Über eines muß man sich im Klaren sein: eine Bremse ist ein Verschleißteil.
Und wo was verschleißt gibt es Abrieb. Daran kommt man nicht vorbei.
Bremsklötze sind dazu gemacht um zu verschleißen.
Es gibt auch Bremsklötze deren Material ist so hart, dass normale Bremsscheiben bei diesen Bremsklötzen verschleißen. REDSTUFF Beläge sind so hart, die fressen die Bremsscheiben förmlich auf.
Kaum, bis fast keinen Bremsstaub auf der Felge, aber dafür muß eine neue Bremsscheibe her.
Ich fahre im Moment auf meinem Golf auch Ceramic Beläge, von SBS. Ich bin damit sehr zufrieden. Aber auch damit, findest du nach einiger Zeit und je nach Fahrstil diesen den schwarzen Bremsstaub auf der Felge.
Ich habe auch schon FERODO Beläge und GREENSTUFF Beläge benutzt. Auch diese Beläge sind super und besser als original.
Jeder gute Hersteller von Bremsklötzen empfiehlt die Verwendung von neuen Bremsscheiben. Da gebrauchte Bremsscheiben immer irgendwelche Riefen haben und somit die neuen Beläge schneller verschleißen (und somit Bremsstaub produzieren).
Mein Tip: Wenn du also "GUTE" Beläge verbauen willst, dann nimm auch ne neue Scheiben, (oder lass sie wenigsten einmal abdrehen, wenn das noch möglich ist).