habe auch Bi-LED-Scheinwerfer.
    Naja, gibt schlimmeres :)


    Einen sonnigen Tag allen,
    Crossy

    Laut Auskunft von meinem Werkstattmeister kann man beim EC mit dem BI-LED Licht die Empfindlichkeit vom Lichtsensor nicht einstellen. Weder über das MMCS noch beim :) mittels ETACs.
    Ich hatte nachgefragt da das Licht für meinen Empfinden etwas früh einschaltet. Nun gut, ist es so, dann ist es so.
    Gruß
    Wilddieb


    Bist Du sicher, dass Dein Werkstattmeister da richtig liegt?


    Im MMCS gibt es nämlich folgende Einstellung:
    1. Die INFO/SET-Taste drücken
    2. Reiter "Einstellungen" antippen
    3. "Fahrzeugeinstellungen" antippen
    4. "Außen-/Innenbeleuchtung" antippen
    5. "Empfindlichkeit für Auto-Licht" -> Regelt die Funktion zur automatischen Einschaltung der Scheinwerfer, wenn es draußen dunkel wird


    Und in ETACS gibt's angeblich auch folgende Einstellung:


    Sensitivity for auto lamp Lighting control sensor sensitivity (illumination intensity)
    Level 1 bright High-high ambient brightness
    Level 2 bright High ambient brightness
    Level 3 Standard ambient brightness (initial condition)
    Level 4 dark Low ambient brightness
    Level 5 dark Low-low ambient brightness


    Für mein Empfinden ist die Voreinstellung auch etwas empflindlicher als das, was ich von meinem vorherigen Auto gewohnt war. Das Licht geht z.B. ziemlich schnell auch unter Brücken an.


    Gruß
    Crossy

    Hm... seltsam... das MMCS, das in meinem EC verbaut ist, ist jetzt nicht irgendwas außergewöhnlich geniales aus der Ecke Raumschiff Enterprise, aber es kann das, was in der separat mitgelieferten MMCS Betriebsanleitung (c) 2016 steht:


    - Routenführung mit Mautstellen, Fähren, etc.
    - Spurführung
    - Anzeige der Höchstgeschwindigkeit (ohne Warnung bei Überschreitung - das mache ich aber eh via ACC oder Limiter wenn benötigt)
    - Verschiedene Kartenansichten, auch 3D
    - Zieleingabe inkl. Adressbuch und direkte Eingabe der Breiten-/Längengrade möglich
    - Wegpunkte, Zwischenziele
    - Alternativrouten
    - TMC Verkehrsmeldungen mit dynamischer Routenführung
    - Anzeige der Navi-Anweisungen auf dem HUD


    Dazu dann noch
    - SD Slot für Musik oder Kartenupdates
    - CD-Slot
    - DAB+ Radio
    - iPod/USB Anschluss
    - Bluetooth Audio, um Musik vom Smartphone ohne Kabel zu hören und für die Freisprecheinrichtung zum Telefonieren
    - Gefühlte 3 Millionen Einstellungen unter Settings für Navi-Präferenzen, Sound, etc.


    An die Einstellungen kommt man, indem man die "INFO/SET"-Taste drückt, und dann auf dem Touch-Screen "Einstellungen" und dann "Navigationseinstellungen" wählt. Unter Navigationseinstellungen kann man Favoriten, Routenoptionen, Navi-Stimme, Kartenoptionen und TMC-Optionen einstellen. Bei mir war alles so konfiguriert, wie ich's wollte, allerdings hatte ich bei der Auslieferung auch schon zusammen mit dem Freundlichen damit rumgespielt, und ich kann mich nicht mehr genau erinnern was wir da alles so gedrückt hatten :-)


    Ich persönlich fand das vollkommen ausreichend, deswegen hab ich dann auch das eingebaute genommen, zumal das dann auch sicher ohne Internet-Verbindung des Smartphones funktioniert. Und ich kann die Breiten-/Längengrade direkt eingeben. Beides ist beim Ansteuern von z.B. Wanderparkplätzen über Straßen ohne Hausnummern und ohne Internet-Coverage echt hilfreich :D

    Ich vermute hier geht's teilweise darum, was in anderen Mitsubishis (ASX, Outlander etc.) verbaut ist. Beim EC gibt's meines Wissens nur zwei Versionen, entweder die mit Smartphone Link oder die mit MMCS, also integriertem Navi. Ich habe auch den mit MMCS, und das funktioniert bei mir wie vorgeführt - inklusive Anzeige auf dem HUD, Verkehrsinfos, etc. Wenn man den EC mit Smartphone Link genommen hätte, wäre der Funktionsumfang des Navis natürlich von der App auf dem Smartphone abhängig.


    Das Head Up Display funktioniert beim EC zusammen mit MMCS gut, da werden die aktuellen Navi-Infos auf dem HUD eingeblendet. So hatte ungefähr ich mir das immer vorgestellt. Aber die Navi-Software im MMCS, von wem auch immer die ist, finde ich auch etwas altbacken, meine Traumkonfiguration wäre Smartphone Link Display mit Waze als App, und das dann noch auf dem HUD eingeblendet :-)

    Gibt's da unterschiedliche Ausführungen? Ich habe den Eclipse Cross Top, ende Februar gekauft. Es ist die Ausführung mit MMCS, da ist anscheinend Nokia Here als Navi drin, mit Staumeldungen usw. Finde ich zwar nicht so gut wie z.B. Android Phone + Waze via Smartphone Link Display weil es halt nur die "offizellen" Staumeldungen usw. via TMC empfängt, aber kann man auch mit leben.

    Ich habe mich auch schon ein paar mal gefragt, ob die Auto-Tester wirklich den Eclipse Cross getestet haben, den ich fahre, oder ob die irgendein anderes Fahrzeug hatten ;)


    Aus meiner Sicht macht die Kombination CVT mit S-AWC auf jeden Fall Spaß, ich würde sogar sagen: das macht, so wie es kombiniert ist, echt Sinn :D Als Ex-Hyundai ix35-Fahrer bin ich außerdem begeistert wie viele sinnvolle Details in dem Eclipse Crosse enthalten sind. Dazu gehören für mich auch die an sinnvollen Stellen angebrachten Zurrösen :)


    Wenn man mehr "Sportlichkeit" möchte, denke ich sollte man sich kein SUV zulegen.

    Mein Favorit wäre Smartphone Link Display mit Android Auto und dort WAZE als Navi ( https://www.waze.com/de/ ).


    Bei iPhones kann man wohl nur die vorhandene "Apple Karten" app zum Navigieren nutzen, da ist Apple mal wieder etwas eigen.


    Ich musste mich mit dem alten MMCS abfinden, also mit eingebautem Navi - sonst hätte ich nochmal bis September oder so warten müssen ... geht aber auch ganz ok, inkl. Staumeldungen etc.

    Vermelde Vollzug. Jetzt steht ein Perlmut weißer auf dem Stellpatz.
    Intro, 4WD, die Bedienung ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, Audio und Multifunktionsdisplay, hatte mich ja gerade erst an den CX3 gewöhnt.


    Was ich bis jetzt vermisse, eine Einstellmöglichkeit, der Empfindlichkeit des Lichtsensors.


    Servusla


    Die Empfindlichkeit des Lichtsensors müsste sich aber mit dem Multifunktionsdisplay einstellen lassen. Da Du Intro-Edition hast müsste es eigentlich via Smartphone Link Display, also dem Multifunktionsdisplay mit Apple Carplay und Android Auto, eine Einstellmöglichkeit dafür geben. Ich habe MMCS, also das "alte" Multifuktionsdisplay mit eingebautem Navi, da gibt es unter Info/Set auch die Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Lichtsensors (Auto-Licht) zu ändern (und noch viele andere Einstellungen, wann welches Licht an und aus geht).