Als die Meldung im Display kam passte der 5l Kanister nicht ganz rein, vielleicht ein halber Liter übrig gewesen.
Beiträge von V511
-
-
Wie lasse ich meinen Account inkl. aller meiner Beiträge und Bilder löschen? Die Option wird mir nicht angeboten. Danke
Falls es die oder der Zuständige liest, bitte meinen kompletten Account inkl. Daten, aller Bilder und Beiträge löschen. -
Was bringt dir die Info >20l/100km ?
-
Dann erkläre doch einfach warum es wichtig ist, den Verbrauch in L/h seines Fahrzeug im Stand zu kennen
Es ist unwichtig, hab auch nie behaupete es wäre wichtig. Es wäre aber schöner als eine Anzeige einfech gegen unendlich laufen zu lassen, mehr nicht.
-
Sowohl mein alter Seat, als auch der Caddy schalten auf l/h um. Macht ja auch Sinn im Stand.
-
Naja l/hr wäre im Stand schon korrekt, l/100km ist da Schwachsinn. Kenne es eben wie gesagt auch nur so. Stört ja nicht weiter da ich ihn kaum im Stand laufen lassen, sinnlos ist es dennoch.
-
Was mir jetzt auch vermehrt aufgefallen ist da es langsam kälter wird, wenn der Motor noch kalt ist und die Start/Stop Automatik noch nicht greift läuft er im Stand weiter. Soweit so gut. Aber warum zum Henker springt die Verbrauch sanzeige nicht wie über all anders üblich auf l/hr um sondern bleibt bei l/100km und geht auf Anschlag? Wie dämlich ist das denn? Was soll ich mit l/100km wenn die Kiste STEHT?
-
Die Fahrzeuge bei uns aus dem Firmenfuhrpark eigentlich alle. (A6, A8, Touarge, 5er etc.) Erwarte ich auch nicht vom ASX, ist nur ungewohnt
-
Meiner wird jetzt 2Jahre alt und habe nichts zu bemängeln!!! Was den Tempomat beim bergabfahren betrifft, logisch kann der nur im Vortrieb mit dem Motor abbremsen und regeln. Übersteigen die physikalischen Massen den Vortrieb bergab, muß die Bremse eingreifen. Verstanden??
Eben die nicht eingreifende Bremse habe ich bemängelt, das können andere besser.
-
Bei mir bremst er nicht wenn's mal steiler (Brücke, Überführung) runtergeht, nur über das Getriebe.
Klappert auch nur auf niedrigster Position (hab ich hier schon des öfteren gelesen), die benötigte ich aber.
-
Ich kann nach bisher knapp einem halben Jahr auch nichts wirklich negatives berichten. Einzig der Tempomat der nur in eine Richtung funktioniert war gewöhnungsbedürftig, bergab bremst er den Wagen nicht wirklich, da muss man selber aufpassen (oder hab ich was nicht beachtet bisher?) und der Beifahrergurt klappert immer gegen die B-Säule.
Das einzige was stört sind die Schalter von der Sitzheizung.
Sind diese sehr anfällig? Hab die Heizung jetzt erst ein paar mal genutzt morgens, bisher problemlos.
-
Wenn du zu schnell warst ist es einfach Blödheit und gerechtfertigt. Wenn Navi sagte da war 70 und eigentlich war 50 ist's natürlich blöd aber Schilder gehen nunmal vor.
-
Hat das Navi dir eine zu hohe erlaubte Geschwindigkeit angezeigt?
-
Moin zusammen, bin jetzt nur zufällig über den Thread gestolpert. Kann man nicht einfach die original TFL neben den Neblern nachrüsten oder sind die unverschämt teuer?
-
Die höchste Steigung hier ist eine Brücke über eine Schnellstraße, die kann ich zur "Not" umfahren.
Ansonsten alles flach und schneefrei.
Es sind Falken Euroallseason AS-210 XL M+s in 225/55 18 geworden. Werden demnächst (Anfang Oktober) montiert, nächste Woche sinds nochmal an die 30 Grad, da fahre ich noch die Sommerreifen. -
Nach reifllicher Überlegung werde ich mich wohl für teurere Ganzjahresreifen entscheiden. Schnee konnte ich noch nie leiden, daher werde ich nicht in Verlegenheit kommen eine solche Region aufzusuchen. Hier haben wir im Winter auch gerne mal 15 Grad über Null, da macht ein Winterreifen kaum Sinn. Dazu noch die Gebühren fürs einlagern und zwei Termine zum Wechseln im Jahr.
-
Stehe grade auch vor der Entscheidung ob Winter oder Ganzajahresreifen. Hab den Wagen seit Mai und erst 4tkm runter mit den Sommerreifen. Die Wechselei würde mich warscheinlich nerven, bei 12tkm/a und hier im Flachland quasi ohne Schnee...
Welche Reifengrößen sind denn zulässig auf dem ASX? In den Papieren steht nur 225/55R18 98V und die sind als Ganzjahresreifen echt teuer.
-
Selbst wenn man nur lt. Handbuch fährt.
1. bis 50, 2. bis 95, 3. bis 140, 4. bis 180, der 5. nur zum cruisen.
darfst den halt nicht unter 4k touren bewegen, das macht bei dem keinen Spaß. Wenn ich auf die Bahn fahre zweiter gang bis neben LKW und dann dritter und weg. -
Für die reine Freisprechfunktion benötigt man nur BT, kein Kabel. Nur für die Spracheingabe wird beides benötigt.
-
...natürlich verändert sich die Restreichweite mit dem Fahrstil, Bleifuß auf der Autobahn verringert diese natürlich mehr als eine gemütliche Fahrt auf der Landstraße.
Daher schrieb ich ja auch neuer Wagen, dort gibt es keinen Gasfuss. Schaltpunkte und max. Geschwindigkeit sind während der ersten 1000km stark begrenzt!
Edit: Das kenne ich von meinen frühren Autos aber auch nur so, dass der Verbrauch sich nur auf die aktuelle Fahrt bezieht. Manuell kann man den natürlich jederzeit rückstellen.