Beiträge von RS-Foto

    Also zumindest in Österreich gab es bei der letzten Überprüfung keinerlei probleme, wobei ich die zwei LED-Bars sogar auf den oberen Bügel versetzt habe, zwecks besserer Ausleuchtung.


    In Deutschland gibt es neben den EU-Vorschriften aber auch noch die deutsche STVZO. Im §50 Abs9 ist da z.B. geregelt, das Fernscheinwerfer nur Paarweise leuchten dürfen.
    Das ist bei Dir zwar auch der Fall. Nur wenn so eng beiennander montiert sind, scheinen sie wie eine durchgehende Lichtbar.
    Ich könnte mir schon vorstellen, das ein deutscher Erbsenzähler das bemängeln könnte, nicht aber muss !!
    Wenn die Scieinwerfer jetzt oben am Bügel angebracht sind, könnte es auch noch ein Problem mit dem Fußgängerschutz geben.
    Weit hergeholt, aber möglich :thumbsup:
    Ich möchte als Fußgänger bei einem Aufprall, auch nicht gerne über vorstehende, kantige Fernscheinwerfer rutschen ;(
    VG Roland :wm:

    So weit mir bekannt ist, handelt es sich heute grundsätzlich um s.g. geschlossene Kraftstofftanks.
    Eine "Entlüftung" ist wegen austretender Benzindämpfe ungefiltert nicht mehr erlaubt. Daher werden diese Dämpfe entweder von der Krafstoffeinspritzung mit angesaugt, oder über einen Aktivkohlefliter abgeleitet.


    Wohl aber haben die meisten eine "Belüftung" gegen auftretenden Unterdruck.
    Daher würde ich auch ehr auf einen leichten Überdruck als Auslöser des Zischen tippen.
    Schon sicher wenn man man mal beobachtet, das dieses meist an heißen Tagen und relativ leerem Tank auftreten wird.


    VG Roland

    Alles gut, ;)


    Wieso sollte also der TÜV bei dir sagen, dass du die Fernlichter wieder demontieren musst?
    Bei uns hat der TÜV keine Anmerkungen diesbezüglich gemacht.


    Das habe ich ja auch nicht geschrieben :opa:


    Ich hatte nur "GIZMO" darauf hingewiesen, wenn man die Leuchten so positioniert wie bei seinem Avatar am Citroen
    zu sehen ist, könnte es schon Probleme beim Tüv geben :D
    VG Roland

    Ich weiß nicht genau, wo der Oelstandsensor verbaut ist.
    Könnte sein, das etwas zu viel Oel eingefüllt wurde. Aber eben noch ohne die Anzeige auszulösen.
    Beim verzögen bzw. den recht scharfen Kurven an der Abfahrt verlagert sich das Oel durch die Schwerkraft
    in der Oelwanne.
    Das kann die Anzeige auslöst haben.
    Ich würde das auch erst einmal genau beobachten.
    VG Roland

    Die Lazer St4 sind auf jede Fall als Fernlicht zugelassen, egal ob sie nun nebeneinander, übernander oder sonst wo befestigt werden. Sie müssen nur als Fernlicht montiert sein. Da kann der TÜV auch nichts sagen.


    Hallo
    Das ist nicht ganz korrekt !
    Zum vorschriftsmäßigen Anbau gibt es schon weitergehende Vorschriften:


    1.) zusätzliche Nebel - oder Fernscheinwerfer, müssen stets auf gleicher Höhe und mit gleicher Entfernung zur Fahrzeugmitte angebracht werden !!
    2.) lt. StVZO, dürfen Zusatzscheinwerfer nur bis zu einer Höhe von 120cm über Fahrbahnniveaut montiert werden, wenn sie als Fern- oder Nebelscheinwerfer geschaltet sind.
    ( die Montage auf dem Fahrzeugdach ist dabei z.B. nicht erlaubt )


    VG Roland ;):wm:

    Hmmm....
    Bei meinem ASX Edition 100+ Bj. 2018, habe ich derartige Probleme weder beim IPhone 5s, noch beim 7s+ mit aktuallisierter Software.
    Beides funkioniert einwandfrei, bei Anschluss über USB !
    VG Roland

    Deine Infos zur 4.Wartung bei 80.000 km sind nicht ganz objektiv !
    1196 € ?
    Neue Reifen wurden montiert (rund 400-500€), TÜV inkl AU erneuert, Einlagerung Winterreifen.
    Das sind alles keine Wartungkosten.
    VG Roland

    Die Antworten hier, sind ja durchweg einleuchtend.
    Genau das Problem hatte ich aber auch bei meinem Vorgäger-Mitsubishi: Carisma 1.8 GDI
    Abgasgeruch im Stand, aber nicht immer !
    Hatte auch schon an mir gezweifelt !!
    Beim vierten Werstattbesuch, wurde ein kleiner Riss im Abgaskrümmer festgestellt.


    Gruß Roland

    sieht gut aus, schade das man fernlicht nicht so oft gebrauchen kann.
    grüsse jörg


    Hier am platten Niederrhein, werden um 20:00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt :D
    Auf den Landstraßen, kann sich das Fernlicht dann austoben.....
    Fahre sehr viel mit Fernicht ! :thumbsup:

    Mich störte auch das wirklich schwache fernlicht zu dem sehr guten Xenon-Abblendlicht. Ich habe von Cobra den Frontbügel montiert, dazu habe ich von Hella die LED Bar 350 montiert - beim erstenmal Aufblenden nach der Montage blieb mir der Mund offen - das ist ein Fernlicht, das den Namen verdient!
    Ich habe zwar einen Citroen Aircross, aber die Scheinwerfer sind vom ASX gleich!
    Bild findest Du in meiner Galerie!
    :wmat:


    Hallo
    Ich habe mich mit den LED-Fernscheinwerfern wirklich befasst. Die LED-Bars von Hella waren auch in der Auswahl.
    Habe nur leider wenige und wenn schwammige Aussagen, zu einer Zulassung als Fernscheinwerfer lesen können.
    Diese werden oft als Arbeitsscheinwerfer angeboten.
    Selbst wenn sie eine Zulassung als Fernscheinwerfer haben, könnte es beim nächsten TÜV-Termin Probleme geben.
    So eng beieinander montiert wie bei Dir, wecken sie schon den Eindruck einer durchgehenden Lightbar.
    Diese sind meines Wissen nach aber nicht als Fernscheinwerfer zugelassen.

    Ich habe nun auch die Lazer-Fernscheiwerfer verbaut und bin mit dem Licht jetzt mehr als zufrieden.
    Sie scheinen nicht nur sehr weit, sondern leuchten auch in der Breite sehr gut aus.
    Zugegeben keine günstige Lösung...aber es lohnt sich wirklich ! 8o

    Osterausflug zu Freunden nach Linz ( Österreich ) gemacht, auch um das Auto "frei" zu fahren, weil er sonst nur im Stadtverkehr läuft. Auf der Strecke Hin-Rück 16 ASX gesehen, paßend zu Ostern alle Farben. NUR einen Eclipse Cross in rot mit Münchner Kennzeichen bemerkt, also noch immer Überzahl ASX ;)
    Die ca. 1000 Km BAB flotte Fahrt haben dem Fahrzeug gut getan, zieht besser und schaltet sich besser. Der Spritverbrauch liegt mit 9-10 Liter noch ziemlich hoch und weit entfernt von den Werksangaben. Gemessen Tank voll - Tank leer. Nicht das mich der Mehrverbrauch stört, ich gebe auch mal Gas, aber die Werks-Angaben sind unseriös, wie bei allen Herstellern. Stand jetzt nahe 2000 KM - alles okay und das Wichtigste, meiner Frau gefällt er auch :thumbsup:


    Na komm.... Flotte Fahrt ?
    Bei 9-10l-Verbrauch dürftest Du wohl ein "Schwarzfußindianer" sein ?
    Du solltest mal den Fuß aus der Oelwanne nehmen .... :opa:

    Ja kenne auch das Problem vom ASX...
    Das abblendlicht Xeon ist wirklich Bombe, aber das dazugehörige fernlicht per extra HB4 brine ist dagegen zu schwach.


    Ich habe deshalb den Antec Bügel mit 2X LAZER ST4 verbaut und siehe da Licht bis auf 2 KM sehr genial diese LED s


    Warum Antec:
    Durch diesen Frontbügel verliert der ASX nichts an seiner Bodenfreiheit. Er wird hinter dem ladeluftkühler an den Verstärkungen abmontiert und ausgerichtet.


    Der Threat aus Anfang 2017 ist zwar schon etwas älter, scheint grundsätzlich aber noch aktuell zu sein ;)


    Mein ASX Edition 100+/2018 hat natürlich auch Xenon-Abblendlicht. Das Halogen-Fernlicht ist nicht schecht aber ausbaufähig.
    Ich habe den Frontbügel mit dem Hintergrund anbauen lassen, ein Paar gute LED-Fernscheinwerfer montieren zu wollen.
    Nun kam die Qual der Wahl...... ?(
    Nach vielem hin und her bezüglich geeigneter Kandidaten :fechten: , stand die Entscheidung nach vielen Recherchen fest.
    Habe heute die Lazer ST 4-Evolution bestellt
    Nun warte ich auf die Lieferung :elefant:
    Ich werde meine Erfahrung hier mittteilen :thumbsup:

    Ich bin bei meinem ASX Edition 100+ , von der Rückfahrkamera völlig begeistert !
    Arbeitet sehr genau und die "Hilfslinien" passen gut. Im Zusammenspiel mit den großen Außenspiegeln
    ist das rükwärts Einparken ein Träumchen :)
    Zusätzlich akustische Signale, würde ich als störend empfinden.....


    VG Roland