Beiträge von RS-Foto

    Ich habe heute den Brief vom KBA bekommen. Danach sind die Modelljahre 2011 bis 2018 betroffen.



    Aha....ok.
    Der Rückruf gilt demnach auch für 2017er, also nach dem Facelift ?
    Da muss ich mich mal erkundigen, ob das meinen 2018er auch betrifft ?


    VG Roland :wm:


    Die Nachfrage hat sich jetzt auch bei mir erledigt :rolleyes:



    Heute war ein Schreiben des KBA in der Post :thumbsup:


    Habe am Dienstag eh einen Termin beim :D
    Kann dann gleich mit erledigt werden...
    VG Roland :wm:

    Es gibt da schon seit Jahren Rahmenabkommen mit dem deutschen Jagdschutzverband, bzw. den regionalen Landesverbänden und auch mit der Reiterlichen Vereinigung (oder so ähnlich). Hier wird Angehörigen dieser Verbände ein Rabatt eingeräumt, der jährlich neu bestimmt wird. Bei der Jagd liegt der Rabatt zur Zeit bei 18%, aber man muss, zumindest war das früher so, auch Inhaber eines Jagdscheines ein. Nur Verbandsmitgliedschaft reichte da nicht. Ich hab meinem :) einfach eine Kopie meines Scheines und die Mitgliedschaftnummer gegeben, den restlichen Papierkram hat er alles für mich erledigt (Bescheinigung vom LJV). So bin ich auch übrigens vor 10 Jahren zu Mitsu gekommen. Wie es bei den Reitern aussieht kann ich leider nicht sagen.
    Gruß
    Der Wilddieb


    Das stimmt schon ! Mitsubishi ist da schon aktiv....
    Nur ist nicht jeder Kunde auch Jäger oder Reiter.


    VG Roland :wm:

    Gestern war ich Reifen wechseln, da wurde ein Rückruf gleich mitgemacht diese Halterung für den Auspuff, Post vom KBA hatte ich bisher noch nicht.


    Aha....ok.
    Der Rückruf gilt demnach auch für 2017er, also nach dem Facelift ?
    Da muss ich mich mal erkundigen, ob das meinen 2018er auch betrifft ?


    VG Roland :wm:

    Beim ASX konnte ich meinen "Freundlichen", bei dem ich durch gute Erfahrung sehr gerne bleiben wollte, auf max. 750 € unter UVP herunter handeln.
    Nur ein Internet-Händler der 50km weiter entfernt war, hat mir 1000€ unter UVP geboten.
    Da lag die Entscheidung recht nah....
    Bin bei dem Händler geblieben, der meinen Carisma bis dato immer fair gewartet hatte !
    VG Roland

    Einzig der Tempomat der nur in eine Richtung funktioniert war gewöhnungsbedürftig, bergab bremst er den Wagen nicht wirklich, da muss man selber aufpassen (oder hab ich was nicht beachtet bisher?) und der Beifahrergurt klappert immer gegen die B-Säule.


    Beides kann ich nicht bestätigen !
    Bergab verzögert er, entspechend für ein Fahrzeug mit Schaltgtriebe gut
    Fahre auch meist ohne Beifahrer. Ein Klappern des Beifahrergurt an der B-Säule, konnte ich noch nie Feststellen.
    VG Roland :wm:

    Hallo
    Die Bremsen sind schon OK!!
    Wenn ich richtig drauf trete geht auch der Warnblinker an !
    Nur im Gegensatz zum Audi ist das schon ein unterUnters wie Tag und Nacht !!!
    Der ist beim bremsen wesentlich giftiger , deswegen auch meine Frage wegen anderen Belägen !!


    Gruss Harry


    deswegen auch meine Frage wegen anderen Belägen !!


    Welches Modell des A3 fähst Du ?


    Grundsätzlich greifen aber alle Hersteller bei den Bremsanlagen, auf Zulieferer zurück.
    Wenn es nicht genau herauszufinden ist kann es sein, das Du mit Belägen aus dem Zubehoer genau die Erstausrüsterbeläge erwischt 8o
    VG Roland :wm:

    Der Meister meinte ich muß das Getriebe wieder an meinen Fahrstil gewöhnen, hab nach einer Woche stotterei den ASX in die Werkstatt gestellt


    Ich kann jetzt keine Ferndiagnose liefern. Nach der kompletten Trennung von Motor und Getriebe gibt es aber viele Möglichkeiten, eine Kleinigkeit falsch oder nicht zu montieren !


    Ein Getriebe mit künstlicher Intelligenz das nach der Montage den Fahrstil des Fahrers neu erlernen kann, ist mir aber nicht bekannt. :whistling:
    Gibt es da im ASX einen Speicher für verschiedene Fahrer? Oder ruckelt es bei der Ehefrau wieder neu ?(


    VG Roland :wm:

    So weit mir bekannt, wird auch beim Diesel-ASX der Unterdruck für den Bremskraftverstärker (BKS), von einer Unterdruckpunpe erzeugt.
    Ist diese defekt, bleibt der BKS wirkungslos !
    Fühlt sich an, als sei man wieder mit Trommelbremsen unterwegs 8o


    Ich würde Dir auch eine ordentliche Wartung der Bremsanlage empfehlen.
    Auch würde ich nicht über 30.000 km mit einem Auto fahren bei dem ich das Gefühl habe, das die Bremsen nicht ok sind ?(


    Wenn ich bei meinem ASX auf die Bremse latsche, kommt da richtig Verzögerung. Bei einer Vollbremsung schlägt zusätzlich noch der
    Notbremsassistent zu, der einen direkt in den Sicherheitsgurt befördert.


    VG Roland :wm:

    Update für das verbaute Navi nur über Mitsubishi !
    Kosten/Update per CD, meines Wissen nach 59 €.....


    Wer einen Radarwarner benutzt macht das meist, weil er bei seinen Verstößen (Vorsatz?) nicht erwischt werden möchte :whistling:


    Bei mir sind alle Radarwarner deaktiviert, weil ich mich an die Regeln halte. Ich kann aber auch nicht ausschließen, mal ein Schild zu übersehen.
    Für den Fall nutze ich die allgemeine Warnung, wenn ich die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreite !! :thumbsup:


    Und da nervt das verbaute TOMTOM-Navi gehörig !!!!
    Schon bei einem Km/h mehr, bimmelt das Ding kontinuierlich immer wieder und unterbricht jedes mal für zwei bis drei Sekunden die Musikwiedergabe und Telefonate .... :cursing:


    Ich habe mir einen Brodit-Clip passend für den ASX besorgt, und nutze weiter mein geliebtes Garmin-NÜVÜ mit lebenslangem, kostenlosen Update 8o
    Für Raser: Auch die Blitzer unterliegen dem Update !!


    VG Roland :wm:


    Mein 100+ hat diese ja schon werkseitig. Daher brauchte ich mir darüber keine Gedanken machen.
    Habe mir beim ALI aber mal diese Kunststoff-Chrom-Leisten bestellt:
    https://de.aliexpress.com/item…9913a2b&priceBeautifyAB=0


    Bei Ali werden solche Teil aber oft nur geklebt.
    Sehen provisorisch angebracht echt schick aus !!


    Leider war die Passform aber misserabel und das angebrachte Klebeband war nicht vertrauenserweckend.
    Spätestens bei der nächste Wäsche, wären mir die Dinger sicher um die Ohren geflogen.
    Nach schon zwei weiteren Enttäuschungen bei diesem Händler, werde ich dort nie wieder bestellen !


    VG Roland :wm:

    Also du denkst Die Trixie passen gar nicht?


    Hallo Martina


    Passen wird das schon !


    Das Gitter findet aber nur an den beiden senkrechten Teleskopstreben halt, die nur an den Kopfstützen verschraubt werden ;(
    Ich denke nicht, das dieses reichen wird.
    Wäre ja genauso blöd, wenn beim Bremsen 1-3 Hunde von hinten angeflogen kommen :thumbdown:


    VG Roland :wm:

    Ja richtg diese Additive gibt es schon länger.


    Zur Problematik mit den Injektoren, sagte mir ein Motorenschlosser aus der Branche, ich sollte für die Reinigung derselben und für den DPF, sowie dem AGR-Ventil etwas tun.
    Der Tip folgte sogleich, "tanke am besten Ultimate Diesel bei ARAL" das hält das Abgassystem sauber, insbeondere die Injektoren.
    Letztendlich wird die Verbrennung durch Utimate verbessert und die Lebensdauer verlängert, auch wenns mehr kostet als das eigentliche Übel, ..... dieser Biodieseldreck


    Aber möglicherweise kommt dieser Rat für einen ASX zu spät.


    Grundsätzlich, kann man dieses zumindest in Bezug auf den Biodiesel nicht wiederlegen.
    Ob es nun gleich das sauteuere Aral Ultimate sein muss, bezweifele ich ?(
    Gerade was die Reinigung des DPF und die s.g. Verkokung des AGR-Ventil angeht, spielt auch die Nutzung des Fahrzeug eine Rolle!
    Wird das Fahrzeug nur im Nahbereich bewegt, oder kennt es auf der Autobahn auch schon mal die Sporen des Reiter ?(
    Gerade Dieselfahrzeuge, brauchen die Sporen ab und zu schon mal um sauber zu bleiben. Schon sicher, bei Turbo-geladenen Motoren :!:


    VG Roland :wm:


    P.S. Dieselfahrer neigen mit dem guten Drehmoment schon mal dazu, untertourig zu cruisen....