Hallo
Ich wäre über weitere Informationen des weiteren Verlaufes dieser Aktion sehr Froh. Du hast mein Interesse geweckt und wenn man Bilder sehen könnte nach dem eventuellen Anbau wäre das schön.
Danke
Hallo
Ich wäre über weitere Informationen des weiteren Verlaufes dieser Aktion sehr Froh. Du hast mein Interesse geweckt und wenn man Bilder sehen könnte nach dem eventuellen Anbau wäre das schön.
Danke
Grüße auch von mir aus den östlichen Norden.
Vieleicht sieht man sichja mal. Ich bin oft u.a. in Lübeck unterwegs.
Ich kann nur die ausführliche Schilderung von ASX 13 bestätigen und bin ebenfals sehr zufrieden.
Ich hab meine Antenne bisher immer ab gemacht. Die Frage ob man die Antenne drauflassen kann hab ich mich auch schon gefragt. Vieleicht kommen gute und nachvollziebare Antworten. Ich bin gespannt.
Ist alles so wie ASX 13 geschrieben hat. Passt gut und ich bin zufrieden.
Ist bei mir auch immer so, dass bei der DPF Reinigung im Dahingleiten (z.B. ca. 70km/h im 6. Gang) und aktivirten Tempomat ein deutliches Ruckeln und keine harmonische Gasannahme zu vermerken ist. Nach der Reinigung ist alles wieder i.O.
Hallo hier im Forum. Ich kann Dir nach meiner 7 monatigem und 10 TKM langen Erfahrung mit meinem ASX nur zu der Entscheidung gratulieren. Ich bin immer noch voll zufrieden.
Viel Freude mit deinem Zuküntigen.
Ich hab für meinen Bügel eine ECE Prüfnummer mit Erläuterungen und muss diesen Schein mit dieser Prüfnummer auch ständig mitführen. Nach Aussage eines Prüfers alles o.K.
Muss auch nicht abgenommen werden.
Super Optik
Als 2WD Besitzer hat man seinen Schwerpunkt nicht auf Geländegängigkeit gelegt.
Sorry
Hat Desaster auch schon gepostet.
Hallo
Mal was zum lesen.
http://www.aral.de/aral/sectio…9032514&contentId=7059552
Wird bei anderen Premium Marken gleich sein.
Hallo
Ich hab die gleichen wie ASX13 bestellt. Nach einem Tag waren die Dinger da und sind super.
Hallo
zu meinem kann ich schreiben:
- Carportparker
- am Montag -22 Grad
- Aral normal Diesel
- täglich im Einsatz zur Arbeit
keine Probleme
Hallo
Hier eine Aussage die in dem Autobildbericht enthalten ist
Zitat: Der Kraftstoff muss in einem geheizten Raum langsam auftauen. Bei plus
20 Grad Außentemperatur lösen sich die Wachskristalle wieder auf, nach
einem Tausch des Kraftstofffilters fährt das Auto wie vorher.
Ich hoffe für die Betroffenen das der Bericht aus der Zeitung zutrifft.
Alles anzeigenHallo ASXler,
hatte auch besagte Motorruckler, ging fast bis zum totallen Motorstop. Temp ca -15 ---20°C.
Auch Einsatz von Aral Super Ulimate Diesel hatte kein Erfolg. Aufgrund der Tatsache, daß auch
ASX mit sehr geringer Laufleistung und damit mit nahezu unverschmutzten Dieselfilter die selben
Probs haben wurde nach einer Ursache gesucht.
Info: Viele ASX haben trotz gleichen Filter/Sprit/Temp keine Probleme ?!? Wieso?
Also Fehlersuche angesagt:
Geht zu euren freundlichen und lasst die Funktion der Dieselfilterheizung checken. Wir haben
sowas nämlich in useren ASX. Hier gibt es einen Unterdruckschalter der bei zu grossen Differenzdruck
über den Filter eine Heizung in/an der Filterpatrone (genauer gesagt in dessen Anschlussblock)
zuschaltet. Diese Heizung hat bei mir nicht funktioniert. War bei Fehlersuche live/aktiv mit dabei.
Habe heute morgen Testfahrt gemacht, rennt wieder wie gewohnt.![]()
Daher meine feste Überzeugung:
Das beste Auto ist nur so gut wie die Werkstatt dahinter. Und da hab ich scheinbar echt Glück.
Neben den vermuteten Filterproblem, könnte das für einige Betroffenene hier möglicherweise eine Lösung sein.
Grüße
schnoof
Hallo
Das Thema wurde jetzt schon 2x überlesen.
Hat unser eine Filterheizung?
Ich weiß die Antwort nicht.
Kann da jemand eine Aussage zu treffen?
Kannst Du mal den kompletten Preis nennen für die beiden vorderen Sitze.
Danke
Hallo und Wilkommen hier.
Ich habe meinen seit August letzten Jahres und bin bisher 9000 schöne km gereist. Ich bin immer noch voll zufrieden.
Mein Erfahrenugen mit Japanern sind eigentlich auch nur die besten. Ich habe noch einen Honda Accord Benzin Bj 97 mit zur zeit 250000 km Umbau auf Autogas ( seit 150000km) und der der schnurrt immen noch ohen größere Reperaturen.
Aslo sind die Erwartungen meinerseits an unsere ASX hoch. Aber ich hoffe das er diese erfüllt.
Der ASX hat in dem Bereich der hinteren Querstrebe, die bei mir komplett erneuert wurde, gar keinen Unterbodenschutz. Ich habe meinen nach dem Kauf extra im Herbt (vor der Wintersaison) komlett versiegeln lassen.