Beiträge von 4xtier

    Auf der Schweizer Mitsubishi Seite wird seit Kurzem der neue Outlander PHEV vorgestellt, inkl. Preis.
    Plugg in Hybrid mit 2l Mivec als Range Extender und elektrischem 4x4 ala Evo X.
    Finde ich technisch ein sehr interessantes FZ. :thumbup: Hoffe Mitsubishi kann damit seine Position am Markt stärken.

    oh oh da habe ich ja was schönes angerichtet. Aber ja, ich bin mir sicher ^^


    Bei uns in der Schweiz wird der Outlander II nach wie vor als OUtlander Sport verkauft mit SST Getriebe. Siehe unter /Technologie/Technik/SST
    Ich bin das Modell selbst als Ersatzwagen auch gefahren. Dieselmotor und SST war ein Traum, habe ich aber an anderer Stelle bereits geschrieben. Ansonsten war mit der Outi II zu sehr Nutzfahrzeug. Den Outi III werde ich bald möglichst Probefahren.


    Zudem das Zitat aus den technischen Daten von Mitsubishi.de zum Automaten im ASX "Elektronisch gesteuerte 6-Gang Automatik INVECS II mit Sportmodus" wie es auch im Outlander III neben dem CVT (INVECS III) zum Einsatz kommt.


    Wandler Automaten lassen sich mit Wippen schalten, nur nehmen sie sich halt eine grössere Gedenksekunde. Mitsubishi hat beim SST das Getriebe von Getrag komplett eingekauft und die eigene Software dazu geschrieben. Das ganze leider nicht ohne Probleme und das Getriebe ist gut teuer.
    Ev. liegt ja da der Grund für den Abschied vom SST?

    Ich denke mir, dass es schon klar ist, dass das nicht so schnell gehen kann wie es mit einer manuellen Gangschaltung möglich wäre, aber da bin ich dennoch etwas enttäuscht. Jetzt ist das aber auch mein erster Automatik bei dem ich selber Schalten darf, also kann ich nicht sagen ob es Porsche besser macht.
    Mich würde interressieren ob das im EVO genauso aussieht.

    Ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG/PDK/SST) schaltet viel schneller als du von Hand jemals schalten kannst. Im ASX wird aber im Gegensatz zum Evo/Outlander Sport, wo ein SST zum Einsatz kommt, ein Wandlerautomat verbaut welcher deutlich gemütlicher schaltet. Ein Evo knallt je nach Programm der Automatik die Gänge nur so rein. Komfortabel ist das nicht mehr, aber das sucht der Evo Fahrer auch nicht .

    Hallo Gauner,
    eine längere Fahrt mit entsprechender dauerhaften Wärme-Belastung des Motors ist sicherlich gut dazu geeignet, die Ölvermehrung abzubauen.
    Denn dabei werden Wasser und/oder Kraftstoffanteile im Öl, die diese Ölvermehrung ja bewirken, wohl eher durch die Verdunstung dieser Anteile abgebaut.
    Gruss
    Desaster

    habe ich auch so beobachtet. Der Oelstand war 1/3 zu X und nach einer 400km Etappe mit bis 150km/h in der Mitte von Max und X.

    wir haben uns vor kurzem für den Römer Trifix entschlossen. Der besitzt eine Freigabe für alle Autos mit Isofix und top tether, ist daher besten für den ASX geeignet.
    Der Römer hat eine Liegeposition, wirklich liegen tut unsere Kleine damit aber nicht, der Verstellbereich ist nicht sehr gross.


    Die Cybex sind sicher sehr sicher und waren auch in unserer Auswahl. Am Ende war uns das Kissen und das Gepfriemel mit dem Gurt nicht sympathisch.
    Ich würd ebenfalls mit Kind und Auto probieren gehen.

    was mir ganz spontan auffällt, ohne Dich in irgendeiner Form angreifen zu wollen...schon mal daran gedacht, dass unter Anderem der Kuhfänger am höheren Verbrauch schuld sein könnte...den CW Wert wird der sicher nicht begünstigen :D

    wow...danke...das war mir so wirklich nicht bewusst..da ich mich meist erkälte bei eingeschalteter Klima fahre ich äusserst selten mit, gestern war aber bei 36°C die Klima einfach an und ich habe mit der Einstellung Scheibe/Fussraum auch eine angenehme Einstellung gefunden :thumbup: mich aber ab dem Mehrverbrauch echt erstaunt.

    habt Ihr schon mal versucht den Mehrverbrauch der Klima bei >30°C zu evaluieren. Ich befürchte der ist zumindest bei unserem Exmplar nicht unwesentlich.
    Bei AB (BAB) tempo 140 ermittelte ich bei ebener Fahrbahn mit Klima einen BC Verbrauch von 7.5 und bei ausgeschalteter Klima 6.6-6.8 finde ich ganz ordentlich, kann das sein?

    na da hatt dein Händler aber gut zugelangt...das geht auch in der CH günstiger...Stadel Zürich..Siehe selbst

    danke fürs Teilen :thumbup: für mich teilweise neue Information.
    Hatte schon Regenerationen nach 100km bei viel Kurzstrecke und diese Woche eine nach 400km AB Fahrt.Dauerte exakt 15km. Verbrauch lag bei 8| 19l bei 140km/h an der Gotthard Südrampe, der Filter sollte nun gut sauber sein.


    Das etwas leidige an der Geschichte. Nur 6tkm nach dem Oelwechsel (inkl. Update/2Fläschchen) ist der Oelstand nahe bei X.
    Hatten wohl im Fahrprofiel zu viele KS und die Reg. zu oft unterbrochen. Mal schaune, gibt ja neue Updates seither.

    :thumbup: same here....maxicosi mit family fix, passt ganz gut. Beim aussteigen ohne Schale muss man etwas auf den Kopf achten, den Komfort einer Schiebetüre ala Sharan/Alhambra ist es nicht...der Römer Trifix passt nun auch ganz gut und das Aussteigen ist auch deutlich einfacher...


    mir macht eher der Kofferraum mit zwei Kleinen sorgen...mit dem TFK ist hinten nahezu dicht..Die Wanne hatte nur im Fond platz

    Exgüse Desaster, Deine Meinung :opa: in Ehren aber die kann ich überhaupt nicht teilen.


    Der Film von Redbull - welcher in der Tat unglaubliche Aufnahmen zeigt und von/mit professionellen Extremsportler gedreht wurde, kann sicher Anreiz sein, selbst auch mal abseits der Pisten zu fahren. Mit etwas Verstand, der richtige Ausrüstung sowie der entsprechenden Ausbildung und/oder einem Bergführer ist das Ganze doch vertretbar? Ein Restrisiko gibt es bei Allem was Spass macht und Bergsport (Wandern, Klettern etc.) bringt halt nunmal gewisse Risiken mit sich.

    Hallo Urs


    schau mal in unser Spritmonitor (von April 12, vorher war das Fahrprofil anderst) und beachte den Unterschied Sommer zu Winter. Zudem, Dein Diesel ist mal knapp eingefahren, sollte im Sommer schon noch besser werden. :thumbup:

    Ich denke mal es handelt sich um die Start/Stop Automatik


    sorry aber etwas beleidigt bin ich nun doch :rolleyes: ...das Magazin kommt von MM das mir zugestellt wurde.Ich geh dann mal in den Keller und öffne den Bündel Altpapier - für Gladstone ;) und alle andern natürlich
    Zur Altenburg Garage nur so viel: Nur weil das Städtchen klein ist hatt die Garage dennoch ein grossens Einzugsgebiet...mein A Händler kommt im übrigen aus Stadel, ev. kannst ja das mal Googeln und uns mitteilen wie viel Einwohner da zu Finden sind. Er beliefert z.B. eine B Garage in Zürich.


    in dem Sinn..bis gleich

    Das war bei uns gestern als Werbeheft vom Mitsubishi Schweiz in der Post.
    Hätte MME das auf der CH seite bereits online gestellt, ich hätte es verlinkt.
    Ist für mich aber so sicher kein Gerücht mehr.

    so nun ist klar, ASX mit 2,2l DID und 6 Stufen Wandler Automat in der Schweiz ab sofort bestellbar und ab August erhältlich. 150PS und 360Nm.


    Das ganze wird zur Zeit mit dem JetFighter Grill beworben! befürchte nur, dass ist weil in der Schweiz der ASX mit der neuen Front wohl erst in Genf präsentiert wird/wurde, sicher bin ich mir da aber nicht. War jemand in Genf und kann das bestätigen?