hi roland,
norwegen ist europäisch, aber nicht , trotz 4maligen antrag, nicht in der eu
grüsse jörg
Nicht-EU-Land, habe ich doch auch geschrieben ?
VG Roland
hi roland,
norwegen ist europäisch, aber nicht , trotz 4maligen antrag, nicht in der eu
grüsse jörg
Nicht-EU-Land, habe ich doch auch geschrieben ?
VG Roland
Erst wenn man in die Parkposition oder in den Leerlauf schaltet und den Motor laufen lässt.
Es riecht nach verbranntem Plastik oder nach schwarzem MOtoröl.
Und ich krieg es fast immer mit wenn er sich reinigt. Allein schon wegen dem Gestank.
Bääääh....Da bin ich ja direkt wieder froh, keinen Selbstzünder gewählt zu haben
Duck und weg...
VG Roland
Du hast doch noch Garantie auf dem Auto.
Guter Einwand.
Hatte ich nicht beachtet ! Klar, bei dem Bj greift ja noch die Garantie
Viele Grüße Roland
Hallo,
wie sieht es denn mit denen
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
aus ?
Hat die schon mal jemand verbaut ?
Gruß, der Enno
Zu der effektivität dieser Leuchten kann man wenig sagen.
Immerhin erwecken sie mit einer e4-Markierung (Zugelassen von niederländischen Behörden) im Glas den Anschein, zugelassen zu sein.
Muss aber nicht korrekt sein !
VG Roland
aber das scheint hier keiner zu kapieren....
Habe hier nur mitgelesen...
Kann zum Thema auch nichts essenzielles beitragen.
Aber mit Beiträgen wie: "Also bitte erst mal nachdenken und dann was schreiben".... "also ausser drumrumreden keine Antworten" oder: "das scheint hier keiner zu kapieren",
....wirst Du in Zukunft wahrscheinlich auch weiter keine brauchbaren Antworten bekommen
VG Roland
hihi,
ihr lebt in norwegen ganz schön entspannt.
bei diesen umbauten hier in deutschland. uiui, nicht nachdenken.
grüsse jörg
Naja.
ASX Norge2018 hat die Zeichen der Zeit in Norwegen, wohl noch nicht ganz erfasst ?
Völlig wurscht was er ausbaut oder manipuliert, sollte er sich in seinem nicht-EU-Land mal informieren!
In seiner Hauptstadt OSLO, stehen aktuell gerade generelle Fahrverbote für alle Dieselfahrzeuge im Raum
Weitere Städte werden sicher folgen ...
Bis 2025 stehen in Norwegen alle Verbrennungsmotoren auf der Streichliste!
Wenn er neben dem Chip-Tuning nun auch noch den DPF deinstalliert und abmeldet, werden im die örtlichen Behörden sicher gewogen sein
VG Roland
Da ist mir nur eine Anbauanleitung für den Outländer im Netz bekannt, in der diese Aussage zu finden ist :
"....Gleich am Anfang ist es wichtig zu kontrollieren, ob das Montageloch in der Stossstange bereits vorhanden ist oder es gebohrt werden muss..."
Für den ASX kann ich nichts näheres beitragen !
VG Roland
USB-Stick habe ich noch garnicht ausprobiert !
Mein I-Phone 7+, erkennt der USB-Port immer einwandfrei und ohne murren
VG Roland
....da ich meine 225/18er Sommer wie Winter, immer mit 3 Bar fahre !
Da kommt das RDKS erst garnicht zum meckern
Entgegen der Aussage von Papa Daf in diesem Threat aus 2017 :
"aber ich kann wohl sagen , das ein reifen der mit 3,0 bar aufgefüllt ist, kaum haftung hat, weder beim anfahren noch beim bremsen.",
nicht den Tatsachen entspricht!
Da empfehle ich eindeutig immer ein Fahrsicherheitstraining ! Die Trainer plädieren immer für einen moderat angehobenen Druck, zumindest aber dem,
der für das Fahrzeug im belandenen Zustand vorgeschrieben ist.
Gerade beim Bremsen ist ein höherer Druck vorzuziehen, weil der Reifen dabei insbesondere beim Bremsen in Kurven, nicht von der Felge springen kann
Bei gering niedrigerem Druck, wird die Reifenflanke durchgewalkt, dadurch erhitzt und kann im extremen Fall, zum Reifenplatzer führen.
Jetzt muss man sich entscheiden, was einem wichtiger ist...
Sicheres Bremsen oder voller Beschleunigungsgripp für einen SUV
VG Roland
Muss nicht das Problem sein.
Könnte es aber sein
VG Roland
Hei, bin neu hier im Forum. Bin ein deutscher Kfz-Mechaniker und Meister der vor 10 Jahren nach Norwegen gezogen ist. Wir haben uns letztes Jahr einen ASX 1,8 DID ClearTec zugelegt. Die meisten Schwachstellen sind bereits eliminiert, Partickelfilter raus und wegprogrammiert, AGR wegprogrammiert und Turbo erneuert. Endlich keine Oelvermehrung mehr! Jetzt ist bloss das Problem das das neue Motorøl immer sehr schnell verust, glaube das , wie bei vielen Asiaten , die Injectordichtungen undicht werden und Abgas ins Kurbelgehaeuse eindringt. Wuerde diese Dichtungen gerne vorsichtshalber erneuern. Habe das gerade erst bei meinem 2.Wagen, einerm Hyundai Santa FE CM gemacht und da war ich nach 45 min fertig. Glaube das ist etwas aufwenidiger beim ASX. Meine Frage nun, hat das schon mal jemand von euch bei seinem ASX gemacht? Wie ist der Arbeitsaufwand?
Das geht schon ins Eingemachte.
Da kann ich als "nur" Geselle für den ASX nicht weiterhelfen.
Wünsche Dir aber viel Glück, hier eine Info zu bekommen !
VG Roland
Rechnungen wurden von meiner Werkstatt angeblich auch eingereicht
Dieser Satz lässt schon einen kleinen Zweifel aufkommen, ob Du Deinem vertraust ?
Wie wäre es denn mal, ohne die Zeitung mit den vier roten Buchstaben mal einen Brief am MMD zu schreiben ?
VG Roland
@ s.jauer
Na da bin ich aber mal gespannt.
Dann wurde da an deinem ASX etwas zusätzliches verbaut.
Am Unterboden vom ASX auf der linken Seite ist eine Kraftstoffkühlung verbaut!
lg oss
Ist doch eigendlich völlig egal.
s.jauer geht ja von einer elektrischen Zusatzheizung aus.
Bei einer solchen kann gem. dem Titel dieses Threat, einfach kein Abgasgeruch auftreten
Deshalb ist seine Frage eindeutig mit "Nein" zu beantworten !
Eine elektrische Zusatzheizung kann nicht für den Abgasgeruch verantwortlich sein.
VG Roland
er meinte Zusatzheizung, damit der Motor schneller warm wird.
Zusatz- oder Standheizung ?
VG Roland
kann das sein das von diese Zusatzheizung,die Abgasen in Wageninneren kommen?
Nein !
Diese werden im s.g. "kleinen Kühlkreislauf "elektrisch" betrieben
Mir ist aber auch nicht bekannt, das MMC diese im ASX je verbaut hat.
VG Roland
Da bin ich mit meinen großen Händen nun froh, bei meinem Modell recht wartungsarme LED-Rüchleuchten zu haben...
Duck und weg ! hihii
VG Roalnd
Es gibt für Schleifgeräusche viele Ursachen !
Wenn die Werkstatt eine solche Empfehlung gibt, ist das nicht komplett falsch.
Getriebeoelwechsel kann Erfolg bringen.
Oft aber nur durch die Tatsache, das danach genug Oel Im Getriebe ist
Hat Deine Werkstatt wenigstens den aktuellen Füllstand des Getriebeoel geprüft
Wenn nicht, unbedingt machen lassen !!!
VG Roland
Viel Spaß und Informationen wünsche ich Dir hier
VG Roland
Kann ich das Radio auch so anschließen lassen das er ohne Zündung weiter an ist und ich ihn dann am Powerknopf abschalte ?
Grundsätzlich ist es schon möglich ein Radio mit Dauerplus zu verkabeln. Dann besteht aber die Gefahr, das eventuell leise gestellte Radio
bei Verlassen des Fahrzeug zu vergessen. Das böse Erwachen kommt dann am nächsten Morgen, wenn die Batterie sich über Nacht entladen
hat !
Grundsätzlich sollte das Radio aber besser in der Stellung ACC ( 1.Stufe beim Zündschloss) geklemmt sein.
Bedeutet, das Du die Zündung und damit den Motor abschalten kannst und erst bei vollem zurückdrehen des Zündschlüssel auf "Lock" das Radio abschaltet
VG Roland
Hallo
bei mir ist es nur wenn das Auto kalt ist und wenn ich von meiner Garage rückwärts raus fahren
ich war bei Mitsumbisch und die meinen das normal ist.?????
ist das wirklich so???
lg
Ist doch logisch !
Du startest das Fahrzeug in der Garage.
Beim Starten entstehen CO-Gase ( Kohlenmonoxid ), die leichter sind als Luft und demnach aufsteigen.
Beim rückwärts Fahren aus der Garage fährst Du genau durch diese Abgaswolke und Dein Gebläse saugt genau diese Abgase an !
Aus der Garage raus, lässt der Geruch schnell nach ?
VG Roland