Beiträge von RS-Foto



    Es gibt Sommer-, Winter- und Allwetterreifen


    Temperartur , Regen und Schnee. ?
    Stimmt. Nur Das in vielen deutschen Regionen eben kein Schnee liegt und die Temperaturen auch mitten im Winter oft über den für Winterreifen empfohlenen liegt.
    Hier am Niederrehein liegt die Duchschnittstemperatur im Winter meist deutlich über 10°C. Schnee kommt nur selten und in geringen Mengen vor !
    Im letzten Winter hatten wir hier nur ca. 15 Nächte mit Frosttemperaturen.
    Daher fahre ich auch Ganzjahresreifen :D


    Winterreifen haben bei über 10°C einen längeren Bremsweg als Sommerreifen.


    Was einem die Sicherheit wert ist?
    Ein guter Ganzjahresreifen kostet mehr als andere.
    Lediglich der ständige Radwechsel entfällt :thumbsup:


    VG Roland :wm:

    Bei 72.000km der DPF verstopft? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zumal ich 56 km einfach zur Arbeit fahre. Außerdem müsste er dann Leistung verlieren und ins Notfallprogramm fallen.


    Ich habe ja auch nicht geschrieben, das es der Grund sein muss. Es gibt noch einige andere !
    Wenn der Turbo plötzlich ein anderes Geräsch macht, liegt aber fast immer ein wenn auch vielleicht geringer Defekt vor. :wacko:
    Daher empfehle ich dann immer einen Check des Fahrzeug in einer Werkstatt.


    Ein defektes Verdichterrad im Turbo z.B., kann einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben. Von den Ventilen über den Zylinderkopf, bis hin zum Totalschaden :heul:
    VG Roland :wm:

    der Pajero fällt nicht in die Kategorie SUV, das ist ein waschechter Geländewagen der alten Schule.


    Der Pajero ist da ja auch Kult und nicht umsonst ein "Zugpferd" von Mitsubishi :thumbsup:
    VG Roland :wm:


    P.S Nun endgültig als Final-Edition 2018, nimmt eine Offroad-Ikone Ende 2018 endgültig Abschied von der Bühne.
    Mal sehen, ob Mitsubishi sich dann nur noch auf den SUV-Bereich beschränkt oder einen neuen "echten" Off-Roader bringt ?

    einen asx mit mehr als 7 l im schnitt als benziner zu fahren , dann ist viel kurzstrecke und schnell fahren dabei.


    Auf jeden Fall nicht viel darüber.
    Der bei mir hier zu sehende Durchschitsverbrauch von 7,2 L, kommt der Realität schon sehr nahe :D
    VG Roland :wm:

    Wie Papa Daf schon geschrieben hat, wirkt der Mokka schon erheblich kleiner, obwohl die Farhrzeugmaße grundsätzlich nicht so verschieden sind.


    Das liegt daran, dass sich die Korosserie des Mokka ab der Oberkannte des Radlauf bis zum Dach sehr stark verjüngt.
    Dachkante deutlich schaler als die Spurweite !


    Vergleiche mal Sihouetten beider auf diesen Seiten:
    https://www.angurten.de/is/abm…SX/1.htm#abmessungsbilder


    https://www.angurten.de/is/abmessungen/1339-Mokka/1.htm


    Genau dieser Bereich macht aber das Raumempfinden aus. Zwar nur als Beifahrer des Mokka eines Bekannten, fühle ich mich schon wie in einem Kleinwagen unterwegs.


    VG Roland :wm:

    Ein gewisses Pfeifgeräusch beim Turbo unter Last kann schon normal sein....


    Wenn Dir jetzt aber seit kurzem ein ungewöhnliches Pfeifen auffällt, solltest Du eine Werkstatt aufsuchen.
    Eine Undichtigkeit an Schläuchen kann man nicht ausschließen.
    Ebenso kann aber auch ein schwerwiegenderer Defekt vorhanden sein.


    Bei Deiner Laufleistung könnte ein verstopfter DPF zu den Problemen führen, welches den Turbo nach einer Weile ganz schrotten würde !
    Schau mal in dieses Video, beschreibt das Problem ganz gut:
    https://www.youtube.com/watch?v=WFUXXq9RUsk


    VG Roland :wm:

    Als Felge wird die Skandic schwarz matt angeboten,- liegt so ab 80,00 Euro


    Nun fangen wir mal an zu rechnen :rolleyes:


    Kosten bei Einzelkauf ohne Arbeitslohn:


    Felge ca. 80 €
    Reifen ca. 80 €
    RDKS ca. 35 €
    _________________________
    Kosten/ Reifen: ca. 215 €


    Bei dem Angebot Deines :) von 225 €, berechnet er demnach für Montage, und RDKS-anlernen lediglich 10€/Reifen !
    Ich würde meinen, das dieses ein sehr faires Angebot ist :thumbsup:


    VG Roland :wm:


    Zum Gesamtpreis kann ich nichts sagen. Dafür müsste man auch die angebotene Alufelge kennen.
    Der benannte Reifen wird in Tests auch nicht als schlecht bezeichnet. Jedoch gibt es in vielen Tests Abzüge bei nassen Straßenverhätnissen (Bremsweg) und teilweise beim Komfort (Abrollgeräusch).
    Je nachdem, wo Du in Rheinland-Pfalz lebst, hast Du aber vielleicht ehr mit nassen als schneebedeckten Fahrbahnverhältnissen zu tun.
    Dann wäre der Reifen nicht die beste Wahl.


    VG Roland :wm:

    Ich hatte in den letzten Wochen die Gelegenheit, verschiedene andere Autos Probe zu fahren und muss sagen, dass da bisher nicht wirklich einer bei war, wo ich sagen müsste, ........................................ X

    Dann bin ich mal auf die weiteren Berichte gespannt. :D


    Der Mokka wird ja auch ehr zu den Kleinwagen unten den SUVs gezählt. Sieht nur untenherum breit aus. Schaut man richtig hin wird er oben schon sehr schmal !
    Der Dreizylinder-Civic passt nun nicht in diesen Vergleich. Dreizylinder sind von der Laufkultur her immer sehr laut und ein SUV ist es auch nicht.
    Zur super Verarbeitung des T-Roc, naja...
    Habe im Bekanntenkreis einen Nutzer dieses Fahrzeug.
    Fast man oberhalb der Windschutzscheibe an die Kante des Fahrzeughimmel, kann man diesen ohne Kraftaufwand einige Zentimeter nach unten ziehen.
    Bei einem "Premiumhersteller" und 35.000€ Neupreis, erwarte ich schon etwas anderes 8)
    Kann vielleicht ein Einzelfall sein ?


    Zum CRV und Crossland habe ich keine Infos und freue mich auf Deinen Bericht !
    VG Roland :wm:


    Grundsätzlich ist Dein Beitrag Richtig.
    In diesem Thread wurde aber nichts zu einem gleichzeitigen Gebrachtwageneintausch geschrieben.
    Vielleicht habe ich ja auch etwas überlesen ?(
    VG Roland :wm: