Beiträge von RS-Foto

    Sorry, aber diese Aussage ist völliger Bullshit.


    Deine, ist jetzt nicht unbedingt sachlich :opa:
    Wenn ein Anwalt etwas "abklopft", enstehen bereits die ersten Kosten !
    Wenn Du Stammkunde bei ihm bist, bekommst Du ja vielleicht Mengenrabatt. :D


    Wie schon geschrieben wurde sollte der TO sich erst einmal schlau machen, welche Teile mit der jeweiligen Garantie abgedeckt sind.
    Auch ein Gespäch mit dem Händler, ist der Rechtskeule immer vorzuziehen.


    VG Roland :wm:

    "Treten in den ersten sechs Monaten Mängel nach dem
    Gebrauchtwagenkauf auf


    Richig !


    Wenn Sie als Privatmann von einem Unternehmer gekauft haben, gilt eine Beweiserleichterung: bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Der Verkäufer muss das Gegenteil beweisen können, wenn er nicht haften will. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.... !


    Und dann kommen leider die Anwälte ins Spiel ;(
    VG Roland :wm:


    Hast Du eine 5-Jahres-Garantie vom Hersteller oder nur die Gebrauchtwagen-Gewährleistung vom Händler ?(
    Bei letzterem wird nur dann reguliert, wenn der Schaden zumindest wahrscheinlich schon beim Kauf des Fahrzeug bestanden hat !
    Dann wird es meist eine Rechtsanwalts- und Gutachterschlacht mit entsprechenden Kosten ;(


    Was heißt "erweiterte Garantie auf 5 Jahre " ??


    Das Fahrzeug von "Schwarze Kirsche" Edition 100, ist erst rund 1 Jahr alt !


    VG Roland :wm:

    Hallo
    Personenschutzbügel..... ja so heißt es nun im europäischen Straßenverkehr, da Rammbügel nicht mehr verwendet werden dürfen.....Gröööööhl
    Aber keine Angst.
    Ich habe den gleichen Bügel neu gekauft bei mir verbaut !


    Bei meinem Foto, kannst Du rechts auf dem Querblech einen Aufkleber erkennen.
    Mein neuer Begleiter für die Naturfotografie


    Auf diesem steht lediglich: MISOTONDIA 4x4 Italy und die drei Farben der italienischen Flagge !
    Auf dem Bügel wurden bei mir "Lazer ST4 Evolution-LED-Fernscheinwerfer" montiert..... Geiles Fernlicht :thumbsup:
    VG Roland :wm:

    Sooo schlecht ist der Tip garnicht!


    Na komm :thumbdown:
    Wie soll es weiter gehen wenn die Bremse gelegentlich mal Probleme macht ?
    Anker in den Kofferraum legen ?(


    Die Aussage des "Schraubers" ist für eine Fachwerkstatt völlig indiskutabel :cursing:


    VG Roland :wm:

    Ich habe mir jetzt die von ALI gekauft. Bei der Montage müssen nur die Schrauben ausgetauscht werden die mitgelieferten sind ca. 5mm zu lang. Ansonsten - Dachrinne abbauen, Haltebleche einschieben und Reling anbauen. :thumbsup: Sieht dann so aus -----


    Hat ALI denn auch des E-Prüfzeichen aufgedruckt ?
    CE-Konformität bescheinigt, bzw. ABE oder Prüfbescheinigung beigelegt ?
    Dann mal viel Spaß mit der Versicherung, wenn der Dachkoffer beim Bremsen abhebt ! :heul:
    VG Roland :wm:

    Neue Relais brachten keine Änderung


    "Guter Rat des Autohauses: ich solle doch vorsichtshalber einen 10er Schlüssel mitführen und im Falle daß sich der Vorgang das nächste Mal wiederholt, die Batterie abklemmen".
    Super, ganz toller Tipp eines richtig guten Meister ....grööööööhl :deliver: Kopfschüttel....
    Nach so einer kundenunfreundlichen Nummer, würde der mich nie mehr wieder sehen !!


    OK, ein Ralais kann schon mal hängen. Wenn der Wechsel dessen aber keinen Erfolg zeigt könnte es sein, das ein defekter Temperaturschalter das intakte Ralais ansteuert ?
    Das wäre mein Tipp :D
    VG Roland :wm:


    P.S. Schon grusellig, was sich so alles als Autohaus bezeichnet !!

    Hallo
    Was Deine Frage zu der "gelben Einstellschraube" angeht, kann ich leider nichts konkretes sagen.
    Als Mess- und Regeltechniker sind Dir aber auch Vorschriften und Normen bekannt.
    Bei der Leuchtweite des Abblendlicht, gibt es solche auch ! 8o


    Der Lichtkegel muss vom Scheinwerfer aus mit mind. 1% Gefälle nach unten scheinen, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
    Bei der Scheinwerferhöhe des ASX kann daher nie mehr als max. 70-75 m asugeleuchtet werden. :deliver:
    Daher bitte gerade bei Xenon-Scheinwerfern keine selbstständigen Einstellarbeiten ohne entsprechende Messgeräte tätigen.
    Xenon-Scheinwerfer können bei nicht fachgerechter Einstellung den Gegenverkehr extrem gefährden :cursing:
    Nicht umsonst ist dabei heutzutage auch eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben.


    Wenn Dein ASX wirklich nur 50m ausleuchtet, würde ich auch den Rat eines zweiten Fachhändler oder dem ADAC empfehlen.


    Übrigens: Selbst wenn die Leuchtweite 70-75m beträgt, kannst Du mit Abblendlicht nie schneller fahren wie max. 120 km/h, wenn Du im Gefahrenfall
    rechtzeitig zum stehen kommen möchtest :opa:


    VG Roland :wm:

    Hallo und Willkommen !
    Viel Spaß hier.....
    Kann Dir da im einzelnen auch nicht weiterhelfen!


    Aber die Aufzählung Deiner bisherigen Fahrzeuge fand ich sehr interessant und hat mich dazu gebracht, mal meine bisherigen Fahrzeuge zu reflektieren :)
    Schon überraschend, was da so alles zusammen kommt:


    Ford Taunus 1,3 , Renault 5 "Parisienne" , BMW 316i, Opel Ascona 1,6-Diesel, Ford Sierra 1,6 OHC, Ford Sierra 2.0 Ghia, Ford Granada 2,0 Ghia, Nissan Bluebird 2,0-Diesel, Nissan Patrol 3.3L-Diesel, Nissan Terrano-2,7-Diesel, Ford Mondeo 2,0-Ghia, Mitsubishi Carisma 1,8 GDI, Mitsubishi ASX 1,6,


    Den Nissan Patrol 3,3 (höher gelegt), habe ich dabei durch jede Kiesgrube am unteren Niederrhein geprügelt. Heute würde man dafür gleich standrechtlich erschossen :whistling:
    Damals musste man nur dem Jagdpächter entkommen. Mit seinem Susuki Samurai hatte er aber nie eine Chance :cursing:
    Jugendsünden, die aber suuuper viel Spaß gemacht haben :elefant:


    Vielen Dank für diese Erinnerungen


    VG Roland :wm:

    Du weißt schon, dass alle Lagerfahrzeuge bis zum 31.08.2018 eine TZ bekommen müssen, da sie danach nicht mehr zugelassen werden können, wenn es keine Auslaufmodelle (end-of-series) sind


    Hömma, jetz is abba Schicht im Schacht :D
    Wo hasse dat denn wieder hergefunden ?
    Ein Lagerfahrzeug kann nach dem 31.08.2018 nicht mehr zugelassen werden ?
    Muss der Hersteller danach inne Presse drücken, oder wat soll der Kokolores uns sagen ?
    Hömma auf mitte Fiesematenten.....


    Nun mal Scherz beiseite und Butter bei de Fische.
    Woher stammt diese Weissheit ?
    VG Roland :wm:

    Der Kern meiner Aussage war der, dass ich mit dem ASX nicht unbedingt bis nach Südtirol oder ins Allgäu oder in den Bayr. Wald fahren möchte


    Bitte nicht böse sein !
    Aber der Kern Deiner Aussagen in diesem Forum zeigt, dass Du lieber Jeep fährst und Deinem 5er-BMW hinterhertrauerst ;(
    Ist ja OK !
    Bitte aber nicht versuchen, zufriedene ASX oder EC-Fahrer zu manipulieren !
    VG Roland :wm:

    - das HuD ist einfach nur blamabel (bei meinem 5er-BMW hat ein Beamer die Infos auf die Frontscheibe projiziert und nicht auf so ein äußerst billiges Plexiglasscheibchen)


    Sorry
    Aber auch ich kann diese unsinnigen Vergleiche nicht mehr hören !!
    Den 5er-BMW immer wieder als Vergleich zu erwähnen, ist völlig daneben.


    Beim HUD in einem SUV, können wir doch vielleicht mal den Vergleich zum Konkuenz-SUV eines deutschen "Premium-Hersteller" anführen.


    VW Tiguan in der höchsten Ausstattunsvariante "highline".


    Fängt bei ca. 36.000€ an ....
    Aber auch hier werden die Informationen auf eine kleine Kunsstoffscheibe projeziert !
    Daher ist ein Vergleich zur gehobenen Mittelklasse eines 5er-BMW völlig sinnlos.
    VG Roland :wm:

    Warum kann man hier keine Bilder anhängen bzw. hochladen ? Habe diese bereits verkleinert, es kommt immer noch die Meldung Datei zu groß Lachhaft oder???


    Warum kann man hier keine Bilder anhängen bzw. hochladen ? Habe diese bereits verkleinert, es kommt immer noch die Meldung Datei zu groß Lachhaft oder???


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ? 8o
    Max. 256 kb beim Upload :thumbsup:
    VG Roland :wm:

    @ hans45
    Weil er mir auf der BAB ab 120 km/h einfach zu laut wird und ich auch nicht an jeder Steigung zurückschalten möchte, weil das Motörchen nicht genug Drehmoment aufbringt. Ach ja, und ich mittlerweile einige Jahrzehnte älter geworden bin. Außerdem haben wir ja noch den Automatik-Jeep. - In der Stadt und auf Landstraßen machen die 117 PS sogar mitunter richtig Spaß und reichen auch völlig aus. Für die BAB bräuchte er einen Turbomotor mit etwa 30 - 40 PS mehr, dann wäre der ASX perfekt.


    Gruß, amotion



    Im nördlichen Ruhrgebiet, wahrscheinlich dem Haupteinsatzgebiet Deines ASX, sind die Steigungen ja auch schon mal heftig. :elefant: .
    Die Lautstärke bei 120 km/h auf der Autobahn, hättest Du bei dem reichlichen BAB-Angebot im Ruhrgebiet bei einer Probefahrt leicht testen können. ?(


    Mein ASX schnurrt den niederrheinischen Höhenzug und den Eltenberg ganz ohne Murren hoch!
    Ich bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden.
    VG Roland :wm: