Beiträge von RS-Foto

    Kupplungsschalter und Bremslichtschalter löschen aber nicht den voreingestellten Wert.
    Wenn ich den TE richtig verstanden habe, ist nämlich auch dann die eingestellte Geschwindigkeit weg. Wird also m.M.n. nicht an den Schaltern liegen.


    Könnte theoretisch im Bereich des MFL (MultiFunktionsLenkrad) auch zu finden sein, eher weniger am Steuergerät selber. Das Steuergerät würde eine Fehlemeldung werfen und ablegen.


    Ein Versuch wäre es, am MFL den rechten Schalterblock auszuwechseln.


    Ist alles Richtig und bringt mich zu einer zusätzlichen Frage an pro Diesel:
    Wenn der Tempomat ausfällt, leuchtet dann im Cockpit noch das Wort Cruise , oder verschwindet es in der Anzeige ?


    VG Roland :wm:

    Habe mir gerade mal die Einbauenleitung für das Trixi-Gitter angesehen.
    Das kannst Du vergessen ;(
    Zwar günstig, bringt die Stabilität aber die Verstrebeung der Teleskop-Querstangen hinter der C-Säule.
    Die C-Säule liegt beim ASX aber deutlich vor der hinteren Kante der Rücksitze.


    Mit rund 150€ zwar deutlich teuerer, würde ich in dem doch noch niedrigerem Preissegment, das originale Trenngitter in die engere Wahl nehmen.
    Schon sicher, wenn Du dann die Rücklehnen immer noch umklappen und die Hutablage nutzen kannst, wenn die Hunde mal nicht dabei sind :thumbsup:
    Das Trixi-Gerät musst Du dafür definitiv ausbauen :deliver:


    Wer billig kauft, kauft oft zwei Mal :uglyup:


    VG Roland :wm:


    Bis hier kann ich schon einmal folgendes sagen:


    Fehlerhafter Langzeitdurchschnittsverbrauch:
    Das scangauge liest ja die OBD-Schnittschnittstelle aus. Ich weiß nicht, ob diese beim Diesel-ASX die nötigen Parameter liefert.
    Bei meinem Benziner wird nur immer der Durchschittsverbrauch für die aktuelle Fahrstrecke angezeigt.
    Eine Langzeitberechneung über Tage und Wochen wie bei meinem Carisma, habe ich beim ASX nicht :!:


    0-L-Verbauchsanzeige bei Schubabschaltung ist korrekt ! :thumbup:
    Heißt Abschaltung, da dabei kein Krafstoff mehr eingespritzt wird. :elefant:


    Bei Leerlauf im Stand müsste die Verbrauchsanzeige aber deutlich ansteigen. Schließlich wird Kraftstoff verbraucht ohne Fahrstrecke zurückzulegen :!:


    VG Roland :wm:

    Porsche arbeitet nicht weiter an der Entwicklung von Dieselmotoren bzw. es wird keine weiteren Fahrzeuge mit Diesel mehr geben


    Naja, als Marke deren Anteil an verbauten Dieselmotoren so gering ist wie bei Porsche, kann soetwas vielleicht noch recht schnell geändert werden.


    In den anderen Bereichen des VAG-Konzern sieht das schon anders aus. 8o
    Bei Audi, VW und Co, werden einge Modelle mit bis zu 80% Anteil als Dieselfahrzeuge vertrieben ! Eigendlich muss ja auch nichts entwickelt werden.
    Die Hardwarelösungen sind auf dem Markt und funktionieren. :deliver: Die Hersteller wollen nur die Kosten nicht tragen :cursing:
    Und dem Kunden kann man nach den ganzen Skandalen, jetzt auch schlecht mit größeren Preisteigerungen kommen.


    VG Roland :wm:

    Vielen Dank für eure Kommentare, aber die Punkte wann der Tempomat planmäßig rausfällt sind mir bekannt. Bei z.B. Autobahnfahrt mit 130kmh ohne bremsen, Berg o.ä., oder einfach gemütlich Landstrasse mit 80kmh, also ohne jeden ersichtlichen Grund !!! Auch dass der Speicher nichts mehr drin hat !!! Das ist das Problem. Die ersten Jahre gings ja super und jetzt !?


    OK !
    Da habe ich jetzt auch keinen Lösungsansatz parat ;( und kann nicht helfen !
    Werde hier aber mitlesen und bin gespannt, auf weitere Antworten.


    VG Roland :wm:

    .... na ja das sollte man so nicht verallgemeinern. Erfüllt der Neukauf aus Asien die StVO, dann sollte nichts gegen einen Kauf und Einbau sprechen :opa:


    Da stimme ich Dir grundsätzlich zu.
    Mir ist nur kein asiatischer Anbieter bekannt, der für die Fahrzeugbeleuchtung eine ABE bzw. ein Teilegutachten gem. StVO mitliefert :D


    VG Roland :wm:

    Die pfeifen mehr Feinstaub hinten raus als selbst der älteste Diesel.


    Stimmt !!


    Geht doch schon los !
    Aktuell bewirbt VW den T-Roc 1,0 L mit aufgeblasenen 115 PS doch schon mit Otto-Partikelfilter, da sie ansonsten wahrscheinlich schon weiteren Ungemach vermuten.
    Schauen wir mal, was die s.g. Premiumhersteller sonst noch so für Leichen im Keller haben ;(


    Zumindest momentan, lehne ich mich mit meinen 1,6l-Sauger gemütlich zurück und warte, bis die nächste Sau durch das politische Dorf getrieben wird :rolleyes:


    VG Roland :wm:

    Hallo, aus Oberhessen ! Ich bin seit 3 Wochen ASX Fahrer und hoffe hier auf Tipp's und Informationen.


    Dann mal Herzlich Willkommen im ASX-Forum.
    Wünsche Dir viele Tipps zu Deinen Fragen ! :thumbsup:
    VG Roland :wm:

    Ich habe vor einigen Wochen einen ASX, Baujahr Nov. 2016 mit ca. 15 000 Km gekauft. Auto ist in Top Zustand, 1 Inspektion ist schon durch. Meine Frage, welche Baujahre betreffen diese Rückrufe, hauptsächlich für die Bremssättel ?


    Mit dem Beitrag von Enno469, wirst Du wohl zu den Betroffenen gehören ;(
    VG Roland :wm:

    Verstehe gerade nicht, wo das Verständnisproblem ist...


    Kann ich Dir sehr gerne erklären :D


    Bei Deinem Eingangsbericht: Tür-Verriegelung ab 20km/h,
    war ich irritiert und habe gegrübelt ?(
    Dabei habe ich warscheinlich zu oberflächlich weiter gelesen. Hörte sich bis dahin erst einmal so an, als würden die Schlösser unter 20 km/h wieder öffnen :whistling:


    Erst bei Deiner Antwort ging mir das Licht auf. :rolleyes:


    War einfach nur ein Missverständnis.... Sorry :!:
    ASXellent, scheint es ähnlich gegangen zu sein ....


    VG Roland :wm:

    ich sag ja.... Clown...


    Die Türen bleiben zu, bis Zündung aus, oder beim Automatik auf P geschaltet wird.
    Das hat mittlerweile jedes Fahrzeug der unteren Mittelklasse. Beim ASX hat man es in EUR nur nicht aktiviert.


    ich sag ja.... Clown...


    Die Türen bleiben zu, bis Zündung aus, oder beim Automatik auf P geschaltet wird.
    Das hat mittlerweile jedes Fahrzeug der unteren Mittelklasse. Beim ASX hat man es in EUR nur nicht aktiviert.



    Ahaaa, Du meinst:



    Das Auto macht ab 20 km/h dicht und bleibt in dem Zustand bis Zündung aus oder auf P geschaltet wird !!!
    Jetzt wird ein Schuh daraus.....


    VG Roland :wm: