Beiträge von RS-Foto

    Ich weiß jetz nicht so ganz, wo das Problem liegt ?


    Der ASX 2018 ist rund 180 cm-Breit. Mit Außenspiegeln liegt er bei 217 cm .
    Nur nebenbei erwähnt, gilt damit in bundesdeutschen Autobahnbaustellen ein absolutes Rechtsfahrgebot !
    Er hat halt große Ohren ;) ...die mir sehr gut gefallen.


    Ich nutze seit vielen Jahren die gleiche Textilwaschstraße.
    Auch bei meinem letzen Auto ( Mitsubishi Carisma ), hat die schon mal die Spiegel umgeklappt.
    Macht sie auch beim ASX... einmal nach hinten und dann nach vorne.
    Abgerissen wird da nichts.
    Dank Vorwäsche der Mitarbeiter an problematischens Stellen, ist er immer blitzsauber !
    Das ganze für knapp 8 €

    Schadet schon und zwar der Umwelt, wie jeder unnötige Ölwechsel.


    Die modernen Öle haben viel längere Gebrauchszeiten als es die Wartungsvorschriften der Hersteller verlangen. Beim Sportage hatte ich z.B. das gleiche ÖL 30000 km oder zwei Jahre drin. Hier will man schon nach 20000 oder einem Jahr den Service durchgeführt haben...da klingelts, nur eben nicht bei mir.

    Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker, seit vielen Jahren aber nicht mehr in diesem Beruf tätig.
    Diese Tatsache ist meinem Händler ausdrücklich nicht bekannt !


    Daher weiss ich es besonders zu schätzen, dass mir bei dieser Firma in den letzen 12 Jahen noch nie etwas vom Pferd erzählt worden ist. Die Preise sind moderat und angemessen (bisher: Mitsubishi Carisma)


    Bei der Empfehlung für einen Oelwechsel nach 1000-2000 Km wurde ich ausdrücklich darauf hingeiwesen, das dieser Sevice nicht zum Bestandteil der Garantiebedingungen gehört !


    Wenn der Preis für den reinen Oelwechsel des ASX im Bereich dessen liegt, was ich für den Caisma zu zahlen hatte, wäre dieser Service gut zu verschmerzen.
    Danach wäre ich ich erst wieder in rund einem Jahr Kunde in meiner Vertragswerkstatt....
    VG Roland

    Nach dem ich nun gut 1200 km mit dem Fahrzeug zurückgelegt habe, geht er in 6 Tagen das erste Mal zurück zum Vertragshändler.
    Oelwechsel, Frontbügel und Seitenwindabweiser montieren....


    Mittlerweile konnte ich mich auch davon überzeugen, das der Notbremsassistent mit Fußgängererkennung tadelos funktioniert 8o


    Auf einem Wirtschaftsweg kam mir ein Pärchen mit angeleintem Hund entgegen. Kurz bevor ich auf ihrer Höhe war, lief der Hund an der Leine kurz in die Fahrbahnmitte.
    PENG !! ....hing ich im Gurt meines ASX, weil er eine Notbremsung eingeleitet hatte !


    Schon ein wenig "Spooky", wenn das Auto plötzlich alleine aggiert.
    Ist aber auch beeindruckend, was technischer Fortschritt so alles bringt !! :elefant:

    :wm: Nun Ist es soweit :wm:


    Habe heute meinen neuen ASX Edition 100 "PLUS" in Platinum-Grau , beim Händler meines Vertrauens in Empfang nehmen können :D


    Heute gut 120 km gefahren und bin schon jetzt begeistert !
    Probefahrten hin oder her macht es schon einen Unterschied, das eigene Fahrzeug unterm "Pöppes" zu haben :) ....


    Die zusätzlichen Kosten für die "PLUS-Version" im Gegensatz zur normalen "Edition 100-Version", habe ich schon heute nicht bereut !!


    Den Notfall-Bremsassistent habe ich, Gott sei Dank, noch nicht benötigt (war aber auch ein Grund für diese Variante).
    Das Smart-Key-System war nicht der ausschlaggebende Punkt, ist aber sehr angenehm.
    Das was mir besonders wichtig war, ist Licht !!!
    ( da war ich bei meinem bisher, mit Kerzen ausgestatten Carisma in den letzen 9 Jahren, wirklich nicht verwöhnt ! )
    Normale Xenon-Scheinwerfer kenne ich von andern Fahrzeugen.


    Das Wide-Vision-Xenon meines ASX hat mich dabei total geflascht ! Wau...


    Auch einigen Testberichten die behaupten, das man das Einschalten des Fernlicht bei den Xenon-Scheinwerfern nicht merklich spürt, möchte ich deutlich wiedersprechen.
    Breite Ausleuchtung des Xenon-Licht bleibt erhalten ...und die Leuchtweite wird durch das Fernlicht deutlich erhöht.
    Sicher nicht wie bei Bi-Xenon-Scheinwerfern, aber doch erheblich spürbar!


    Auch die Aussagen bezüglich der Rückfahrkamera bei schlechten Lichtbedingungen, kann ich nicht teilen.
    Als Naturfotograf weiß ich wie diese Technik funktioniert.
    Die Kamera geht mit der Lichtempfindlichkeit hoch, um das Bild noch mit ausreichender Hellligkeit zeigen zu können. Dabei entseht mit höheren ISO-Werten ein Bildrauschen, was die Bildquallität beeinflusst.
    Dann kann sie keine hochaflösenden Bilder mehr zeigen.
    Ich konnte aber selbst bei völliger Dunkelheit, noch alle relevanten Details gut erkennen !


    Das war mein erstes Fazit zu meinem neuen ASX...


    Werde weiter berichten :thumbsup:


    VG Roland

    Einen aus meiner Sicht sehr schön gemachten ASX kannst du hier bewundern:


    ASX

    Hmm, das ist mir schon etwas zu heftig verändert und natürlich auch Geschmacksache.
    Exterieur finde ich schon etwas Grenzwertig in Richtung "to mutch"...
    Das Interieur, gefällt mir nun garnicht. Weder die Farben noch die gebastelte Verlängerung der Mittelarmlehe.
    VG Roand

    Ich habe auch Autobahnbaustellen ohne Breitenbegrenzung auf der linken Spur erlebt oder auch welche, bei der nur die mittlere Spur breitenbegrenzt war (weil die linke auf die Gegenfahrbahn verschwenkt wurde). Ich gehe mal stark davon aus, dass die Breite einfach davon abhängt, wie viel Platz denn überhaupt zum Verteilen da ist. Unlängst hatten wir hier eine Baustelle mit nur 2 m auf der linken SPur, da war auch wirklich nicht mehr Platz. Leider wurde (wie eigentlich immer) viel zu selten kontrolliert
    Eine 2 m Spur nehme ich mit dem ASX nicht, die mit 2,10 dagegen schon, wenns rechts stockt. Hassen tu ich die Leute in ihren dicken deutschen Karren, die dann plötzlich merken, dass es für sie zu eng wird, sich aber die Blöße nicht geben, wieder rechts einzuscheren.


    Klugscheißermodus : on

    Laut aktueller Auflistung des ADAC beträgt die Gesamtbreite des ASX mit Außenspiegeln 2,13 m !
    https://www.adac.de/_mmm/pdf/9…rzeugbreiten_1_211035.pdf
    Damit ist er in bundesdeutschen Autobahnbaustellen immer an den rechten Fahrstreifen gebunden. :opa: :wm:
    Klugscheißermodus : off


    Ja, solche Kreisverkehrssituationen kenne ich auch :fechten:


    Ich habe dazu auch ein Video bei YouTube gefunden:
    https://www.youtube.com/watch?v=A29OihNF-OU
    VG Roland

    Habe diese Teile heute erhalten:
    https://www.ebay.de/itm/112374156541


    Dem ersten Augenschein nach, machen sie durchaus einen sehr wertigen Eindruck ! Ordentliche Materialstärke und
    die Kanten sind alle leicht nach hinten angefalzt, so das nach der Ambringung keine scharfen Kannten entstehen sollten !
    Lediglich das angebrachte Klebeband ist mir zu schmal. Das werde ich durch ein ordentliches Karosserieklebeband ersetzten.


    Jetzt muss nur noch das Auto geliefert werden ;)

    Ist ja schön, das alle hier ...Ihren ASX für den schönsten halten.
    Ich denke, ein sauberes Fahrzug sieht in allen Farbvarianten besser aus ! LOL


    Mein Anliegen war eigndlich Tipps zu bekommen, wo ich individuelle Exterieur-Teile beziehen könnte.
    Zubehörkatalog, Mitsubishi-Motors, China-kram
    ASX Modell 2018
    ????


    Viele Grüße
    Roland

    Danke Dir für den konstruktiven Einwand !
    Schaue mir diese Blenden vorher schon genau an ......
    Mir geht es in diesem Thread um ein paar Tipps, wie ich kleine Details verändern kann. Den freundlichen Chinesen, schließe ich dabei nicht gänzlich aus !
    VG Roland

    Grundsätzlich ja !!
    Als gelernter KFZ-Mechaniker ( seit 1994 nicht mehr im Beruf ) hätte ich aber den zweiten Tipp bezgl. des Karrosseriekleber schon berücksichtigt !

    Hallo an alle in diesen Forum. Ich bin neu hier !


    Ich fahre seit 10 Jahren einen Mitsubishi Carisma 1,8 GDI aus dem Jahr 2002 und bin voll zufrieden mit diesem Fahrzeug.
    Jetzt ist er aber in die Jahre gekommen und ich habe mich entschlossen, einen Neuwagen zu kaufen.
    Da es für mich als Naturfotograf schon etwas mehr Bodenfreiheit sein darf und ich mit meinen 53 Lebensjahren auch kein Schlaglochsuchgerät mehr benötige, habe ich mich nun für den ASX Edition 100 + in Platinum-grau entschieden. (Liefertermin Feb. 2018 )


    Mit den etwas zähen Leistungen des Benziner kann ich mich gut abfinden. Ich wollte kein Dieselaggregat und brauche auch keinen Rennwagen ;)


    Ich möchte das Exterieur meines Neuwagen nun etwas individueller gestalten und stoße im Netz immer wieder an die gleichen Grenzen.
    Speigelcover, Zierleisten, Frontbügel für das Modell 2017 ( ohne Angabe, ob der Notbremsassistent mit Fußgängererkennung beim Modell 2018 beeiträchtigt wird), Ladekantenschutz, usw....usw....


    Das für mich einzig Interessante habe ich unter:
    https://www.ebay.de/itm/112374156541
    gefunden und gleich bestellt.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weitere Tipps geben könntet !


    Vielen Dank für euere Mühnen....


    Gruß Roland