übrigens hat laut adac der asx 1.6 einen wertverlust von € 226.- pro monat.
stand oktober 2011
übrigens hat laut adac der asx 1.6 einen wertverlust von € 226.- pro monat.
stand oktober 2011
ohne zu übertreiben, kann man sagen, unser asx wird langsam zu einer zweiten wohnstube.
oddrr? was meint ihr?
übrigens hat laut adac der asx 1.6 einen wertverlust von € 226.- pro monat.
@ waldo
auch von mir gute besserung mit deinem neuen auto!
schon o.k.
kein problem!
irre sind menschlich.
kann das sein, dass unser schöner ASX h.i.E.(hoch in Ehren) in den beiden Alpenländern Austria und Switzerland wesentlich(!) beliebter ist als in good old germany?
(natürlich prozentual zu allen neuzulassungen)
mathe-leute & statistiker gefragt!!
es geht voran!
in der schweiz steht der asx im jahre 2011 im moment auf platz 54 mit 1'965 neuzulassungen.
2010 war er noch mit 873 neuzulassungen auf platz 98.
gwelle: autostatistik.ch
Zitatwarum muss man das schöne auto mit so einen sch... verschandelen?
versteh ich nicht!
ich versteh auch die garaschisten nicht, die unseren asx von oben bis unten mit weissen buchstaben und zahlen bekleben!
das hat er nicht nötig.
Hero und @Desaster
*schämt sich*
*will das böse Wort nie wieder sagen"
ansonsten nix gegen praktisches und brauchbares zubehör, was auch noch chic aussieht. aber zuviel sparen sollte man auch dann nicht!
ich habe mir auch schon die fussmatten, die kofferraum-gummiwanne, seitenschutzleisten in wagenfarbe und stossstangengummis zugelegt.
vielleicht kommt ja noch dies und jenes dazu?
wer weiss...
warum muss man das schöne auto mit so einen schaissendrägg verschandelen?
versteh ich nicht!
ich versteh auch die garaschisten nicht, die unseren asx von oben bis unten mit weissen buchstaben und zahlen bekleben!
das hat er nicht nötig.
die mehrzahl von asx ist übrigens asx.
falls das jemanden interessiert.
tja, so is das, wenn die standard-einstellungen eher auf dütschland zugeschnitten sind, wo man eben keine autobahngebühren kennt.
es war trotzdem ein schöner wochenendausflug ins allgäu!!
auch mit minimierter ch-autobahnfahrt.
das nächste mal weiss ich dann, wie's geht.
frage an die eidgenossen mit mmcs-navi:
ist die schweizer autobahn eine "gebührenpflichtige strasse"?
wenn ja, muss ich unter optionen "no" drücken, wenn ich sie (mit obligatorischer Vignette) nutzen will?
("no" - berechnet eine route, die gebührenpflichtige strassen nutzt)
falls das so stimmt, hab' ich heute wieder mal was dazugelernt.
es ist nämlich sehr wichtig, da mich die nette frauenstimme aus dem tollen navi sonst immer auf die landstrasse schickt! oddrrr?
Sehn wir uns nicht in dieser Welt,
dann sehn wir uns in Bitterfeld.
ciao knickebeinchen!
unter der motorhaube findet man den exakten farbcode.
oder eben das teil hier:
Tomica No.23 MITSUBISHI RVR
"Ich liebte ein Mädchen in Meissen,
die tat mir die Hose zerreissen."
Insterburg
kreativität macht glücklich!
ich weiss nicht. aber irgendwie kommt da schon wieder ferienstimmung auf, oder?
ja, halloo erstmaal...